SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 5
[..] n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Wie aber läßt sich außer dem Hinweis auf die Geradlinigkeit und die dadurch bedingte Unabhängigkeit über diese vornehmlich menschlichen Eigenschaften hinaus das Gesamtwerk von Annemarie Suckow von Heydendorff vor allem in künstlerischer Hinsicht kennzeichnen? Das ist nicht so einfach. Zwar wurde ihr einerseits siebenbürgisches Erbe, andererseits ostpreußischer Einfluß zugemessen, aber auch wenn solche Merkmale nicht völlig auszu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Am Feierabend zu lesen Anstatt Karten - einfach Steine Ein Klassiker unter den Spielen wurde in derWerkstatt eines Rumäniendeutschen geschaffen Ein anregendes Spiel, ob mit Spielkarten oder Würfeln in einer fröhlichen Runde, kann etwas bürgen, daß die staatlichen Behörden aufmerkHerrliches sein, - das kennt sicher jeder. Man lacht und schimpft, ärgert und freut sich sam wurden und reagierten. gleichermaßen über Fortunas Launen. Ei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 10
[..] ren, Florida, USA Tim und Sue Gottschick, Canada neun Ur-Enkel und zwei Ur-Ur-Enkel sowie vier Schwestern Sofia, Katharina, Maria und Gretel Eisner mit Familie, Wien Die Einäscherung fand am . . in Fonthill statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast das Beste uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. -- Rosi Bosch geborene Truetsch geboren am . . gestorben am . . in Rosenau in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit nah [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 15
[..] mit MIRAMUNDI Eine der besten Adressen - mit Sicherheit Als Siebenbürger in Bayern und der Pfalz wenden sie sich mit ihren verslcherungsfragen an: Kurt Schoppel Außendienstbeauftragter Verlangen Sie ein Angebot! Schreiben Sie kurz oder rufen Sie einfach an: Bäumenhelm Tel.() Fax ( ) Der richtige Versicherungsschutz für Sie - Ihre Familie · Ihr Eigentum, zu den bekannt günstigen Beiträgen ff der Bayerischen Versicherungskammer. // BAYERISCHE [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 4
[..] derbringlichen Verlustes auszugehen. Aus diesem Blickwinkel dürfen die vielfach von retrospektiver Tendenz geprägten zeitgenössischen Äußerungen sächsischen Gemeinschafts- und Kulturlebens nicht einfach als nostalgischer Rückgriff abgetan werden. Sie sind eher als ein Versuch zu werten, den existenzgefährdenden Herausforderungen anhand einer durch Traditionen gefestigten Verhaltensweise entgegenzutreten. Wen wundert es daher, daß das Jubiläumsjahr als dankbarer Anlaß daz [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 13
[..] t eine Tasse Kaffee. Unter ihrer Führung erreichen wir etwas später unser Ziel. Es ist der Gewölbekeller einer evangelischen Kirche, der zu einem Raum für Festlichkeiten umgestaltet wurde. Der Rahmen ist einfach, die Kapelle nicht groß, aber es umfängt uns, vielleicht gerade deshalb, unbeschwerte, herzliche Fröhlichkeit, die so sehr im Gegensatz zu dem Eindruck unserer Fahrt durch die Stadt steht. Richard Mildt, ehemaliger Lehrer in Siebenbürgen und uns aus etlichen Publikati [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 23
[..] Eine der besten Adressen - mit Sicherheit Als Siebenbürger In Bayern und der Pfalz wenden Sie sich mit Ihren Versicherungsfragen an: Kurt Schoppel Außendienstbeauftragter Verlangen Sie ein Angebot! Schreiben Sie kurz oder rufen Sie einfach an: Bäumenhelm Tel.() Fax ( ) Der richtige Versicherungsschutz für sie · ihre Familie - Ihr Eigentum, zu den bekannt günstigen Beiträgen der Bayerischen Versicherungskammer. BAYERISCHE .m VERSICHERUN [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 4
[..] iner ,,Siebenbürgen - bisher nur durch das Fernsehen bekannt. Plötzlich ist es ganz nah. Ich hätte selbst dorther kommen können statt aus Mayen in der Eifel." Ursula Schmitz ,,So heimeligwie alte Gedichte und Lieder." Margit Kerst ,,DieAusstellung ist einfach großartig." Ein Banater Schwabe aus Temeschburg ,,Es war mir heute ein besonderes Erlebnis, daß ich durch diese Ausstellung dem Kulturkreis der Siebenbürger Sachsen nähergekommen bin." Helmut Rauch, Darmstadt ,,Interessa [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 12
[..] li mit Julia und Florian, Sabine und Frank, Hannes, Christoph Enkel und Urenkel, im Namen aller Verwandten Wir verabschiedeten uns am Montag, dem .., in der Aussegnungshalle Ried i. I. von ihr. Schlicht und einfach war ihrLeben, treu und fle\ßig ihre Hand, liebevoll war sie im Geben, ihren Lieben stets zur Hand. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Friederike Göbbel rtoKni*an .im ^ d Q in eiiAem gcUUidl di [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13
[..] Freundin Enkelkinder: Kerstin, Frank, Bettina, Karl-Heinz Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, sprechen wir allen Verwandten und Bekannten herzlichen Dank aus. Du hast gesorgt, du hast geschafft gar manchmal über deine Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Maria Atzman [..]









