SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 23

    [..] route: Frankfurt/Main-Würzburg-Nürnberg-Regensburg-Passau-Wien-Budapest: . Großwardein-Klausenburg-Thorenburg-Karlsburg-MühlbachHermannstadt-Kronstadt-Ploiesti-Bukarest . Arad-Temeschburg-Lugosch-Deva-Mühlbach-Hermannstadt-Kronstadt-Ploiesti-Bukarest Frankfurt/Main-Bukarest und zurück DM ,-(einfach: DM ,-) Frankfurt/Main-Großwardein/Arad/Temeschburg und zurück DM ,-(einfach: DM ,-) Linienflug nach Bukarest / Viermal pro Woche, nach Temeschburg einmal pro Woche. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 3

    [..] aum Ansbach-Dinkelsbühl angesiedelten Sachsen eingesetzt. ,,Es wird sicherlich hier nur eine ganz kleine Anzahl von Deutschen bleiben - leider, bedauerlicherweise. Es werden dies vor allen Dingen ältere Menschen sein, weil sie einfach den Entschluß nicht mehr fassen können, ihre alte Heimat zu verlassen. Aber ich meine, daß jeder, der hierbleibt, das Recht hat, so leben zu können, wie es menschenrechtlichen Gesichtspunkten entQ i!' « Ü Im Hof der Hermannstädter Stadtpfarrkirc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 19

    [..] rankfurt/Main-Würzburg-Nürnberg-Regensburg-Passau-Wien-Budapest: . Großwardein-Klausenburg-Thorenburg-Karlsburg-MühlbachHermannstadt-Kronstadt-Ploiesti-Bukarest . Arad-Temeschburg-Lugosch-Deva-Mühlbach-Hermannstadt-Kronstadt-Ploiesti-Bukarest Frankfurt/Main-Bukarest und zurück DM - (einfach: DM ,-) Frankfurt/Main-Großwardein/AradATemeschburg und zurück DM ,-(einfach: DM ,-) Linienflug nach Bukarest / Viermal pro Woche, nach Temeschburg einmal pro Woche. Prospekt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 5

    [..] s geräuschvollen Essen eröffnen sich jedem eine Vielzahl von FreizeitGestaltungsmöglichkeiten: Abendspaziergang, Disko- oder Konzertbesuche, Ballspiele in gemieteter Sporthalle (zuständig Peter Gombosch), Tischtennis- und Kartenspiel (im Hause) oder ganz einfach gemütliches Beinandersein. Da die Teilnehmerzahl stetig anwuchs, steigerten sich auch die Anforderungen an den Lagerleiter, wuchsen schier ins ,,Unzumutbare"! Um Gindo zu entlasten (der seinen Urlaub nicht mehr genieß [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 15

    [..] ablen Fernreisebussen. Jeden Donnerstagmorgen ab Frankfurt/Main - abends schon in Rumänien und am nächsten Vormittag in Bukarest. Reiseroute: Frankfurt/Main-Würzburg-Nürnberg-Regensburg-Passau-Wien-Budapest: . Großwardein-Klausenburg-Thorenburg-Karlsburg-MühlbachHermannstadt-Kronstadt-Ploiesti-Bukarest . Arad-Temeschburg-Lugosch-Deva-Mühlbach-Hermannstadt-Kronstadt-Ploiesti-Bukarest Frankfurt/Main-Bukarest und zurück DM ,-(einfach: DM ,-) Frankfurt/Main-Großwardein/Ar [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 7

    [..] Situation der Gegenwart in Siebenbürgen Antworten abzugewinnen, ihre Ursachen zu ergründen, um mit den Folgen dieser Gegenwart zurechtzukommen. Man kann bei Acker ein nicht absichtsloses und ein autobiographisches Geschichtsinteresse unterscheiden. Diese Novelle wäre ohne biographische Anstöße nicht geschrieben worden. Acker interessiert die Zeitgeschichte; er hätte nicht zur Feder gegriffen, wäre nicht dieses zeitgeschichtliche Interesse im Hintergrund gestanden. So gesehen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 8

    [..] aft war zwar vorhanden, nicht aber eine ,,Festkleidung für die Eröffnungsfeier" und eventuelle andere festliche Angelegenheiten. Ebenso mußten die Teilnehmer selbst für ihr Taschengeld sorgen. Die Kleidungsfrage wurde leicht und einfach gelöst, da jeder eine lange, weiße Hose und ein weißes Tennishemd besaß. Wir brauchten also nur noch einheitliche Pullover, die wir uns in Berlin einzukaufen gedachten. Zu diesem ,,Opfer" waren wir alle gerne bereit, wenn wir nun das Glück hab [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 10

    [..] assimiliert zu werden, aufzugeben. Infolgedessen müssen auch wir Siebenbürger Sachsen hier in Deutschland alles tun, um unsere spezifische geistige Eigenständigkeit zu bewahren. Wir sind gerade deshalb aus Siebenbürgen weggezogen, weil dort die Gefahr bestand, unsere kulturelle und ethnische Identität zu verlieren. Hier nun einfach alles aufgeben, wäre paradox und im Widerspruch zu dem Grund unserer Auswanderung. Im Chor der Bayern, Schwaben, Franken, Hessen, Pfälzer, Preuße [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 15

    [..] nen ganz zu schweigen. Immer wieder bekundete Bestrebungen, den grundgesetzlich festgelegten Status dieser Deutschen, die als Aussiedler zu uns kommen, abzuschaffen und sie damit in der Zahl der Asylsuchenden aus anderen Völkern und Kulturkreisen einfach aufgehen zu lassen, fordern unseren Widerspruch heraus. Widerspruch ist ebenso gefordert, wenn das Eintreten für diese Deutschen als ,,Deutschtümelei" und als ,,nationalistisch" diffamiert wird. Die jüngeren unter diesen Auss [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 20

    [..] Schwiegervater und Opa von uns gegangen. Oskar Domscha - Baumeister i. R. * am . . tarn . . in Sächsisch-Regen in Vöcklabruck In stiller Trauer: die Gattin: Erna Domscha die Kinder: Christian, Hannelore und Dieter mit Familien Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Nach einem arbeitsreichen und aufopferungsvollen Leben verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter u [..]