SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] llt, obwohl sie das Ausleseverfahren zum Besuch des Schäßburger Lehrerseminars glänzend bestanden hatte. Sie musste nun ihren Lebensunterhalt und später auch zum Teil den ihrer Familie mit vielen einfachen Arbeiten bestreiten. Sie war Dienstmädchen und Tagelöhnerin in staatlichen landwirtschaftlichen Betrieben und einer Gärtnerei, Näherin und Monogrammstickerin in Heltauer Textilbetrieben und nach ihrer Heirat Briefträgerin und Arbeiterin in der heimischen Ziegelfabrik. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12
[..] zeigen die gleiche gedämpfte Farbenpalette, doch an ihnen fällt eine weitere Eigenheit der Malweise deutlicher auf: Grete Svoboda malt zwar grundsätzlich gegenständlich und ,,nach der Natur", doch sie malt nicht einfach Gesehenes ab, sondern erfindet es künstlerisch neu, indem sie die Teile nach Bildbedürfnissen neu komponiert und oft durch einen auffälligen Perspektivwechsel zwischen den einzelnen Bildelementen Spannung und Dynamik in die Darstellung bringt. Ihre gemalten S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15
[..] er vom Romastamm der Ursari. Was für ein Moment im Dasein des Reisenden, der vorab vielleicht sehr die Einsamkeit liebte! Die archaische Schlichtheit der handelnden Akteure mit den belebenden Akkorden und ohne irgendwelche Notenkenntnisse berührte einfach die Seele. Zündende Ideen entstanden sofort im Kopf des von ganz anderswo her Gekommenen. Im Frühjahr folgte die erste Tournee mit der grad eben für die Öffentlichkeit freigelegten sowie frisch zusammen gezimmerten kult [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16
[..] lig zu bleiben. So war eben die Zeit. Noch eine Feststellung. Als die russische Armee ins Land strömte (Rumänien hatte ja die Front gewechselt), benötigte sie Räumlichkeiten, besonders für Lazarette. Und da wurden einfach die deutschen Schulen beschlagnahmt. So auch die Brukenthalschule, wo russische verwundete Soldaten untergebracht wurden. Die deutsche Bevölkerung musste die dortigen Betten immer wieder frisch beziehen und sauber machen. Ekelhafte Arbeit (siehe Kurt Kl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25
[..] lfingen in den Gemeinderäumen der Johanneskirche. Da sich einige Mitglieder aus dem jetzigen Vorstand nicht mehr zur Wahl stellen, suchen wir dringend nach engagierten Mitgliedern, die sich im Vorstand einbringen möchten auch die Stelle des Vorstandsvorsitzenden wird neu besetzt. Bei Interesse bitte einfach den jetzigen Vorstand ansprechen oder eine E-Mail schreiben an: siebenbuer Wir freuen uns über jede Unterstützung! Der Vorstand Gestickter Mari [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27
[..] hlt beim Lagerfeuer. Auch der Samstag startete bei herrlichem Sonnenschein, so dass kleine Grüppchen zu unterschiedlichen Ausflugszielen aufbrachen, um die Seele in der herrlichen Bergwelt baumeln zu lassen. Der Weg zur Hütte zurück am späten Nachmittag konnte nicht verfehlt werden, musste man doch einfach nur dem herrlichen Duft einer frisch zubereiteten ,,Krensuppe" folgen. Am Abend wurden wir mit frisch aus Rumänien mitgebrachten siebenbürgischen Spezialitäten von den Jubi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 36
[..] i- bis sechsmal mehr. ·Traueranzeigen werden im Anzeigenteil für , Euro je Millimeter-Höhe veröffentlicht. · Wenn Sie ein Symbol in der Traueranzeige wünschen, genügt es, wenn Sie dies auf dem Auftrag vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eine Trauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie uns die entsprechendeVor [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4
[..] tolle Beiträge des Siebenbürgenforums zu unserem digitalen Heimattag sehr gefreut. Wir sind uns zwar einig, dass allen eine Präsenzveranstaltung lieber ist, weil es einfach etwas anderes ist, mit dem Menschen direkt zu kommunizieren. Die digitalen Möglichkeiten helfen gerade in diesen Zeiten aber allen, organisatorische Sachen insbesondere schneller und effektiver zu klären. Ein herzliches Dankeschön möchte ich an den rumänischen Staat aussprechen, für die Entscheidung des Pa [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12
[..] icht rechnen, wenn er nicht eigene, sondern die Fehler der anderen macht. Man sitzt in Cafés, liest Zeitung oder beobachtet die Gäste, die im Café sitzen und Zeitung lesen. Man lässt sich verwöhnen, in Gremien wählen, auch die kleinen Eitelkeiten werden einmal groß. In den Vorgärten lächeln die Gartenzwerge wie auf Fotos, man liebt das Komplizierte, das einfach zu machen ist, und wochentags lebt man ein Leben aus zweiter Hand. Mal zieht man Vorteile uns dem heillosen Durchein [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] nbürgen ist so fern" Bemerkenswertes Buch von Bernd Wagner über die Schicksale dreier Mediascher Familien Anzeige Wenn Wörter von einer Sprache in die andere rutschen Ioana Pârvulescus Roman ,,Wo die Hunde in drei Sprachen bellen" ,,Unser Haus war in derselben Stadt geboren wie ich. Zusammen wohnten wir auf der Strada Vladimir Maiakowski (...). Nur für die ganz Alten war der Name Maiakowski ganz einfach Sfântu Ioan, sodass unser Haus (...) zweimal im Leben die Adresse änderte [..]









