SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8
[..] wie ein Film über Trickbetrüger. Durch das Fernsehen und die Westfälische Rundschau kannte ich diese Betrugsmasche. Mit dem Enkeltrick erhofften sich die Betrüger, auch bei uns das schnelle und vor allem auch einfache Geld zu ergaunern. Da ich über den Enkeltrick gut informiert war, habe ich mir immer gewünscht, so etwas zu erleben und auch einen aus dieser Betrügerbande in die Falle zu locken. Angefangen hat es wie bei vergleichbaren Fällen: Es war am . November beim [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12
[..] rgischen anklangs ach schon september mit jedem auto fährt plötzlich in jede richtung der sommer davon und geht er zu fuß stadtabwärts die farben der häuser entlang so geht er einfach dahin das licht entleert von sich selbst bleibt zurück in den schaufensterscheiben der stilleren straßen was es gewesen davon und dahin doch bleibt seine farbe dichter als je und schwer zu durchschreiten die straßenseite zu wechseln macht müde dass zu bleiben sich lohnt wo man ist wird zum schlä [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14
[..] ramte er in seinen Erinnerungen und grub uralte, in Vergessenheit geratene Musikstücke wieder aus, um uns zu veranlassen, sie wieder einmal aufzulegen. Ein anderes Mal schrieb er ein Buch und komponierte ein Musikstück. Dieses einfache Notenblatt hat es heute in das feste Jahresprogramm des Orchesters geschafft. Zunächst von Johann Salmen für Blasorchester gesetzt, wurde es von Michael Schumachers neu arrangiert und gilt heute als DAS Zeichen der Identifikation der [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:
[..] mschmucks (ausschließlich mit Äpfeln, Strohsternen und echten Kerzen), der Trachtenbekleidung von Konfirmand(inn)en o.a. Auch heute noch zollt man Trudi unter Handarbeiterinnen und anderen Kennern Respekt wegen ihres ästhetischen Geschmacks: schlicht, ursprünglich und einfach schön! Die schon bisher eingeübte Rolle einer ständigen Gastgeberin entfaltete sich in den Jahren -, in denen das Hermannstädter Stadtpfarrhaus als Anlaufstelle für geladene und immer wieder spon [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16
[..] gerne um euch und helfen auch dabei, das ein oder andere technische Problem zu lösen. Ihr habt gar keine Lust, irgendwelche Spiele zu spielen? Macht nichts, denn ein großer Teil der Zeit wird damit zugebracht, witzige Geschichten auszutauschen und einfach miteinander Spaß zu haben. Egal ob ihr die ,,Epic-Gamer-Experience" wollt oder einfach nur entspannt quatschen, bei unseren Spieleabenden seid ihr an der richtigen virtuellen Adresse. Also schaut einfach mal in unserem Disc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17
[..] en. Tagsüber mussten sie schwer arbeiten bei spärlichen Essensrationen. So kam es, dass sie im Frühjahr die frischgetriebenen Tannensprossen pflückten und daraus einen Sud kochten. Oftmals mussten sie Hunger leiden, weil es einfach zu wenig Essbares gab. Mit einer Freundin machte sie sich nachts heimlich auf, um in der Nähe bei einem Bauern vom Feld Futterrübenblätter zu stehlen; die wurden gekocht und gegessen. Das ging ein paar Mal gut, bis eines Nachts der Bauer mit einer [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 28
[..] bis sechsmal mehr. ·Traueranzeigen werden im Anzeigenteil für , Euro je Millimeter-Höhe veröffentlicht. · Wenn Sie ein Symbol in der Traueranzeige wünschen, genügt es, wenn Sie dies auf dem Auftrag vermerken. Wir haben ein einfaches schwarzes Kreuz, die ,,betenden Hände" von Dürer, eine Rose, eineTrauerweide, eine Getreideähre oder eine Efeuranke im Angebot. Andere Symbole oder Fotos der Verstorbenen bringen wir nicht, auch dann nicht, wenn Sie uns die entsprechende Vorla [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 1
[..] aumatischsten Geschichte der Siebenbürgen Sachsen und der Banater Schwaben verbunden, der Deportation unschuldiger junger Männer und Frauen, sogar von Müttern, im Januar und Februar nach Russland. Einfach ,,Russland", so wurde das ferne unbekannte Land allgemein genannt. Die überlange kommunistische Bezeichnung dieses über Europa und Asien übergreifenden Riesenstaates war viel zu kompliziert und kaum aussprechbar. Über dieses Ereignis ist viel erzählt und auch sehr viel [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7
[..] pi gab es auch zu meiner Zeit wunderbare Schulchöre! Doch zurück zum Hause Latzina und zu dem zweiten Aspekt, der mir sehr wichtig scheint: es ist Frieders Neugierde und, damit verbunden, seine Experimentierfreude! Der Junge setzt sich einfach ans Klavier und bringt sich autodidaktisch die Lieder und Schlager bei, die er im Radio hört! Er probiert aus, was geht! Und siehe, es klappt! Dieses Urvertrauen in die eigenen Möglichkeiten, die Freude am Ausprobieren, genau das ist es [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8
[..] ndler aus Hamruden haben? Der Pascha war guten Mutes, als er erneut vor dem Hause Polizu in seiner prächtigen Kutsche vorfuhr. Durch die Straßen von Bukarest rollend, hatte er sich so seine Gedanken gemacht. Alles könnte so einfach sein. Doch andere Völker, andere Sitten, ging es ihm durch den Kopf. Man erzählte sich so einiges über die Siebenbürger Sachsen. Ein starrköpfiges Völkchen sollte es sein. Er erinnerte sich, dass türkische Truppen oft in Siebenbürgen gekämpft hatte [..]









