SbZ-Archiv - Stichwort »Einkauf In München«

Zur Suchanfrage wurden 155 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11

    [..] al erhalten und an ihre Zimmertür, ihr Tor oder ihr Fenster außen anhängen, um Hilfe herbeizusignalisieren. Jeder, der einen solchen Silberfisch sieht, sollte sofort hingehen und nachsehen, ob er helfen kann. Vielleicht muß ein Arzt gerufen, ein Medikament besorgt oder ein Einkauf erledigt werden. Ein paar Minuten Zeit und praktische Hilfe, mehr wird nicht erwartet. Es sollte sich niemand bei dieser Aktion der Nächstenliebe ausschließen, und es wäre zu begrüßen, wenn sie im g [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] estellt wurde. In einer Feierstunde gab Ministerpräsident Dr. Meyers seiner besonderen Freude darüber Ausdruck. Die Landesregierung wolle der Berliner Bevölkerung ein sichtbares Zeichen der Hilfsbereitschaft zukommen lassen. Der Ministerpräsident dankte der Stiftung ,,Hilfswerk Berlin" für den guten Widerhall auf die Aktion der Düsseldorfer Landesregierung. Die bestehende moderne Anlage könne bei Bedarf jederzeit wieder in ein Flüchtlingslager rückverwandelt werden. Dr. Meyer [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7

    [..] nd, undankbar und zermürbend ist, weil sie fast immer in Eile gemacht wird, muß man sich sehr wundern, wenn auch noch heutzutage Frauen, die sich intensiv der Hausarbeit widmen, belächelt und nicht voll genommen werden. Und dabei kommt noch zu all dem der Einkauf sowie die Pflege und Erziehung der Kinder! . Geburtstag F r a u G r e t e B r e n n d ö r f e r , die jetzige Leiterin unseres Heimatwerkes, beging in diesem Monat ihren . Geburtstag, zu dem wir Frauen ihr recht [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2

    [..] ie rumänische Regierung trotz verschiedenen Interventionen der westdeutschen Regierung keine Miene machte, ihre Zusagen einzuhalten, griff Bonn am . Januar zu wirtschaftlichen Sanktionen. Rumänien wurde auf der Liste der offenen Ausschreibungen für Waren des gewerblichen Sektors als Einkauf sund Herstellerland gestrichen. Die intransigente Haltung der rumänischen Regierung in der Frage der Familienzusammenführung ist ein weiterer Akt in der Tragödie, welche nach Kriegs [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] enschaften wider. Sie entstand, charakteristisch für dies Volk, aus Energie und Ausdauer, aus jener Bravour und dem Gemeinschaftssinn, was diesen Stamm des deutschen Volkes auszeichnet..." Von Dr. Julius Bielz ist das ,,Portul populär ale sasilor din Transilvania" (mit Farbfotos) ausgestellt. Schließlich entdecken wir in einer Mappe von ItYWf Einkauf von Bettfedern und fertigen Betten wie ansonsten bei keiner arideren Anschaffung. Die seit Generationen weltbekannte Firma B a [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] . . Wie im vergangenen Jahr wird das Mädchenlager von Frau Melitta Reiser und das Jungenlager von Herrn Rolf Reiser aus Augsburg geleitet Werdenv Die Jugendlichen werden in unserer Jugendherberge untergebracht und genau so wie die Heiminsassen verpflegt. Der Aufenthalt ist kostenlos. Sächsische Mädel und Buben zwischen und Jahren, die an die// VeHtauenssathe ist\dejr Einkauf von Bettfedern und fertifceUf Betten wie ansonsten bei keiner anderen Anschaffähg/Die seit Gen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8

    [..] otteig belegt und das Gerührte daraufgestrichen. Hierauf wird die Hanklich eine halbe bis drei viertel Stunden gebacken. (Aus: ,,Die Siebenbürgische Küche" von Lore Connerth-Seraphin, verlegt bei Hans Meschendörfer, München). Rabatt für den Kunden Von Jo Hanns Rösler Großer Räamungsverkaul bei Schleuderer und Ramsch. ' Teppiche. Gardinen. Wandbehänge. Bettumrandungen. Ein Schild hängt im Fenster: ,,Die einmalige Okkasion! Die große Gelegenheit! Wir räumen! Alles weit unter Ei [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] h erhalten. Diese Herabsetzung der Summe für Rentenvorschüsse bedeutet aber nicht, daß sdch etwa die Zahl der heimatvertriebenen Rentenempfänger so stark verringert hätte, sondern, sobald der Vorschuß auf Grund des österreichisch-deutschen Vezttauenssache Ist der Einkauf von Bettfedern und fertigen Betten wie ansonsten bei keiner anderen Anschaffung. Die seit Genetationeri. weltbekannte Firma BMa/hut (früher Deschenitz und Neuem im Böhmerwald), besonders aUen Heimatvertrieben [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4

    [..] n Mitgliedern F ü r s o r g e e m p f ä n g e r und Minderbemittelte? Dann machen Sie sie darauf aufmerksam, daß diesen Brennstoffbeihilfen gewährt werden, wofür man Anträge beim FürsorgeVetttauenssache ist der Einkauf von Bettfedern und fertigen Betten wie ansonsten bei keiner anderen Anschaffung. Die seit Generationen weltbekannte Firma B a h u t (früher Deschenitz und Neuern im Böhmerwald), besonders allen Heimatvertriebenen zu einem Begriff geworden, jetzt in F u r t h [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] · . Das Totalgewicht der Pakete darf nicht mehr ausmachen als kg brutto. . Es ist monatlich ein Paket pro Person erlaubt. . Die Pakete müssen außer der im allg. Postverkehr vorgeschriebenen V E R T R A U E N S S A C H E st der Einkauf von Bettfedern und fertigen etten wie ansonsten bei keiner anderen Anschaffung. Die seit Generationen weltbekannte ?irma Rudolf B a h u t (früher Deschenitz und feuern im Böhmerwald), besonders allen HeimatJertriebenen zu einem Begriff g [..]