SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7
[..] harzt, praktischer Arzt in freier Praxis oder als Angestellter -- Beamter --) «melden möge. Außerdem sind kurze Angaben über berufliche Fragen von allgemeinem Interesse erwünscht. Dr. Seh. Siebenbtirger Sachsen in Schweden Am Himmelfahrtstag waren ungefähr Landsleute der Einladung unseres Landsmannes Walter G r u e n gefolgt, und hatten in Tüllinge bei Stockholm etliche frohe Stunden kameradschaftlichen Beisammenseins verbracht. Die Versammlung in Tullinge entbot den Mitgl [..]
-
Folge 3 vom 1. März 1951, S. 6
[..] sein Kinderbildplakat Nr. zugeschickt, das in München in der ausgehängt wurde. Wir weisen die Besucher der Hauptgeschäftsstelle nachdrücklich auf dieses neueste Kinderplakat hin. EINLADUNG Am Ostermontag, den . März, findet in der Werkküche, München , (Eingang ) Straßenbahnen und eine T A N Z V E R A N S T A L T U N G statt. Von -- Uhr nachmittag Konzertprogramm des bayerischen Blasorchesters des Bundes Deu [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 6
[..] Praxis geeignet. Der Preis beträgt DM .-pro Exemplar einschließlich der Versandspesen. Exemplare kosten DM .--. Bestellungen an .Vertriebsstelle der Heimatvertriebenen", München . . /. EINLADUNG Am Ostermontag, den . März, findet in der Werkküche, München , (Eingang ) Straßenbahnen und eine T A N Z V E R A N S T A L T U N G statt. Von -- Uhr nachmittag Konzertprogramm des bayerischen Blasorchesters des Bunde [..]
-
Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 2
[..] nntag, den . Oktober, findet der Siebenbürgische Heimattag statt, zu dem alle Landsleute, auch Nichtmitglieder unseres Verbandes, herzlich eingeladen sind. Hierzu werden keine Eintrittskarten benötigt. (Siehe Anzeigenteil: Einladung zur -Jahrfeier.) Weitere Feiern sind bisher in Rothenburg o. d. T. am . November, in Nürnberg und Bielefeld vorgesehen. sei fiel als ,,siebenbürgischer Leonidas" im Fort Malborghetto gegen die erdrückende Übermacht der kaiserlichen Franzose [..]
-
Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 5
[..] nehmen: ,,Am Sonnabend fand in der Gaststätte ,,Zum Siegfried" der H e i m a t a b e n d der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben statt. Trotz der dringenden Arbeiten in der Landwirtschaft waren wieder über Landsleute aus allen Teilen Ostwestfalens der Einladung gefolgt. Sie alle waren gekommen, weil sie die Sehnsucht trieb, wieder einmal ein Stück Heimat zu erleben und für einige Stunden unter Landsleuten zu weilen. Heimatlich muteten auch die Wandsprüche an -- ,,Nu [..]