SbZ-Archiv - Stichwort »Einladungstext Zum Geburtstag«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 5 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] stlerinnen (Dana Constantin, Adriana Lucaciu und Linda Saskia Menczel). Die fünf Künstlerinnen vereinte nicht nur das Herkunftsland Rumänien. Zu den Bilder- und Skulpturenwelten gesellten sich mit Dusil und Cârcu Texte, die sich auf eigene Weise mit dem Thema ,,Heimat" auseinandersetzten, als ,,komplexen und mühsamen Übergang vom Herkunftsland in ein neues Umfeld", so der Einladungstext. Dass dieses ein Prozess innerer Befindlichkeiten ist, mit ähnlichen und auch recht unters [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25

    [..] ie Friedhöfe, wo ihre Ahnen die letzte Ruhe fanden, sollten nicht vernachlässigt werden. Martin Roth . Arbegener Treffen Am . September fand das . Arbegener Treffen in der Margarethenhalle in Margetshöchheim statt. Wie im Einladungstext erwähnt, symbolisieren diese Begegnungen die Verbundenheit zu unserer Heimat Siebenbürgen und bieten die Möglichkeit, die Traditionen unserer Vorfahren zu wahren und fortzuführen. Diesem Grundsatz folgten in diesem Jahr rund Gäs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 8

    [..] e Landsleute, die gerne im Salzkammergut Urlaub machen, diesen gehen werden, um dann in der Schwarzenbachhöhle daran zu denken, ,,dass der lehren und zugleich mahnen soll, dass Freiheit des Glaubens nicht selbstverständlich ist" und ,,wohin Auswüchse der Intoleranz führen", wie es im Einladungstext heißt. Eva Hoffmann selbst freute sich über das ihr vom Verein geschenkte Buch ,,Trachtenlandschaften in Siebenbürgen" von Horst Klusch. Nach dem Vortrag ka [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 10

    [..] , zu richten. Es wird ein Tagungsbeitrag erhoben, der zwischen (Studenten, Partner) und Euro liegt. Die Teilnahme am Büfett kostet Euro pro Person (ohne Getränke). Hierzu ist eine Voranmeldung erforderlich. Im Einladungstext der Veranstalter heißt es: ,,Die dem Zweiten Weltkrieg unmittelbar folgenden rund zwei Jahrzehnte bilden bis heute allgemein ein großes Desideratum zeithistorischer Forschungen verschiedener Disziplinen. In besonderer Weise aber gilt dies für Ru [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 4

    [..] linie mit siebenbürgischen Regionalspezifika zu beschäftigen. ,,Die einzelnen Regionen haben ihre eigene Geschichte, die in jede Ortsmonographie eingebettet werden muß", hatte Prof. Walter König, der Vorsitzende des Arbeitskreises, im Einladungstext geschrieben. Die Fülle der Themen läßt sich dabei nicht allein von der Anzahl der Vorträge und Referate ablesen, die in Zusammenarbeit des AKSL mit dem Seminar für Neuere und Osteuropäische Geschichte der Freiburger AlbertLudwigs- [..]