SbZ-Archiv - Stichwort »Elisabeth Roth«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] d Amerika. Dama befleißigt sich einer meditativen Lyrik, die am ehesten einem NeoExpressionismus mit ausdrucksstarken Bildern, voller ironischer Sentenzen und sarkastisch grundierter Verse zuzuordnen ist. Das poetische Streben nach Höherem, der dezidierte Wille zum Ausbrechen aus dem profanen Alltag wechselt sich ab mit Zeilen der Entsagung, der Einsamkeit und des Bewusstseins der unerbittlich ablaufenden Zeit. Auf das Musikalische in Damas Versen anspielend, spricht Elisabet [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] auer Leonhard Stefani Maximilian Stefani Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Michael Weidenfelder Kreisgruppe Hof Erik Zöllner Kreisgruppe Ingolstadt Dr. Jonathan Kühn Ulrike Klöss Ben Schuster Brigitte Bordon Michael Müller Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Irmhilde Wellmann Kreisgruppe Landshut Alina Borger Kreisgruppe München Elisabeth Schorsten Hilde Gottschik Heinz Gottschik Melanie Schuster Richard Kirr Kreisgruppe Neustadt/Aisch ­ Bad Windsheim Michael Weber Kreisverba [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] enaustausch aus, doch sollte die Ausstellung weitere Interessierte bis zum Ausstellungsende am . Februar anziehen. Zu unserer großen Freude beehrte uns Dr. Ulrich Habsburg-Lothringen mit seinen Cousinen Ulrike und Elisabeth mit ihrem Besuch. Man könnte sagen: Im Jahr war Samuel von Brukenthal nicht nur in Wien, sondern er traf auch mit einem Vertreter des ehemaligen Kaiserhauses Habsburg zusammen. Reinhard Frank Czernetzkys Filmabend in Wien Den in Schäßburg geborenen [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] erg, Michael Konnerth, dankte dem neuen Vorstand und betonte, dass er gut gearbeitet habe. Erfreut war er auch über den Zuwachs, den die Kreisgruppe durch neue Mitglieder verzeichnete. Konnerth übereichte Elisabeth Krich und Ingeborg Schneider je eine Ehrenurkunde für die gute Arbeit der letzten zehn Jahre im Vorstand unseres Vereins. Einen Blumenstrauß übergab auch Heinrich Knepp unseren Jubilaren. Bedauerlicherweise wird Herr Schüller aus persönlichen Gründen das Amt des Re [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] en, Dietmar Knepp aus Plochingen, Elke Waedtleges mit Ehemann Harald aus Esslingen. Nach einem guten Mittagessen und anschließendem Kaffee und Kuchen wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen, die Erika Wagner am Akkordeon begleitete. Passend zur Veranstaltung trug Roland Wagner ein sächsisches Gedicht aus eigener Feder vor und Elisabeth Krich gab einige Weisheiten zum Besten. Der Vorstand dankt allen Mitgliedern, die die Aktivitäten tatkräftig unterstützt haben, hofft weiter [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] wurde vom Dechanten des Kronstädter Kirchenbezirks, Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, gestaltet, der auch eine kurze Andacht hielt. Drei junge Musikstudenten begleiteten mit Stücken von Schumann, Corelli und Schubert. Ansprachen hielten der Kurator aus Reps, Karl Hellwig, die Schriftstellerin Prof. Dr. Carmen Elisabeth Puchianu als Mitglied des Bezirkskonsistoriums, der Kronstädter Stadtpfarrer Christian Plajer, Dr. Peter Klein, Pfarrer in Petersberg und Brenndorf, sowie Bezir [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 16

    [..] Dezember, um . Uhr in die St. Johanneskirche, , in Augsburg ein. Mit ihrem weihnachtlichen Repertoire stimmt die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. bereits ab . Uhr alle Besucher auf den Gottesdienst ein. Elisabeth Krauß, Diakonin der St. Johanneskirche, hält die Liturgie und Predigt. Kinder der Kindertanzgruppe Augsburg werden das Lukasevangelium vorlesen sowie das Krippenspiel aufführen. Musikalische Unterstützung beim Krippenspiel bekommen [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 20

    [..] t. Es wird unvergesslich schön werden. Wir freuen uns, möglichst viele von euch in der alten Heimat wiederzusehen. Weitere Details folgen! Bei Fragen an Georg Lederer, Telefon: () , wenden. Der Vorstand Elisabethstädter Treffen Nach vier Jahren Abstinenz trafen sich die Elisabethstädter an dem Wochenende .-. September endlich mal wieder zu einem gemütlichen Beisammensein und um gute Gespräche zu führen bzw. auch mal wieder das Tanzbein zu schwingen. Unser [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] huster und Heide Wellman, Kassenwart: Johann Ohler, Schriftführerin: Annemarie Wagner, der Beirat besteht aus: Doris Aichinger, Inge Alzner, Kathi Boro, Renate Eifert, Katharina Emrich, Dr. Reinhard Frank, Elisabeth Hoos, Günter Klein, Günther Klöss-Schuster, Erich Kohlruss, Henriette Kuales, Roswitta Porth, Dr. Maria Raidel, Inge Erika Roth, Hildegard Steger, Johann Steger, Dr. Alfred Theil, Kassenprüfer: Werner Klein und Annelise Adam, Ersatzkassenprüfer: Martin Bidner und [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5

    [..] Mit Blick auf eine möglichst einheitliche, verständliche Rechtschreibung, die mit wenigen Sonderzeichen auskommt, wirkte Hanni Markel schon in Nürnberg darauf hin, dass sich die Mundartautoren auch der Schreibweise widmen. Also veranstalteten wir, anfangs im Wechsel mit Elisabeth Kessler, die sich im Haus des Deutschen Ostens München u.a. auch um unseren Dialekt kümmerte, jedes Jahr ein Mundartautorenseminar. Im Haus der Heimat Nürnberg fand das erste Seminar unter [..]