SbZ-Archiv - Stichwort »Elke Schnabel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 26 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17

    [..] Woran liegt das? Die Vorfahren der Siebenbürger Sachsen kamen ursprünglich aus den Gebieten an Rhein und Mosel, aus Luxemburg, Köln und Trier. Es gab damals auch keine einheitliche Sprache dieser Erstkolonisten. Hinzu kamen noch etliche Lehnwörter der Nachbarvölker wie Rumänen und Ungarn. Erst Martin Luther konnte durch seinen Katechismus eine ,,Deutsche Sprache" einführen, die man sowohl in der Kirche als auch in der Schule verwendete. Daheim wurde natürlich weiterhin ,,Saks [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 7

    [..] ek Nürnberg. Maskottchen der Texttage ist die Katze, ein Symbol für Willens- und Gedankenfreiheit. Zum ersten Mal bei den Texttagen gab es ,,Fröhliches Fränkisches Dialektraten". Ein Projekt initiiert von Dr, Amadé Esperer, Herausgeber des ,,Fränkischen Jahrbuch Literatur ", und der Schwabacher Schriftstellerin Malwine Markel. Anmoderiert wurde dieser Literaturpoint im Foyer des Katharinensaals von Elke Thoma von der Stadtbibliothek Nürnberg. Vier Autoren und Autorinnen b [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] etzten zwei Jahre, wenn vorhanden, mit Bildern und begleitet von Trauermusik der Jakobsdorfer Adjuvanten. Ute Grommes las ein sehr ergreifendes Gedicht vor. Viele Landsleute hatten Tränen der Rührung in den Augen. Nach der Mittagspause eröffnete Elke Scheld, geborene Schnabel, den kulturellen Teil. Ute Grommes las ein passendes Heimatgedicht vor. Lea, die Tochter von Erna Birk, geborene Wagner, sang für uns mit ihrer schönen Kinderstimme zwei Lieder, eins in Jakobsdorfer Mund [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 22

    [..] gwelde Juchum Seite . . August H OG-NACH R IC H TEN Siebenbürgische Zeitung Jaader Kirche und Schule, Klaus Engler, Der neu gewählte Vorstand der HOG Mergeln, von links nach rechts: Frieder Müller, Dieter Welther, Brigitte Konnerth, Friedhelm Zimmer, Yvonne Roth, Helmine Gall, Hans Melzer und Gert Stirner. Der Vorstand der HOG Frauendorf, von links: Daniel Schoger, Hans Bell (Beisitzer), Elke Stamp (Kassiererin), Arthur Stamp (stellvertretender Vorsitzender), A [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 27

    [..] enkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Harry Schochterus * . . . . Deine Ilse Helga und Thorsten Elke und Rolf mit Anja und Philip Jörn und Ursula Schochterus mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Dienstag, dem . April , auf dem Friedhof in Weinsberg statt. Es ruht ei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19

    [..] ernacht kann mit Sekt angestoßen werden. Der Preis beträgt Euro für Mitglieder, Euro für Nichtmitglieder der Kreisgruppe, Kinder bis Jahre bezahlen Euro. Karten können ab . November bei Elke Roth, Telefon ( ) bestellt werden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. S. Mai Kreisgruppe Kirchheim Teck ­ Nürtingen Reise nach Wien Vierunddreißig Personen der Kreisgruppe starteten am Freitag, dem . Oktober, unter der Leitung von Ilse Abraham, gut gelaunt und [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17

    [..] de von den Gästen genutzt, um sich mit Gulasch, Würsteln oder von unseren Mitgliedern selbstgebackenen Torten zu stärken. Danach folgte der nächste Block mit weiteren Tänzen. Während diesem Block wurde unter anderem auch ein dem Publikum weniger bekannter Tanz erklärt: der Gumbinner. Unter der Anleitung unserer Tanzleiterin Elke Hihn und ihres Stellvertreters Dominik Lorenz zeigte ein Paar der Jugend den Tanz, dann wurde er von allen gemeinsam getanzt. In der zweiten Pause [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 18

    [..] llen, weil jeder Dich mag. Bis hierher hast Du es nun geschafft, wir alle finden das fabelhaft. Ein Prosit auf Dein . Jahr! Möge es Dir gehen immer wunderbar! Lass die Harmonika nicht verklingen, Du sollst uns noch viele Lieder singen. Damit die nächsten Jahre fröhlich werden, Kraft und Glück für Dich auf Erden. Es gratulieren herzlich Anni, Karin, Elke, Otmar, Marc, Lena. Anzeige Die Kindertanzgruppe Ingolstadt unter der Leitung von Gerda Knall und Anita Moser beim Backen. [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24

    [..] orsitzende Georg Barthmes erhielt eine silberne Ehrennadel. Wir verabschiedeten alle mit gebührendem Applaus. Es folgte das Mittagessen und das gemütliche Beisammensein. Der kulturelle Teil wurde von Elke Schnabel moderiert. Ute Grommes las ein Heimatgedicht vor. Bruni Gunnesch sang für uns ein Lied in der Muttersprache. Nachmittags spielte die Siebenbürgische Blasmusik aus Schorndorf. Unter deren Begleitung folgten der Aufmarsch der Trachtenpaare und der Tanz ,,Reklich Med". [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 16

    [..] m Nu wurden viele ehemalige Mitglieder der Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd kontaktiert und es fanden sich viele zusammen. Dietmar Melzer brachte von ihm gebastelte Tafeln mit Erinnerungsfotos mit, die er mit Elke Haner am Gartenhäuschen anbrachte. Jeder konnte sich bei den Aktivitäten der Jugendtanzgruppe Schwäbisch Gmünd auf den Fotos erkennen. Einige Mitglieder erzählten von der Entstehung der Tanzgruppe und man tauschte Erinnerungen an frühere Zeiten, Auftritte, Seminare [..]