SbZ-Archiv - Stichwort »Engel Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 3

    [..] zeichnete durchwegs der Hermannstädter Künstler Chris Balthes, der auf dieselbe Weise noch die Apostel Petrus und Paulus vom Altar der Kirche verewigte. Die beiden hölzernen Plastiken wurden, wie bekannt, im März aus dem Gotteshaus entwendet, ein Jahr danach fielen die drei Engel aus Gips hier einem weiteren Diebstahl zum Opfer. Allerdings noch vor dem Fest stellte das Landeskonsistorium der Kerzer Kirche zwei ebenso alte wie wertvolle Plastiken der gleichen Apostel zur [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 22

    [..] e vorhanden. Der Vorstand Heimatkundliche Tagesfahrt Die Busreise der Kreisgruppe am . Juni war eine gelungene Entdeckungsfahrt ins ,,Ländle". Die Reiseleitung hatte Otto Depner inne, Busfahrer Harald Engel vermittelte zudem landeskundliches Wissen. Die Hinweise auf die wechselvolle Geschichte des Landes begannen in Steinheim/ Murr, einem alten Siedlungsgebiet, berühmt geworden durch den homo steinheimensis, einen Schädelfund aus der Altsteinzeit vor Jahren. Spuren ha [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 14

    [..] . Jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr: Probe der Singgemeinschaft in der Fließ. Jeden letzten Freitag im Monat, . Uhr: Vortrags- und Diskussionsrunde im Freizeitzentrum Frankenhof. Aus dem Veranstaltungskalender des Hauses der Heimat Donnerstag, den . Mai, .-. Uhr, Heimatstube: Lesertreff, Meinungsaustausch über gelesene Bücher, Arbeitskreis der Bibliothek, Leitung: Josefine Engel. .-. Uhr, Seminarraum: SchlesienLand an der Oder - Horst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17

    [..] gkreis unserer siebenbürgischen Kreisgruppe im Gemeinschaftsraum, Leiterin: Margarete Schuster. Donnerstag, . April, .-. Uhr: Minitreff unserer Kreisgruppe in der Heimatstube, Leiterin: Katharina Schoppel. Donnerstag, . April, .-. Uhr: Lesertreff in der Heimatstube. Meinungsaustausch über gelesene Bücher, Arbeitskreis Bibliothek, Leiterin: Josefine Engel. Freitag, . April, .-. Uhr: Treffen der Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter der siebe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 11

    [..] nstags bis sonntags von . bis . Uhr, donnerstags bis . Uhr geöffnet. Weitere Infos im Donauschwäbischen Zentralmuseum, , Ulm, Telefon: () -, Fax: () -, und im Internet unter www.dzm-museum.de. Ostdeutsches Kulturgut in Nordrhein-Westfalen Walter Engel, Hans-Jürgen Schuch (Herausgeber): Ostdeutsches Kulturerbe. Museen, Heimatstuben, Sammlungen in Nordrhein-Westfalen. Westkreuz-Verlag, Bad Mfinstereifel, , Seiten, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19

    [..] l. Für gute Stimmung sorgt das ,,Fogarascher Trio". Einlass: ab . Uhr. Eintritt: ,-DM; Schüler/ Studenten Eintritt frei. Bewirtung vorhanden, Kuchenspenden werden dankend entgegengenommen. Gerhard Greger Kreisgruppe Pforzheim Musikreicher Moselausflug ,,Wenn Engel reisen, gibt es schönes Wetter." Dieser Spruch traf auf die reiselustigen Siebenbürger aus Pforzheim und Umgebung zu. Nach drei Wochen Regenwetter und Kälte tat sich am . September der Himmel auf und ließ di [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 17

    [..] g gehalten. Ein großes Lob gebührt der recht jungen siebenbürgischen Band aus Garching bei München, die vor sieben Jahren gegründet wurde und sich fest in den Händen des Dirigenten und Musikers Georg Philp befindet. Die ,,Engel der Nacht", so ihr Name auf deutsch, begeisterten die Tänzer und das gesamte Publikum bis in die frühen Morgenstunden. Übrigens: Im November werden die ,,Night Angels" ihr musikalisches Können beim Kathreinenball in Weilheim wieder unter Beweis st [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 15

    [..] schen der heutigen Zeit immer schwerer. Bei diesen Worten dürfte manch einer im Saal, besonders die vielen älteren Landsleute, wehmütig zurückgedacht haben. Das Warten auf Nikolaus verkürzten erneut gemeinsam gesungene Weihnachtslieder. Plötzlich waren Engel im Raum, kleine Puttchen mit goldnen Flügeln, ein großer Verkündigungsengel, Hirten, Wirtsleute und Maria und Josef. Sie alle versuchten auf dem nur spärlich verbliebenen Platz ihre einstudierte Position zu finden. Und sc [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14

    [..] des aus Zeiden stammenden Pfarrers Dietmar Wertiprach, die den Bibeltext mit unserem Geschick im Siebenbürgen der Nachkriegszeit und einem Ausblick auf den Sinn von Leben, Glauben und Hoffen verband, regte zu Nachdenklichkeit an. Dass Pfarrer Bernd Blum von Übersee uns auch seine Zeit widmete, wertete die Feier natürlich auf, und jeder spendete gerne etwas für die Reparatur der Kirche. Wie Engel singt in Albstadt Die Sängerin Elke Engel tritt am . September bei einem O [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14

    [..] warz, in den Weg. Diese ringen dem Teufel, der nicht aufgeben will, den ,,Jedermann" ab. Durch das am Kreuz geopferte Leben des Gottessohnes wird der reuige Sünder am Ende gerettet. Der Teufel, in dramatischer Weise von Dr. August Groß gespielt und der Tod, dargestellt von Johannes Groß, sind im gesamten Theaterstück die Gegenspieler Gottes und der Engel, deren Stimme und Gesang meisterhaft aus den Tiefen der Zeidner Kirche zu hören waren. Der Kampf zwischen Gut und Böse, der [..]