SbZ-Archiv - Stichwort »Engel Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 26

    [..] Liebe: Thomas und Kinga Tati und Gerhard Friede, Klaus, Julia und Christian Die Beerdigung fand am . . auf dem Zentralfriedhof in Erlangen im engsten Familienkreis statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die aufrichtige und herzliche Anteilnahme. Wohin Du auch gehst, werden Engel Dich behüten. Wohin Du auch gehst, wird Gott an Deiner Seite steh'n. Wir werden Dich in unseren Herzen stets bewahren, bis wir uns eines Tages wiederseh'n. In Liebe und Dankbark [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] itik veröffentlicht, war das zwar nicht neu und aufregend, aber anders. Dichter nehmen das ,,Politische und die Politiker" anders wahr. Sie beschreiben das Politische anders, um uns Leser ,,aus dem Konzept zu bringen". Der Band ,,Mehrfachbelichtung" der Thüringer Künstler konzentriert sich auch auf ,,etwas anderes", was der Engel an der Pforte Rumäniens erwartet ­ eine Aufgabe, die Daniela Danz aus Thüringen den Schülern des Honterusgymnasiums in Hermannstadt gestellt hat. Di [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 22

    [..] e Herbergssuche. Nach der wundersamen Geburt Jesu in der Krippe kommen Hirten, um das Wunder, den Retter der Welt, im Stall zu begrüßen. ,,Jedes Jahr lassen wir uns neu in Bewegung setzen. Die Hirten haben der Botschaft der Engel vertraut, sich auf das Neue eingelassen, was für uns heißt: Wer Neues will, muss sich in Bewegung setzen, zu Gott". Auch wir Siebenbürger Sachsen haben uns vor Jahren in Bewegung gesetzt, auch wir haben uns auf das neue, das Unbekannte eingelassen, a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 4

    [..] , wie illegale Zahlungen vermieden werden können, zeigen Dr. Borbála Rojahn und Zachary Rothstein auf. Über staatliche Beihilfen für Investitionen informieren Iulian Sorescu und Cristian Dima. Reinhard Engel geht auf die Herausforderungen der Logistikbranche in Rumänien ein und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Als Beispiel seien die von Hödlmayer-Lazar organisierten Dacia-Autozüge genannt. Den Markt für landwirtschaftliche Produkte in Rumänien analysiert Ruxandra Dumitrescu: D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17

    [..] pp mit drei Volkstänzen und den unterschiedlichen Trachten von Nord- bis Südsiebenbürgen das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Siebenbürger Sachsen unterstreichen. Wegen Autogrammen, Erinnerungsfotos, der neuen CD ,,Wenn Engel träumen" sowie der CD ,,Sag ja" mit dem Siebenbürgenlied wurde der Fan-Shop-Stand regelrecht belagert. Bei bester Musik der Romanticas-Band und guten Gesprächen mischte sich Susan unter das Publikum und blieb bis spät in der Nacht auf dem Ball. Wie das A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19

    [..] . Uhr Lehrertreff, Leitung Rosel Potoradi: Mittwoch, . November, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . November, . Uhr Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . November, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . November, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . November, . Uhr, Buchbesprechung ,,Vom Banat nach Kanada" von Nikolaus Tullius; Referentin: Hildegard Seibert Berufst [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 16

    [..] . . Dezember, . Uhr: Nösner Weihnachtsfeier im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg. Anmeldungen bei Annemarie Wagner, Telefon siehe oben. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Oktober, . Uhr, Autorenlesung mit Buchvorstellung ,,Reihertanz" von Julia Schiff Berufstätige Frauen und Mütter, Leitung Melitta Zakel: Freitag, . Oktober, . Uhr Handarbeitsk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 12

    [..] er Welt` Bumm! ging die Schale auf der andern Seite der Prahova nieder und bildete einen gewaltigen Berg. ,Wer kann die andere Schale so belasten, dass meine Wage gleich steht, aber wohlverstanden, nur mit Gutem, mit dem, was ihr gut nennt.` Die Versuche der Engel, die Schale durch Schönheit, Liebe, Freude, Güte, Ehre und Kraft sowie durch Ruhm und Wissen der Welt zu beschweren und die Waage wieder ins Gleichgewicht zu bringen, scheiterten. Nichts rührte die Waage und der Teu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 9

    [..] ngt und damit in den Bildern etwas von ihrem ersten Aufscheinen bewahrt. Gert Fabritius, geboren und aus Siebenbürgen stammend, ist vor allem für seine unkonventionellen, auf Leinwand gezogenen Holzschnitte und die aus Druckstöcken bestehenden Assemblagen bekannt. Motive wie Boot, Stuhl und Engel gereichen ihm immer wieder als Chiffren seines Weltentwurfs. Auf all dies wird aber in dieser Ausstellung verzichtet. Bewusst zeigt sich der Künstler von anderer Seite: als Zeic [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5

    [..] zian (München). Die in dem Beitrag dargestellten Volksgruppen sind durch das Schicksal von Umsiedlung, Flucht und Vertreibung miteinander verbunden. Über eine besondere Werkschau des in Hildesheim lebenden Malers Franz Kumher, geb. in Orawitza (Banat/Rumänien), berichtet Dr. Walter Engel (Kaarst): Der Künstler zeige ,,Bild-Zeichen. IERI-OGGI-DOMANI" im Fagus-Werksgebäude in Alfeld/Leine. Im ,,Forum" sind zunächst Berichte über wissenschaftliche Tagungen zu lesen, die, [..]