SbZ-Archiv - Stichwort »Englisch Köln«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8

    [..] em Parteiboß," Der jordanische König Hussein: ,,Zvilisation ist eine unablässige Vermehrung unnö'tigei Notwendigkeiten." Der britische Außenminister George Browne ,,Ihr müßt mich nehmen, wie ich bin. Habt ihr nicht auch Churchill ein Gläschen mehr trinken lassen als andere?" Der amerikanische Filmschauspieler Marion Brando: ,,Die Südseeinsulaner sprechen zwar kein Englisch, aber ihr Wortschatz reicht aus, alle amerikanischen Filme in zwei Klassen einzuteilen: in Piff-Paff und [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 2

    [..] atz analysiert ..Altromanisches Lehnwortgut im Westen" und Kurt Rein leistet einen Beitrag zur luxemburgischen Urheimatthese der Siebenbürger Sachsen unter der Überschrift ,,Siebenbürgisch-luxemburgische Begegnungen". Alle Aufsätze sind am Schluß englisch und französisch zusammengefaßt; der Aufsatz von Karl Kurt Klein enthält IC Sprachkarten. Der Band, als dessen Herausgeber Karl Kurt Klein zeichnet, kostet im Buchhandel DM ,--. Den Mitgliedern des Arbeitskreises für sieben [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 12

    [..] in Afrika gesucht "'Unseri&rzeinleTafcge£'Mitarbeiter, Teilhaber und Chefapotheker steht · < im . Xebensjahri Er Witt zwar bis zum -, weiterarbeiten, soll aber tkafesam entlastet werden. Welcher deutsch und englisch sprechende Apotheker hat Interesse,,sern Nachfolger und später unser Teilhaber zu werden? Zuschri{terr"unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeitung" Welche alleinstehende Siebenbürgerin Im Alte» jrim eTwa JWJahren möchte in gepflegtem Villenhaushalt Xi [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 10

    [..] auch schon aus der Mode gekommen zu sein. Alles so sehr v e r e n g l i s c h t , daß einem das Herz blutet. Mein Mann meinte einmal, auch er mit seinen geringen deutschen Sprachkenntnissen könne die deutschen Zeitschriften einigermaßen lesen, denn er verstehe ja englisch. Ist es nicht traurig?" ,,Da kann ich Ihrer Zeitung ein Kompliment machen. Ihre Sprache ist deutsch. Ich finde Ihre Zeitung wirklich gut, wenn man bedenkt, wie wenig Zeilen Raum Sie doch zur Verfügung haben [..]