SbZ-Archiv - Stichwort »Entschädigung«

Zur Suchanfrage wurden 650 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4

    [..] res Bodens dem Staat, nur um von der Liste der Kulaken gestrichen zu werden, in welcher die reicheren Bauern geführt werden. Die landwirtschaftlichen Maschinen, Geräte, Wagen und das Vieh wurden ohne Entschädigung übernommen. Die Bauern erhielten lediglich eine Quittung,, laut welcher der Staat das ,,angebotene" Land unentgeltlich in Empfang genommen hat. Landeshauptmann Krainer: «Euer Schicksal ist unser Schicksal" ,,Tag der Volksgemeinschaft" in Graz Graz (E.BO Es war ein s [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 1

    [..] heber und Durchführungsorgane der Austreibung wird in dem Umfang als an die Westdeutsche Republik cediert betrachtet, als die Vertriebenen von ihr entschädigt worden sind oder entschädigt werden. Die Entschädigung selbst wird von den Vertriebenen nur als eine Hypothek auf Ohne Landsmannschaften BVO-Scheingründung in Baden-Württemberg Die Bemühungen um eine echte Einigung der Vertriebenen in dem neuen Bundesland BadenWürttemberg haben einen schweren Rückschlag erlitten. Die La [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4

    [..] niemand hineinredet, genügt unserer Art. In einem riesigen Flüchtlingsverein würden wir versinken. Wiedergutmachung durch Übereinkommen Vor kurzem billigte die Bundesregierung dem Staate Israel eine Entschädigung zu für die jüdischen Verluste in Deutschland. Damit ist der Gedanke der W i e d e r g u t m a c h u n g durch friedliche Übejreinikunft in die internationalen · Beziehungen tiefer verankert worden, als es bisher durch Siederdiktate geschehen konnte. Diktaten fehlt d [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 5

    [..] kommt aber nur unter Maßgabe der vorhandenen Mittel und unter Berücksichtigung einer entsprechenden Bedürftigkeit zur Auszahlung. Ausgleichsleistungen m i t R e c h t s a n s p r u c h sind: . Hauptentschädigung, . Kriegsschadenrente, . Hausratentschädigung, . Entschädigung im ·Wahrungsausgleich für Sparguthaben Vertriebener. Ausgleichsleistungen o h n e R e c h t s a n s p r u c h sind: . Eingliederungsdarlehenj . Wohnraumhilfe, . Leistungen aus dem Härtefonds, . Le [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 2

    [..] Seite Slelbenbürgiscbe Zeitung Nr. / . Juli Wirtschaften vorstanden. Welche Entschädigung ist, ihnen gegenüber, für. J u n g b a u e r n vorgesehen, die, ohne daß ihnen der Besitz formell bereits übereignet worden wäre, praktisch vielfach bereits Eigentümer des von ihnen gemutzten und bearbeiteten elterlichen Bodens waren und mit der Vertreibung nicht nur Wohnung, Hausratsschäden, und den Verlust der Arbeitsstelle, sondern auch die Voraussetzung der selbständigen B [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 3

    [..] or Jahren der ,,Siebenbürgisch-Sächsische und Schwäbische Krankenunterstützungsverein, Kitchener" gegründet. Gegen einen monatlichen Beitrag bekommen die Mitglieder im Krankheitsfall, eine gewisse Entschädigung, die groß genug ist, um vor der äußersten Not zu schützen. Vor einigen Jahren schieden die Schwaben aus diesem Verein aus, so daß die Sachsen allein blieben. In der Nachkriegszeit war unser Frauenverein die treibende Kraft, um die Not der Bekannten und Verwandten un [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 2

    [..] istlicher Kultur elend zugrunde gehen läßt, und das nur deshalb, weil sie den Geistern der asiatischen Steppe im Wege stände«, - . ' . . . S © Lastenausgleich im Bundestag Die im Entwurf vorgesehenen Entschädigungen Sechzehn Monate nach der ersten Beratung des Entwurfes hat am . Mai die zweite Lesung des Lastenaiusgleichsgesetzes im Deutschen Bundestag begonnen. Der dem Plenum des Bundestages vorliegende Gesetzentwurf sieht in seinen Hauptbestimmungen die folgenden Entschädi [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 1

    [..] s einhandeln, ein solches Unrecht kann man nur gutmachen. Das hat mit einem starren Revisionismus nichts zu tun, es geht um ganz andere Dinge, die sich auch* durch keine irgendwie geartete materiell« Entschädigung begleichen lassen. Wenn es heute in Deutschland Kreise gibt, die bereit sind, für einen politischen Kuhhandel Gebiete preiszugeben, die von Rechts wegen auch heute noch zum Gebiet des Deutschen Reiches gehören, um wieviel größer muß der Kreis jener sein, die Jena. G [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 1

    [..] riebenen direkt widerspricht. Bestimmte Kreise hoffen, durch eine solche Schadensanmeldung, die mit einer Prüfung und Feststellung der Schäden verknüpft ist, das Wirksamwerden des Rechtsanspruchs auf Entschädigung auf unbestimmte Zeit hinausschieben zu können. Die Sprecher der Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften sehen daher in dieser Maßnahme ein taktisches Manöver, das von ernsten Gefahren für die Heimatvertriebenen begleitet sein fächern Gesichtspunkt außerordentlich [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 2

    [..] Sozial gestaffelter quotaler Ausgleich, der grundsätzlich! von der Hohe des erlittenen Verlustes ausgeht. . Voll-Kriegsschadenrente und'Rechtsanspruch der Geschädigten darauf. . Gestaffelte Hausratsentschädigung, . Die Möglichkeit, daß bei der Wohnraumhilfe die Geschädigten Eigentum an Grundstücken und Wohnungen erwerben können. . VoTrang bei der Entschädigung aller, die auf schnelle Befriedigung angewiesen sind. . Eine wirklich fünfzigprozentige Abgabe. . Wirkliche Ver [..]