SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 4
[..] sgefüllte Beitrittsformular bitte an die Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., , München, schicken oder per Fax: () - senden. Vorteilhaft für beide Seiten ist die Zahlung des Mitgliedsbeitrags (derzeit Euro pro Jahr) per Einzug als Lastschriftverfahren. Fragen dazu beantwortet Ihnen gern die Mitgliederverwaltung des Verbandes unter der Telefonnummer: () -. Werben auch Sie ein neues Mitglied für [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9
[..] ürgischen Archiv, Band . Böhlau Verlag, Wien/Köln/ Weimar, , Seiten, Euro, ISBN ----. Adolf Schullerus: Pfarrer, Gelehrter, Politiker Zur Begrüßung wiesen Gustav Binder und Birgit Hamrich auf die Vielfältigkeit der zu behandelnden Themen hin: von Literatur hin zu Politik und Umweltschutz. Den ersten Abend eröffnete Katharina Kilzer mit dem Vortrag ,,Politische Texte von Ana Blandiana, Dichterin und Leitfigur der Zivilgesellschaft". ,,Wozu Dichter in [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12
[..] s dieser kommen werden! Dem Feststellen der Beschlussfähigkeit folgte das Totengedenken. Nachbarvater Dietmar Lindert verlas die Namen unserer verstorbenen Vereinsmitglieder zu feierlicher Hintergrundmusik. Den Reigen der Grußworte eröffnete in Vertretung des Bürgermeisters Stadtrat und Vize-Bürgermeister Peter Aichmayr. Er ging auf das lebendige Brauchtum und die Traditionen, aber auch das soziale Engagement der Siebenbürger Sachsen ein, die ihr Vaterland verlassen mussten, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5
[..] te... Diesen fairen Pakt aus Geben und Nehmen, dieses Zeichen der gegenseitigen Solidarität, also in zwei Richtungen, ... möchte ich den ,Geist von Mediasch" in der Geschichte Rumäniens nennen." Die Reihe der Vorträge eröffnete der Mediascher Historiker Helmuth Knall, der einige bedeutende Mediascher vorstellte, die als Delegierte an der Versammlung teilnahmen, allen voran den bekannten Politiker Dr. Rudolf Brandsch, der als einer der maßgeblichen Verfasser der Erklärung gilt [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10
[..] Nachbarschaft Schwabach den beliebten Faschingsball im Markgrafensaal, im Zentrum von Schwabach. In dem bis auf wenige Plätze besetzten Saal begrüßte Nachbarmutter Roswitha Kepp die Gäste. Pünktlich eröffnete die ,,Feeling Band" aus Stuttgart den Abend, der noch einige Überraschungen erahnen ließ. Beim Eingang, im Foyer und im Saal kamen uns Märchengestalten entgegen, die sich später als Schneewittchen mit ihren vielen Zwergen entpuppten. Roswitha Kepp, als ,,Giftzwerg" verkl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 11
[..] zum . Neujahrsball in die Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim eingeladen und die Gäste waren recht zahlreich erschienen. Wegen der winterlichen Verhältnisse trafen viele erst verspätet ein. Trotzdem eröffnete der Original Karpaten-Express unter der Leitung von Reinhard Konyen pünktlich um . Uhr mit der Ouvertüre ,,Meine Königin" von Emil Stolc das Programm. Danach hieß der erste Vorsitzende Michael Rochus die Gäste willkommen, begrüßte den Schirmherrn der Veranstaltung [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9
[..] . Die in Bukarest lebenden Sachsen begrüßten die im Vollzug befindliche Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien und forderten am . Dezember ihre Landsleute auf, dem Anschluss zuzustimmen. Für sie eröffnete sich damit die Perspektive, mit einer großen deutschen Völkerfamilie im selben Staat zu leben. Am . Dezember bestätigte König Ferdinand die Entschließung von Karlsburg und damit die Vereinigung. In Siebenbürgen wurde als provisorische Regierung ein ,,Leitender Regierungsr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16
[..] rt. An herbstlich dekorierten Tischen bei Kaffee und Kuchen, vom Siebenbürger Chor vorbereitet und serviert, konnte sich das Publikum auf das anstehende Programm einstimmen. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Ute Bako eröffnete der ,,Da Capo Chor" unter Helga Schwägele mit drei Liedern das Programm. Mit zarten Tönen zu Gitarrenbegleitung begeisterten sie das Publikum. Dann hieß es Vorhang auf für die Darsteller der Theatergruppe. Das Bauernstück ,,Dot G [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20
[..] erner Gohn-Kreuz Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Kultureller Abend mit Gesang und Theater Die Kreisgruppe feierte ihren kulturellen Abend am . November in der Aurainhalle in Bietigheim. Der Chor ,,Kampestweinkel" unter der Führung von Heinz Mieskes eröffnete den Abend mit Liedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und in Deutsch. Zusammen mit den Landsleuten wurden bekannte Lieder wie ,,Der Basch wird giel", ,,De Astern", ,,Wißte tea, wä de ruisen blade", ,,Der Owe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 21
[..] Erwartung auf Weihnachten und die Verheißung, die uns in der Geburt Christi zuteilwird. In der darauffolgenden Pause wurde der von den Anwesenden zahlreich gespendete Kuchen probiert. Dabei hatte man auch genügend Zeit zum Reden, Bekannte zu begrüßen und Erinnerungen auszutauschen. Den zweiten Teil des Nachmittages eröffnete wieder das Bläserquartett. Das Theaterstück ,,Herbergssuche heute" unter der Leitung von Karin Nägler und Astrid Rheiner wurde von den Kindern Laura und [..]









