SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 11

    [..] t, die Nachbarmütter Rose Kasper, Rosenau, und Katharina Seiler, Wels, sowie eine Abordnung der Jugend Traun sehr herzlich begrüßen. Die Geistlichkeit war durch Superintendent i.R. Mag. Hansjörg Eichmeyer und Frau Kurator Christine Marehard vertreten. Die Vöcklabrucker Volkstanzgruppe eröffnete den Ball und zeigte vier Tänze. In seiner Ansprache verwies Obmann Morenz darauf, dass dies schon der . Ball und sicher einer der traditionsreichsten Bälle im Bezirk sei. Er dankte a [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 18

    [..] t dankte die Bürgermeisterin den Urzeln für den Erhalt solch einmaliger Tradition in der Stadt und gar in der Region, wie Irmer sagte und damit auf dem KarlLederer-Platz das bunte Faschingstreiben offiziell eröffnete. Das sonnige Winterwetter hatte zahlreiche Bürger angelockt, viele von ihnen mit lustigen Masken verkleidet. Die Urzeln beendeten nach Tanz, Frohsinn und mit meist leeren Krapfenquetschen, aber mit viel Peitschenknallen ihren Großeinsatz. Beim gemütlichen Beisamm [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 23

    [..] die Werbeschilder am Eingang, über der Bühne und über der Tombola gut sichtbar an. Am Tag der Veranstaltung hatten sich Katharina und Ioan Opatchi am Saaleingang mit der Kasse postiert. Zu Beginn, um . Uhr, waren etwa Erwachsene und einige Kinder anwesend. Kurz danach eröffnete ich die Veranstaltung mit dem Motto ,,Jubel, Trubel, Heiterkeit mit Helau" und begrüßte die Faschingsgäste, darunter den neuen Bürgermeister von Ennepetal, Wilhelm Wiggenhagen, mit seiner Gatt [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 24

    [..] reisgruppe Herten und dem Siedlerbund Siebenbürgen veranstaltet. Gut gefüllt war das Siebenbürger Haus, als unsere Frauen mit großem Helau die Veranstaltung mit dem Werfen von Bonbons und anderen Süßigkeiten eröffneten. Gleich zwei Kindertanzgruppen bereicherten das Programm und animierten die zahlreichen Kinder und ihre Eltern zum Mitmachen. DJ Olaf legte beliebte Kinderhits auf, zu denen Groß und Klein tanzten. Schaumkussessen und Lambada-Tanz waren Attraktionen für die Kin [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 12

    [..] hingsball war heuer dank der Kinder- und der Jugendtanzgruppe mit ihren lustigen Verkleidungen und dank der vielen einfallsreich Maskierten besonders bunt und interessant. Gerlinde Theil, die Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete den Faschingsball am . Januar in den Ratsstuben von Geretsried und begrüßte die zahlreichen Landsleute und die Musikband ,,Holiday". Sie freute sich über die Anwesenheit mehrerer Ehrengäste, darunter Karl Raminger, Vorsitzender der Trachtengruppe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 1

    [..] ssion des Auswärtigen Amtes hierher gekommen, um über Hilfsmaßnahmen für die Rumäniendeutschen zu beraten, erinnert sich Philippi. Diese hätten jedoch langsamer gewirkt als die einsetzende Ausreise. Trotzdem nahm das Forum seine Vertreterfunktion wahr und konnte in der Folgezeit auch einiges bewirken. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Wesentlicher Beitrag zum Erhalt der Identität Demokrati [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 3

    [..] tzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., bei der Jubiläumsfeier am . Januar in Hermannstadt. Das Grußwort wird im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. Jahre neues Selbstbewusstsein Der Kronstädter Jugendbachchor unter Leitung von Steffen Schlandt eröffnete den Abend. Fotos: Holger Wermke Haben Sie Ihre Siebenbürgische Zeitung nicht erhalten? Sind Sie umgezogen? Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft oder zum Mitgliedsbeitrag? Bitte melden Sie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13

    [..] rtragsreihe ,,Verständnis füreinander" Am . Januar hielt Pfarrer i.R. Mathias Pelger im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" seinen Vortrag ,,Im Schatten der Securitate, in der Sonne Gottes". Seinen Vortrag eröffnete der Referent mit den Worten:,,Ich bin bereit, jedem die Hand zu reichen, der zu mir kommt und sagt, dass er von der Securitate gezwungen wurde, einen Bericht über mich zu schreiben, der zu meinem Guten oder Schlechten beigetragen hat." Es folgten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 15

    [..] chkeit, sich am Nürnberger Christkindlesmarkt ­ hier war der Kronstädter Stand nicht zu übersehen ­ unter die tausende Besucher einzureihen. Horst Göbbel Weihnachtsstimmung in Schwabach ,,Mache dich auf, werde Licht" ­ mit diesen Worten von Jesaja eröffnete Nachbarmutter Roswitha Kepp vor rund Landsleuten und Freunden der Nachbarschaft Schwabach am . Dezember die Weihnachtsfeier. Mit einem Licht gegen Vereinsamung, fuhr sie fort, wolle die Nachbarschaft auch in Schwabach [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16

    [..] en selbst gebackenen siebenbürgischen Spezialitäten. Zuerst begrüßten Maria Krech und Heidi Schnell die Anwesenden. Bei Kaffee und Kuchen stärkten und unterhielten sich unsere Mitglieder. Den besinnlichen Teil des Nachmittags eröffnete der Pfarrer der Markuskirche mit der Geschichte: ,,Uns ist ein Kind gegeben". Frau Schnell trug das Gedicht ,,Immer Weihnachten" vor. Es folgten altbekannte Weihnachtslieder und das Mundartgedicht ,,Wängterzegt", hervorragend rezitiert von Joha [..]