SbZ-Archiv - Stichwort »Erasmus«
Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 9
[..] orum, Canzonarum, Toccatarum et Phantasiarum" in das er Fugen, Präludien, Kanzonen, Tokkaten und Fantasien aus der zeitgenössischen Orgelliteratur (Johann Jakob Froberger, Giovanni Gabrieli, Johann Erasmus Kindermann, Johann Heinrich Kittel, Bernhard Meyer, Christian Michel, Sebastian Anton Scherer, Johann Ulich) eintrug. Diesem Band am Anfang beigebunden ist ,,Kurtzer Unterricht der Applicaturen ... zum unter und hinauff lauffen in beyden Händen". Das beweist, dass er sich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 4
[..] sch. Seit Abschluss ihres Betriebswirtschaftsstudiums in Würzburg ist sie im Akademischen Auslandsamt der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt tätig und hier für das Hochschulbildungsprogramm Sokrates/Erasmus mitverantwortlich. Von war sie im Büro des Honorarkonsuls von Rumänien, Prof. Dr. Wolfgang Fechner, tätig. Seit berät Schuster über die InfoAgentur Europa schulische Einrichtungen, Handwerks- und Handelsorganisationen sowie kommunale Einrichtungen bei der B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 7
[..] hungen zu anderen Humanisten ersichtlich: Die zweite Auflage der lateinischen Grammatik Honters wurde vom schlesischen Humanisten Franz Mymer bearbeitet, Gaspar Pesthiensis schrieb das Vorwort zu den Erasmus Auszügen etc. Eingestreute Hinweise auf Kuriositäten (Odae cum Harmonis war der erste Musikdruck des Landes, Honterus entdeckte die Nilusausgabe in der Walachei) lassen die Lektüre des Buches spannender werden und lockern den strengen sachlichen wissenschaftlichen Stil au [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 9
[..] ungen und dem Brauchtum. Eugène Van Itterbeck, neben Ton van Rijen und Corvin Lupu einer der Initiatoren dieser wissenschaftlichen Tagung, erinnerte an den Briefwechsel zwischen den beiden Humanisten Erasmus von Rotterdam und Nicolaus Olahus aus Hermannstadt, dem in der Zeitschrift Transilvania ein Beitrag gewidmet ist. Baron Samuel von Brukenthals kostbare Gemäldesammlung umfasst auch flämische und holländische Werke des . und . Jahrhunderts, die in diversen Artikeln abg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 10
[..] ältnis zwischen kreativer und monotoner Arbeit sich sehr stark zugunsten der schöpferischen Aktivität verändert. Bereits hatte der niederländische Kulturphilosoph Johan Huizinga in seinem Buch ,,Erasmus aus Rotterdam" das Schwinden der Persönlichkeit im Massenzeitalter angemahnt. Nicht zu Unrecht, wie wir heute wissen. Doch die Raumfahrt kann diesen Prozess wieder umkehren, kann eine neue Renaissance der Persönlichkeitsentwicklung einleiten. Denn Raumfahrt bedeutet nicht [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 12
[..] ,Wer dem Geringsten Gewalt tut, lästert dessen Schöpfer; aber wer sich des Armen erbarmt, der ehrt Gott." Sprüche , . So. Kuno Psalm ,.-b Epheser ,- Johannes ,-, Psalm . Mo. Erasmus . Di. Klothilde . Mi Brunhilde . Do. Waltraut, Winfried . Fr. Norbert . Sa. Lukretia . So. Pfingstsonntag, Meta, Medardus Psalm ,-a.. Apostelg. ,- Johannes ,- Psalm ,- . Mo. Pfingstmontag, Gabriele, Adele Matthäus ,- Psalm . [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 6
[..] er ,- . Korinther ,- JUNI Monatsspruch: Gott spricht: Das Recht ströme wie Wasser, die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach. Arnos , . Sa. Kuno . So. . Sonntag n. Trinitatis, Erasmus Lukas ,- Psalm . Johannes ,b- . Mose ,- . Mo. Klothilde . Di Brunhilde . Mi. Waltraut, Winfried . Do. Norbert . Fr. Lukretia . Sa. Meta, Medardus . So. . So. n. Trin., Gabriele, Adele Lukas , () - Psalm Epheser ,- . Korinther , [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 18
[..] seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte. . Korinther , . Do. Christi Himmelfahrt, Kuno Lukas ,- (-) Apostelgesch. ,-(-)- Philipper,- Offenbarung ,- . Fr. Erasmus © . Sa. Klothilde . So. Exaudi, Brunhilde Johannes ,-, Psalm Epheser ,- Jeremia .- . Mo. Waltraut, Winfried . Di. Norbert . Mi. Lukretia . Do. Meta, Medardus . Fr. Gabriele, Adele > . Sa. Alfred, Elfriede . So. Pfingstsonntag, Erwin Johan [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 5
[..] mänische Botaniker Florian de Porcius oder.der Rektor des Klausenburger Kollegiums Samuel Brassai gehört. Korrespondierende Mitglieder des Vereins waren Grigore Antipa (Bukarest), Alexandru Borza und Erasmus I. Nyärädi (beide Klausenburg), als Ehrenmitglieder gehörten ihm u.a. weltberühmte Wissenschaftler wie Alexander von Humboldt, Charles Darwin und Ernst Haeckel an. Die vom Verein und seinen Mitgliedern erbrachten Leistungen können erst dann entsprechend gewürdigt werden, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17
[..] te. Der Satz spiegelt das Lebensgefühl und die geistige Blütezeit wider, in der Honterus gewirkt hat. Wenig verwunderlich mutet die Aussage an, wenn man sich die Zeitgenossen Honters vergegenwärtigt: Erasmus von Rotterdam, Luther, Melanchthon, Münzer sind nur einige der Persönlichkeiten, die zu den klassischen Vertretern der Reformation und des Humanismus zählen. Das größtenteils von Wilhelm Ernst Roth zusammengestellte Material der den Vortrag begleitenden Ausstellung (Augsb [..]