SbZ-Archiv - Stichwort »Erasmus«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] nicht mehr gereicht. Ruhe in Frieden, Anselm! Du wirst uns immer fehlen. Waltraut Eberle, Nürnberg Der Bildband ,,Siebenbürgen in Aquarellen" kann zum Preis von Euro beim Schiller-Verlag über die Erasmus Buchhandlung, E-Mail: , Telefon: () , Fax: () oder bei Friedrich Eberle, Nürnberg, E-Mail: friedricheberle @gmail.com, Telefon: () , bestellt werden. Kindheitserinnerung geweckt Zum Beitrag ,,Neues aus der ,Batulla [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] nschen, der ,,für seine Bücher und den Schiller-Verlag gelebt hat" (Jürgen Henkel). Gemüts- und Genussmensch in einer Person: Anselm Roth, hier in seinem mit Jens Kielhorn gegründeten Büchercafé Erasmus in Hermannstadt (). Foto: Konrad Klein Schäßburg und das Kokelumland der Stadt bewahren ein vielfältiges kulturelles Erbe, das es verdient, in ganz Europa bekannter zu werden. Ziel der geplanten Publikation ist es, ein Landschaftsbild von Ortschaften zu zeichnen: A [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 2

    [..] nd die Sozialpsychologin Marie Jahoda (-). Um Berufsleben ging es auch in der szenischen Lesung ,,Hot Jobs", einem Stück von Raoul Biltgen, aufgeführt im Brukenthal-Lyzeum. Die Akteure ­ zwei Erasmus+ Praktikanten der Freiburger Schauspielschule und die Hermannstädter Schauspielerin Fabiola Petri ­ hatten es mit dem Schauspieler, Regisseur und derzeitigem Honorarkonsul des Großherzogtums Luxemburg, Daniel Plier, eingeübt. Plier hat zudem im Luxemburger Kulturministeri [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 10

    [..] en nur zwei die Reifeprüfung nicht. Die Schule nimmt damit auf Kreisniveau den vierten Platz ein. Eine Rolle bei der Verleihung des Titels spielten auch die Schüleraustauschprogramme mit Deutschland, Erasmus Plus-Projekte und Lehrerbildungsprogramme. Erfreulich ist auch die längst überfällige rechtliche Klärung der Zuständigkeit für die Instandsetzung der Schulgebäude: Das Kronstädter Rathaus kommt künftig für Wartung und Sanierung auf. Mit der Honterusgemeinde wurde ein kost [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 7

    [..] rarbeitet, wobei Reiseimpressionen mit einflossen. Denn entstanden ist das Stück auf zwei Reisen, einmal in Siebenbürgen und einmal in Deutschland. Gefördert wurde das Projekt ,,Vielfalt erleben" von Erasmus Plus und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, entwickelt von der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius. Daran nahmen zehn Jugendliche aus Rumänien, allesamt Schüler des Johannes-Honterus-Lyzeums in Kronstadt, sowie neun aus Deutsch [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 10

    [..] war, und über die kleinen Restchen, die an den Haken vergessen hingen". Die zahlreich erschienenen Gäste hörten der Autorin Anne Junesch und ihrer Enkelin Maria Junesch beim Vorlesen aus dem Buch im Erasmus-Büchercafé zu. Für die bunten Illustrationen war der Grazer Künstler Gregor Pirker zuständig, den die Autorin durch ihre in Graz lebende Tochter kennenlernte. Ilse und Volker Stühler, an Querflöte beziehungsweise Ziehharmonika, sorgten für die musikalische Untermalung. Cy [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9

    [..] en, die auf länderübergreifender Zusammenarbeit und interkulturellem Austausch basieren. Das Projekt wurde zwar vor fünf Jahren abgeschlossen, die Aktivitäten wurden aber nicht abgebrochen. Durch ein Erasmus+ Projekt wurde die Restaurierung in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern fortgesetzt. Die Mitwirkenden haben insgesamt Arbeitsstunden geleistet. Das Ergebnis? Wertvolle Lernerfahrungen für die Auszubildenden, ein komplett saniertes Pfarrhaus in Martinsdorf, eine re [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] es Heftes Nr. der Reihe ,,Sächsische Selbstbesinnung", hrsg. von Hermann Roth -, Verlag Monumenta, Hermannstadt, , Seiten, ISBN --, , Euro, zu bestellen per E-Mail: cafe.ro, Telefon: () , oder E-Mail: ,,Charles Boner und die Siebenbürger Sachsen" Wer Siebenbürgen mag, wer siebenbürgisch-sächsische Kirchen und Kirchenburgen gern hat, wer sie in einem besonderen Licht sehen, wahrnehmen will, der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10

    [..] te Partner. Einer dieser Partner ist die Handwerkskammer München und Oberbayern. Sie startete das Projekt ,,Bestandserhaltung Kirchenburgen Siebenbürgen". Seitdem wird dank der EU-Förderung über Erasmus Plus sowohl die Renovierung der Kirchenburgren in Mardisch und Martinsdorf vorangetrieben als auch eine praxisnahe und gewerkeübergreifende Handwerkerausbildung geboten. Der technische Leiter des Projektes, Wolfgang Weigl, bot uns durch einen anschaulichen Videofilm, mehr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14

    [..] -seitige Broschüre ist eine Veröffentlichung der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. und erschien im Honterus Verlag Hermannstadt, zu beziehen zum Preis von , Euro über: Erasmus Büchercafé Hermannstadt, deutsche Festnetznummer: () , EMail: Kurt Thomas Ziegler Amüsante Miniatur Eine Zeitreise gegoogelt durch Hermannstadt, mit Witz angetreten von Frieder Schuller [..]