SbZ-Archiv - Stichwort »Erasmus«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 4

    [..] Dörfer eingetragen werden. Für ausgewählte Ortschaften findet der Nutzer auf der Rückseite kurze prägnante Informationstexte in deutscher und englischer Sprache. Die Karte ist unter anderem in der Erasmus Buchhandlung in Hermannstadt erhältlich. Ein besonderer Fokus liegt auf Orten mit siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen. Die Texte stammen von Dr. Paul Niedermaier und Dr. Maria Cringaci-Tiplic vom Institut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt. Einige Ortschaften [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] ns Klein [Hrsg.]: ,,Die alten siebenbürgischsächsischen Familiennamen von Albert Klein (sen.)", Honterus-Verlag, Hermannstadt , Seiten, ISBN: ---. Das Buch kann unter anderem beim Erasmus Büchercafe (www.buechercafe.ro, deutsche Festnetznummer: ( ) ) zum Preis von , Euro (zzgl. Versand) bestellt werden. Auch ist es in den deutschsprachigen Buchhandlungen in Hermannstadt und Kronstadt erhältlich. Genealogische Publikation Die alten siebenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 9

    [..] ografien Blat, Daniel: ,,Sibiu D". Fotoalbum mit D-Brille, zweisprachig rum./engl. Sibiu: Honterus, , Seiten, ISBN ----, Euro/ Lei, zzgl. Porto. Zu bestellen bei Büchercafé Erasmus, str. Mitropoliei , RO- Sibiu, Fax: ( - ) , E-Mail: erasmus@ buechercafe.ro, www.buechercafe.ro oder beim Schiller Verlag, , Bonn, Fax: ( ) , E-Mail: Interviewteilnehmer gesucht! Für [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24

    [..] ,,Römischen Kaiser". Hermannstadt hat viel Schönes, vor allem in der Innenstadt, zu bieten, weniger erfreulich ist die Entwicklung der . Angenehm überrascht waren wir u.a. von dem Haus Erasmus, wo Gerhild Rudolf uns das Siebenbürgische Landeskirchliche Museum sehr nett erklärt hat. Bei unserer Klassenstunde im ,,Römischen Kaiser" hat Marga erneut die fehlende Klassenlehrerin Annemarie Dulea würdig vertreten. Unser ehemaliger Mathe-Lehrer Gottfried Schneider lei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 18

    [..] ersität. Vor einem ihrer altehrwürdigen Gebäude hatten Studenten auf einem der dort befindlichen Bäume viele Schuhe aufgehängt. Von dort ging es weiter Richtung Rotterdam, Geburtsstadt des Humanisten Erasmus von Rotterdam, dessen ,,Adagia" (,,Geflügelte Worte") so berühmt waren, dass sie u. a. von Johannes Honterus, wenn auch nur auszugsweise, nachgedruckt wurden (Kronstadt ). In der Nähe dieses größten europäischen Hafens waren wir für die Dauer unseres Aufenthaltes unte [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 11

    [..] Lesen aussprechen und hoffen, dass sich möglichst viele zu einer Reise nach Siebenbürgen auf den Spuren unserer Vorfahren animieren lassen. Hansotto Drotloff ,,National Geographic" ist im Büchercafé Erasmus, Hermannstadt, E-Mail: cafe.ro, deutsche Festnetznummer: ( ) , zum Preis von , Euro pro Heft plus Versand zu bestellen. ,,National Geographic" entdeckt Siebenbürger Sachsen ,,Am descoperit în Ardeal o ar strin. i m-am îndrgostit de Sieben [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 12

    [..] eine Erfolgsgeschichte, die mit der Gründung einer Satz-Firma begonnen hatte, oder eine ebensolche Erfolgsgeschichte von Jens Kielhorn mit Ehefrau Liana aus Bonn, die von der Gründung des Büchercafés Erasmus ebenfalls in Hermannstadt ein Jahr später zur Gründung des Schiller-Verlags führte. Hier hat sich auch Anselm Roth als Verleger einen Namen gemacht. Im Hora-Verlag sind in den Jahren seines Bestehens fast Bücher erschienen, davon anspruchsvolle Bildbände, Sach [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12

    [..] Rilke und seine ,,Duineser Elegien" das verbindende Band herstellten. Ein Glanzstück Wittstock'scher Erzählkunst und ein Genuss für die leider nicht sehr zahlreichen Zuhörer. jk Autorenlesung im Café Erasmus mit Wilhelm Baumgärtner, Joachim Wittstock und Rolf Stolz Um Krieg und Poesie ging es bei der dreifachen Autorenlesung an dem friedlich-freundlichen Wochenende vom . Juni im Innenhof des Teutsch-Hauses in Hermannstadt. Das warme Sommerwetter hatte ins Freie gelockt, so d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 7

    [..] rgen Albrich Hermann Müller hielt Vortrag über Gusto Gräser ,,Brieflein Wunderbar" an die Stadt Stuttgart Karin Bruder liest in Rumänien Auf Einladung von Jens Kielhorn vom Schiller Verlag/Büchercafé Erasmus in Hermannstadt reist Karin Bruder im Mai nach Rumänien, um aus ihrem preisgekrönten Jugendbuch ,,Zusammen allein" () zu lesen. Die Autorin startet ihre Lesereise in Temeswar. Neben Schullesungen im Nikolaus-Lenau-Lyzeum am . und . Mai sowie im Deutschen Kulturzen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 7

    [..] , und im Internet: www.ikgs.de. Tagung mit Vorträgen, Diskussionen und Ausstellung inTemeswar Jahre ,,Aktionsgruppe Banat" Auf Einladung von Jens Kielhorn vom Schiller Verlag/Büchercafé Erasmus in Hermannstadt reist Karin Bruder im Mai nach Rumänien, um aus ihrem preisgekrönten Jugendbuch ,,Zusammen allein" () zu lesen. Die Autorin lebt in Waldbronn bei Karlsruhe, und da Karlsruhe und Temeswar in diesem Jahr das -jährige Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft [..]