SbZ-Archiv - Stichwort »Erfolg«

Zur Suchanfrage wurden 5771 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 5

    [..] zuweihen und uns mit den neuesten astronomischen Erkenntnissen bekanntzumachen. Dieses Buch, das nun schon in . erweiterter Auflage erscheint und auch in englischer und amerikanischer Ausgabe großen Erfolg hatte, ist von wahrer Liebe zum bestirnten Himmel erfüllt und hat dem Laien und dem Wissenschaftler viel zu sagen. Kreuzstichvorlagen Im Sebaldus Verlag in Nürnberg erscheint in diesen Tagen bereits in . Auflage ein Buch, das vor allem von unseren Frauen und Mädchen Zum A [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 1

    [..] lein seinen Folgerungen entstehen. Mag auch die Vertriebenenorganiisation, die die sozialpolitischen Forderungen der Vertriebenen vertritt, einen überparteilichen Charakter tragen, sie wird, wenn sie Erfolg haben will, sich auf bestimmte parteipolitische Gruppierungen stützen müssen. Eine solche zwangsläufige Entwicklung muß aber zu dem Folgenden führen: Wenn die heimiatpolitischen und sozialpolitischen Ziele der Heimatvertriebenen von e i n e r Organisation vertreten werden' [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] . . , von seinen Kindern Alwin Engelhardt, geboren am . . , und Erna Engelhardt, geboren am . . ; Angehörige Vermißter sollen mithelf' Das Deutsche Rote Kreuz weist darauf daß der Erfolg aller Nachforschungen" nach Verbleib von Krdegsyerrndßten, nunmehr fast schließlich von der Mitarbeit aller ehern; Wehrmachtsangehörigen abhängt. Sie siru einzigen, die nach Durchsicht der Vermi listen des Suchdienstes Auskunft über ihr< meraden geben können. Die Angehörig [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 3

    [..] erfüllt wurde. Seitdem man ihr den Boden raubte, kommt die Welt nicht zur Ruhe. Dann sprach Dr. Dr. Zillich über die Kolonisation des Ostens mit dem Ziel und dem im Laufe der Jahrhunderte erreichten Erfolg, die östlichen Völker in den europäischen Kulturraum einzubeziehen. Die Sicherung des Abendlandes war hierbei der höchste, wenn auch von den Ostlandfahrern selber nicht immer bewußt empfundene Zweck. Nachdem er an vielen Beispielen der einzelnen Völker und Landschaften die [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 4

    [..] r g i s c h e Z e i t u n g Juli auf ausging, mit- hundert erklügelten, gewaltsamen oder feingesponnenen Maßnahmen andere Völker aufzusaugen, was in Ungarn und Kußland mit staatlicher Förderung Erfolge erzielte. Es war eine ganz neuartige Tyrannei, die sich als Demokratie, Freiheitssehnsucht und Vaterlandsliebe tarnte, ungemein gefährlich bei Völkern, die alle noch der Reife bedurften, was sie insgeheim spürten und durch verkrampfte Selbstüberschätzung wettmachten. Dabe [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 5

    [..] izeitheimes in Stuttgart-Feuerbach jedoch schon Monate vorher gemietet worden waren und die Veranstaltung daher nicht ohne weiteres abgesagt werden konnte, ließ man sich auf das Wagnis ein und -hatte Erfolg. In großer Zahl trafen aus nah und fern die Teilnehmer ein und gewährleisteten so daß der Hauptzweck des Nachmittags und Abends -- ein allgemeines sich Wiederfinden und Wiederaussprechen -- voll erreicht wurde. Die Stirnseite des Saales schmückten diesmal zu beiden Seiten [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 1

    [..] bis Anfang September Pärlämentsfßrien . angesetzt sind, wird die Inkraftsetzung des Gesetzes vor Ende dieses Jahres kaum möglich sein. Von größter .Bedeutung für un? erscheint weiterhin die kürzlich erfolgte Änderung des E i n k o m m e n - u n d Kötfp ersjcliajf t s t e u e r - G e s e t z e s . Hier ist es vor allem die Änderung der von der Steuer absetzbaren Beträge für Hausrats- und Bekleidungsanschaffungen, die sowohl für Lohn- als auch für Einkommensteuerpflichtige von [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 3

    [..] zu erreichen, daß die heimatvertriebene Jugend im Kuratorium entsprechend vertreten wird. .Den Bemühungen des Bundesministers für Vertriebene ist es bisher nicht gelungen, in dieser Richtung zu einem Erfolg zu gelangen. in großen und ganzen in gutem Einvernehmen mit- einander gelebt. Der anständige, bodenständige jugoslawische Bevölkerungsanteil distanziert sich auch heute von den an Deutschen begangenen Bestialitäten und verurteilt die Enteignung und Vertreibung der Volksdeu [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 4

    [..] LÄNDSMANNSCHAFT Juni S ©efefce* ©inretdjttng ber Antrage Wir weisen darauf hin, daß gemäß § , Abs. die Anträge innerhalb dreier Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes, die am . April erfolgte, gestellt werden müssen, damit die Zahlungen von diesem Zeitpunkt an gewährt werden. Bei Anträgen, die nach dem . Juni gestellt werden, erfolgen demnach Zahlungen nur von dem Ersten des Monats ab, in dem der Antrag gestellt wurde. Zu dem unter das Gesetz fallenden Pers [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] geb. . . t, zul. wohnh.: Blutroth/Rumänien, DRK-Schw.-Helferin, ledig. --· Gemeldet von Labusch, Herbert. Ich möchte Ihnen mitteilen, daß die Suchanzeige nach meinen Angehörigen in Ihrer Zeltung Erfolg hatte. Erhielt wenige Tage später die Nachricht über den Verbleib meiner Angehörigen. Sehr erfreut war ich über das Schreiben des Herrn Pfarrers Scherer, in dem er mir mitteilt, daß mein Bruder in meiner unmittelbaren Nähe wohnt. Ich möchte Ihnen, recht herzlichst danken u [..]