SbZ-Archiv - Stichwort »Erinnerung Bilder«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] schen. Diese Bilder gibt es in jedem siebenbürgischen Dorf. Genauso wie die Bank vor dem Haus ­ und die Menschen, die darauf sitzen oder daran vorbeigehen. Genauso haben sie auch gedacht und in ­ teils vorgeprägten ­ Wendungen geredet. Da wird viel Erinnerung wach. Aber nicht nur Vergangenes wird lebendig: Die Liedzeile ,,Et wor emol en reklich Med" (Ernst Thullner) ist ein Stück Gegenwart: Jeder kennt sie und den Verlauf der Geschichte von der ,,Bekehrung" der allzu Stolzen, [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] gen zum historischen und sozialen Hintergrund, Vielvölkerstaat Rumänien, zum Thema Mischehen oder der herausragenden Rolle der Bunica (Großmutter) in der Familie, um Bleiben oder Gehen, um Integration, um Erfolg, um Nationalität und Staatsangehörigkeit, passend zum Land um komplexe Familienverhältnisse, um Erinnerung, um das Schreiben eines Romans ging. Keine Frage blieb ohne sichere Antwort. ,,Erinnerung ist schön, kann auch sehr schmerzhaft sein. Vergessen, ist notwendig un [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] r Tür! ,,Locken" ließen sich auch die vielen Gäste, die zahlreich erschienen waren, um das Tanzbein zur schwungvollen Musik der ,,Nova-Band" zu schwingen. Die Turn- und Festhalle in Sondelfingen war gut besucht, der . April wird uns in guter Erinnerung bleiben. Fast schon Tradition: Das Singen von ,,Wahre Freundschaft" & Co. am Ende des Balls. Ein bewegender Moment! Ein großes Dankeschön an die ,,NovaBand", gern wieder. Ein ebenso großer Dank an das Orga-Team. Während ich m [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] homas indilariu (Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens): ,,Vom Pergament zur Nationalbibliothek. Gedanken zur Rolle der Schriftlichkeit bei den Siebenbürger Sachsen" Musikalisches Intermezzo · . Uhr: Engagement, Erbe, Erinnerung ­ Über Werden und Wachsen der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. Gespräch von Konrad Gündisch mit Martin Guist, Elfriede Herter, Hatto Scheiner und Gerald Volkmer Musikali [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 14

    [..] err Girst hat uns mit seinen Bildern und Beiträgen zutiefst beeindruckt. Dabei haben wir die Burgen und Kirchen aus einer anderen, interessanten Perspektive gesehen. Schade, dass so viele Bauwerke dem Verfall zum Opfer gefallen sind. Für jeden der Anwesenden gab es Bilder in Erinnerung an die Zeiten, als sie noch in Siebenbürgen lebten. Diverse Anekdoten zu den Namen der Dörfer und Aktivitäten kamen zur Sprache. Die Diashow wurde mit Liedern und Gesängen in deutscher und säch [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] ubertät ­ Dorothee Riese fächert in ihrem Debütroman Judiths Geschichte von Selbstfindung und Erwachsenwerden mit der Dorfgeschichte als Schablone in immer feineren Verästelungen auf. Die Autorin ist selbst als deutsches Kind in Rumänien aufgewachsen und erklärt in einem Interview mit ihrem Verlag: ,,Ausgangspunkt für das Buch waren meine Erinnerungen an diese Zeit und die für mich als junge Erwachsene drängende Frage, warum ich dieses Dorf und dieses Land wieder verlassen ha [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18

    [..] einsame Zeit. Der Vorstand An alle Freunde der Neppendorfer Blasmusik Auch dieses Jahr spielen wir für Sie, wie gewohnt, nach dem Festumzug beim Heimattag am Pfingstsonntag im Biergarten zur Schleuse, Dr. , in Dinkelsbühl. Auf ein freudiges Wiedersehen! Eure Neppendorfer Blaskapelle unter der Leitung von Kurt Müller KR Nordrhein-Westfalen Hessen Vor dem Turm der Erinnerung in Drabenderhöhe wird die Hanklich präsentiert. Foto: Anita Gutt Berlin / Neue Bun [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] und Hoffnung in einer schnelllebigen und unsicheren Zeit. Unser aller Dank gilt den Mitwirkenden, die dazu beigetragen haben, dass dieses im Sinne der siebenbürgischkellingerischen Traditionen stattgefundene Fest noch lange in positiver Erinnerung verbleiben wird. Der Vorstand der HOG Kelling e.V. Zeplinger Ostereierfärben Am . März trafen sich die Kinder der Kindertanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling in Begleitung der Eltern im Gemeindesaal der St.-PetrusGemeinde in Augsburg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 4

    [..] das Thema mit bekannter Lebendigkeit und Tiefgründigkeit. Aufbruch und Neubeginn sind Sinnbilder unseres Lebens, für jeden Einzelnen und unsere ganze Gemeinschaft, als Weg mit offenem Ausgang, auf dem wir dennoch Zuversicht haben dürfen. Heinz Acker begleitete die Gottesdienstlieder auf dem Klavier. Dieses Wochenende wird allen Gästen als ein schönes Fest in Erinnerung bleiben. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren dieser Veranstaltung. Heidi Negura, Herz und Seele des [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] Kohlruss (Bistritz), ,,Als Fluchtlinge unterwegs ­ Lesungen aus Berichten von Zeitzeugen und durch Zeitzeugen untermauert", waren hochinteressant, weil uns dabei auch das persönliche Erleben in vielfältiger Form nahegebracht werden konnte. Ihre subjektiven Erinnerungen und Aussagen sind individuell geprägt, gelten als authentisch, und werden als wahrhaftig und unmittelbar geschätzt. Katharina Wittenberg und Reinhard Wellmann haben pointiert eigene Familienerlebnisse dieser s [..]