SbZ-Archiv - Stichwort »Erna Bedeus«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 18 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 10

    [..] tragte ihn das Hermannstädter Militärkommando zusammen mit Leutnant Julius(?) Gutt mit dem Requirieren der Kirchenglocken ­ überall in der k.u.k. Monarchie hatte man mit dem Abbauen der Glocken begonnen, um sie zu Kanonenrohren umzugießen. Am .. heiratete Bedeus Erna Bielz (-), die Schwester des Kunsthistorikers Dr. Julius Bielz. Aus der Ehe ging Ingrid, später verheiratete von Friedeburg-Bedeus (-) hervor. Oft sei sie, wie sie später gern erzählte, aus [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 2

    [..] Forum in rumänischer Sprache herausgegeben worden ist. Ruxandra Stanescu Karin Gündisch auf Lesereise in Rumänien Hermannstadt ­ Die preisgekrönte siebenbürgische Kinderbuchautorin Karin Gündisch unternahm vom . bis . Mai im Auftrag des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) eine Lesereise durch Rumänien. Stationen waren Reschitza, Hermannstadt, Sächsisch-Regen, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Die letzte Lesung fand im Schiller-Haus in Hermannstadt anlässlich der Eröf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 3

    [..] äische Integration (Hildegard Puwak), Äußeres (Minister Mircea Geoanä), Verteidigung'(Ioan Mircea Pascu), Finanzen (Mihai Tänäsescu), Kommunikation und Informationstechnologie (Dan Nica) und Kultur (Räzvan Theodorescu). Aufgelöst wurden das Umweltministerium (das Ressort übernahm das Ministerium für Landwirtschaft, Wälder und Gewässer, Amtsinhaber Ilie Särbu) sowie das Jugend- und Sportministerium, das dem Bildungs- und Forschungsministerium untergeordnet wurde, neu besetzt m [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 4

    [..] er Gründung vor Jahren in allen Belangen unseres Volkes eng und erfolgreich zusammen. Wir haben die Grundsatzerklärung der Siebenbürger Sachsen wie auch alle Deklarationen im Rahmen der internationalen Föderation der Siebenbürger Sachsen mitgestaltet, mitbeschlossen und in unserer Arbeit in Österreich mitgetragen. Daß diese Arbeit fruchtbar war, bezeugen funktionierende sächsische Nachbarschaften, viele neugebaute evangelische Kirchen, eine intensive Pflege der Volkskultur [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 2

    [..] von abgegebenen Stimmen erneut in das von ihm auch bisher bekleidete Amt. Ingrid von Friedeburg-Bedeus Ingrid von Friedeburg-Bedeus wurde als Tochter des Architekten und Städtebauers Josef Baron Bedeus von Scharberg und seiner Frau Erna, geborene Bielz, in Hermannstadt geboren, wo sie auch das Evangelische Mädchenlyzeum A. B. absolvierte. In Wien und Braunschweig hörte sie zeitweilig Vorlesungen über Architektur, Kunstgeschichte und Philosophie und genoß anschließe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14

    [..] Johann Schneider, HammahMittelsdorf, DM ; Dr. H. Theiss, Bonn, DM ; Otmar Löx, Fürth, DM ; Renate Hartha-Fischer, Nürnberg, DM ; Hans Orendi, Mülheim, DM ; Prof. Dr. Heinz Stoob, Münster, DM ; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM ; Johann Rührig, Zeil/Main, DM ; Dr. Lutz Rosenthal, Korntal, DM ; Dr. Werner Buhn, Freiburg, DM ; Dr. Lore Wirth-Poelchau, St. Augustin, DM ; Elisabeth Wuorner, Asperg, DM ; Dipl.-Ing. Edgar Najasek, Bonn, DM ; Georg Hitsch, Wern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7

    [..] ern Alzner, München Frau Anna Schneider, Rosenheim Emil Kirschner, Plattenhard Frau Olga Schwab, Schloß Horneck Frau Hilda Schwab, Stuttgart Dr. Lothar Streitferdt, Hamburg FolkmarAlzner, Linz Frauenkreis der Landsmannschaft, Stuttgart DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM DM ,.,,, ..,...,,Frau Hermine einek,Wiehl DM ,Frau Erna Zerelles, Stuttgart DM ,ILCzoppeltlngolstadt DM ,Peter Paul Reissenberger und Frau Hermine Streitferdt E [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 17

    [..] emen statt. Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit verschied unsere liebe Mami, Omi und Uromi Frau Maria Kelp geborene Melzer-Gunesch * . . in Großprobstdorf t . . in Böblingen In tiefer Trauer: Hans Otto, Erna und Ute Helmut, Jutta, Klaus-Dieter, Michael und Susanne Michael, Friedl, Uwe, Elke mit Dietmar und Urenkel Verena, Andrea und Harald Wilhelm, Karin und Britta Die Beerdigung fand am . . auf dem Böblinger Waldfriedhof statt. Von unserer li [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3

    [..] ekannt und bewundert. Das Gütesiegel ;,Emil Sigerus" müßte gerade in einer Zeit der Rückbesinung auf die regionalen Eigenstämmigkeiten in Europa unter den Siebenbürgern neuen Glanz gewinnen. Quellen: Erna Bedeus: Emil Sigerus (Espla Verlag, Bukarest ), Mitteilungen des Burzenl&nder Sächsischen Museums . Wiederinstandsetzungsarbeiten nun auch an den Außenfassaden der Schwarzen Kirche in Kronstadt Verantwortungsbewußtsein auch den kommenden Generationen gegenüber Wenn a [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 1

    [..] für die Konferenz der Bundesvorsitzenden der vier Landsmannschaften Anfang Oktober in Elixhausen/Salzburg Vorschläge zur Verbesserung der Jugendarbeit über die Grenzen zu erarbeiten sowie die Vorstellungen der ,,europäischen" Landsmannschaften bezüglich des . Internationalen Jugendlagers in Kanada in einem Planungsentwurf zusammenzufassen. Außerdem wurden Verbesserungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit Deutschland--Osterreich diskutiert. über jede Beteiligung! --, teil [..]