SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Hintz«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] ber die Karpaten und Jahrbücher der Sektion Karpaten organisiert von Reinhold Kraus und Manfred Kravatzky gibt es ab der Mittagszeit im Salon Alzen am Samstag zu sehen. Nach dem Mittagessen gibt es anlässlich des .Todestages von Ernst Irtel, der lange im Schloss gelebt hat, ein Musikalisches Gedenken an ihn, organisiert von Hans Seiwerth. Weggefährten des Komponisten gestalten ein musikalisches Potpourri. Irtel-Lieder sind der Mittelpunkt des abwechslungsreichen Programms. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10

    [..] Besuch. Diese können sie entweder selbst einlösen oder an jemanden verschenken. Weitere Informationen im Internet unter www.dzm-museum.de. Berichtigung Im Artikel zum . Geburtstag von Antje Krauss-Berberich, Folge vom . Mai , Seite , wurde als ihr Vater versehentlich der Schauspieler Ernst von Kraus genannt. Hiermit korrigieren wir: Ihre Eltern waren Rita Thea Hella Krauss, geb. Seewaldt, aus Kronstadt und Hans Krauss aus Rosenau, der als Schauspieler am Kronstädte [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8

    [..] mit dem Schwert vertauscht`, rief er: ,Es ist nicht wahr, ich habe nie ein Schwert geführt.` Da alle Hoffnung auf Begnadigung geschwunden, ließ sich Roth aufs Knie nieder und betete ein Vater Unser. ­ Hierauf, seinen Hut rückwärts werfend, sprach er zum kommandierenden Offizier sich wendend: ,Nun stehe ich zu Ihrem Befehle, Herr Hauptmann`: Die Anordnung, dass ihm die Augen mit einem weißen Tuch zu verbunden. wies er ernst mit den Worten zurück. ,Verzeihen Sie, Herr Hauptman [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8

    [..] in Vaterunser. ­ Hierauf seinen Hut rückwärts werfend, sprach er zum kommandierenden Offizier sich wendend: ,Nun stehe ich zu Ihrem Befehle, Herr Hauptmann:` Die Anordnung, dass ihm die Augen mit einem weißen Tuch verbunden würden, wies er ernst mit den Worten zurück. ,Verzeihen Sie, Herr Hauptmann, auch als zum Tode Verurteilter habe ich das Recht darüber zu bestimmen. Ich werde die Augen ohnehin bald auf immer zumachen, bis dahin aber will ich die schöne Welt Gottes schauen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 12

    [..] ps Georg Gabriel Josef Schnell Kreisgruppe Coburg Annemarie Keul Weber Kreisgruppe Dinkelsbühl Uwe Kamilli Kreisgruppe Donau ­ Ries Elisabeth Karl Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Hermann Keul Kreisgruppe Günzburg Krista Graef Dagmar Strehle Kreisgruppe Hof Katharina Kirschner Kreisgruppe Ingolstadt Christa Beckenbauer Wilhelm Gooss Michael-Hermann Hansel Ernst Richard Henning Thomas Hiesch Andreas Hintz Angelika Müller Michael Schenn Werner Schuller Eduardt Seghedi Kreisgruppe L [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 7

    [..] n leckere siebenbürgische Grillspezialitäten angeboten. Die Festgemeinde nutzte die Zeit zur Begegnung und zum Austausch. Weitere Angebote im Laufe des Nachmittags waren geführte Heimbesichtigungen einschließlich einer Handwerks-, Bücher- und Bilderausstellung (im Gelben Saal) der Heimbewohnerinnen bzw. -bewohner Bettina Schuller, Edda Dora Fantanar, Ernst von Kraus, Alida Tellmann, von Marliese Schmidt und Richard Schuller. Zwischendurch labte man sich an Kaffee und Kuchen, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 9

    [..] dlungen. Eduard Morres' Mutter, Josefine, geb. Hintz, hatte künstlerisch begabte Vorfahren. Auch von ihnen wird im Buch berichtet. Die ersten Anleitungen im Zeichnen und Malen erhielt der spätere Künstler von seinem Zeichenlehrer Ernst Kühlbrandt, der in zahlreichen begabten Schülern die Liebe zur bildenden Kunst geweckt hatte. Nach dem Abitur () begann Morres sein Studium an der Zeichenlehrerakademie in Budapest, fühlte sich hier jedoch in der Entfaltung seiner Begabung [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 5

    [..] ber ebenso wie Johann Wester, über Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg, Anfang Dezember mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg geehrt worden waren, wurde nun Ernst-Michael Herberth, seit Jahren Vorsitzender der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen, mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Dieter Hauswirth, Oberbürgermeister der Stadt M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 15

    [..] rhängnisvollen Gerichts mehrere ihre Abdankung eingereicht haben, unter ihnen auch Miklös Krizbay." Nach der Verkündung des Urteils begab sich der evangelische Pfarrer von Klausenburg Georg ' Hintz zum Regierungskommissar Csänyi und bat Ernst von Dombrowski: Stephan Ludwig Roth. Holzschnitt, um . Foto: Bildarchiv Konrad Klein um die Begnadigung des Verurteilten. Jedoch vergebens. Der Mann verdiene nicht nur einen, sondern zehn Tode, so Csänyi. Er ,,habeja überall und scho [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7

    [..] eiger in einem Theaterorchester in Jassy antreten. Er gilt als Wunderknabe. Durch den Minister Constantin Conachi gefördert, geht der Vierzehnjährige nach Wien, um sich bei dem aus Pest gebürtigen Joseph Böhm ( bis ), dem bekannten Violinpädagogen und Lehrer Joseph Joachims, Ede Remenyis und Heinrich Ernsts, sowie beim berühmten, hochdekorierten und mit allen musikalischen Größen der Zeit künstlerisch verkehrenden Joseph Mayseder ( bis ) als Geiger zu ver [..]