SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Rampelt«

Zur Suchanfrage wurden 260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3

    [..] cken); Klarinette: Walther Seyfarth (Saarbrücken); Flöte: Christoph Haarmann (Freiburg); Klavier: Professor Karl-Heinz Lautner (Stuttgart), Paul Klein (Hermannstadt/Berlin), Peter Szaunig (Hermannstadt/Lahr), Rainer Pook (Saarbrücken). Gedenkworte: Professor Ernst-Günther Pook (Minden); Begrüßung und Einführung: Hermine Höchsmann (Kulturreferentin der Programm: Waldemar von Bausznern -Suite für Flöte und Klavier; Gedenkworte; Präludium und Fuge für Klavier ,,Dem Gedenken der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4

    [..] Drabenderhöhe statt. Alle Landsleute von nah und fern sind dazu herzlich eingeladen. Wir Schäßburger in der größten Siebenbürger Siedlung im freien Westen freuen uns auf die Begegnung! Um das Treffen gut vorbereiten zu können (Tokana!), bitten wir um Anmeldungen bis . August bei Ernst Graef, Schäß , Wiehl /Drabenderhöhe, Tel. ( ) . Übernachtungswünsche sind an ihn zu richten. Wer sich an der Programmgestaltung mit einem Beitrag (Dia, Gesc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 1

    [..] Jahrgang An diesem Weihnachtsfest sitzen mehr Siebenbürger Sachsen unter dem Lichterbaum in Deutschland Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bundesvorsitzenden Wer das Weihnachtsfest wie das ChristSein ernst nimmt, wird sich und die Seinen das ganze Jahr hindurch auf das Fest der Liebe vorbereiten. Das ist dann freilich Jeder, der die schönsten Erinnerungen seiner Kindheit an den Weihnachtsabend hat, meint leicht, daß in seinem Vaterhaus und nur dort in der siebenbürgischen Heima [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8

    [..] er einen ßeite der Bühne hatte die Siebenbürgische Blaskapelle, Stuttgart, Aufstellung genommen, die gegenüberliegende Seite belegte die S-Mann-Kapelle ,,memory sound", und dazwischen hatte der Heilbronner Chor ( Pertonen) in Trachten sich aufgestellt, Leitung Anni Markus. Ernst Schmidts, Kreisvorsitzender, begrüßte die Gäste und wünschte allen einen guten Verlauf des Abends. An einer Seitenwand der Halle hatte Michael S i f f t (früher Schönau bei Mediasch) eine Ausstellun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4

    [..] Beile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März KULTUIRSPIECEL Ernst Wagner: GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN NORDAMERIKA (IV) Das Verhältnis zwischen den Siebenbürger Sachsen diesseits und jenseits des Atlantik Nachdem Dr. Friedrich T e u t s c h im Jahre zum Sachsenbischof gewählt worden war, bat der damalige Herausgeber des ersten Monatsblattes der Siebenbürger Sachsen in den USA, der ,,Heimat-Klänge", Hans Krauß, den neuen Bischof, einige Pfarrer zur Gründung von [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 3

    [..] unst in Frankfurt am Main tätig, erwarb sich von Bausznern sowohl als Pädagoge wie als schöpferischer Musiker Rang und Namen. Der Enkel des in Siebenbürgen geborenen, in ganz Deutschland als Komponist bekannt gewordenen Waldemar von Bausznern zeichnete sich durch hohe künstlerische Ausstrahlung und Menschlichkeit aus. Ernst Wagner: GESCHICHTE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN IN NORDAMERIKA (II) Die drei Einwanderungsphasen Diese und weitere Vorläufer der sächsischen Auswanderungsbewe [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] n Klängen der Siebenbürger Kapelle aus Bernberg wurde getanzt. Eine Tombola sorgte für glückliche Gewinner. C.B.B. in Drabenderhöhe hieß es ,,Musik ist Trumpf" Stars aus den eigenen Reihen wurden beim gemütlichen Abend der Nachbarschaften Altes Land, Unterwald, Harbachtal, und Schäß, am . Januar im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" präsentiert. Zuvor jedoch hatte Ernst Salzer die Gäste begrüßt und auf die Bedeutung der Nachbarschaften hingewiesen. Al [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3

    [..] tück dem Museum zuzuführen. Wir müssen sie ergreifen! Der Preis des Heftels beträgt: DM ,- oder ÖS ,-. * Für Sachspenden danken wir: Karl Hartwich, Nürnberg; Johann Hamrich, Gundelsheim; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen; Elsa und Hermann Graf, Aachen; Hedwig Binder, Gräfelfing; Ernst Schuller, Schwarzenbek; Walter H. Roth, Stuttgart; Kurt Ulex, Darmstadt; Elisabeth Buchrucker, Schwaig-Behringersdorf. Für Geldspenden danken wir herzlich: Aus Anlaß ihres Goldenen Matur [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4

    [..] nleitend dem -- abwesenden -- Nestor der ehemaligen Schauspielertruppe, Karl Fritz E i t e l , und dem um das derzeitige deutschsprachige Theaterleben in Siebenbürgen verdienten Regisseur des Hamburger Ernst-Deutsch-Theaters, Henry S i m o n , das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Bei einer Zusammenkunft am Abend vorher hatte Dr. Bruckner vor ehemaligen Schauspielern des Theaters gesprochen. Prof. Carl G o r v i n , wesentlich am Zustandekommen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5

    [..] Kaffee und Baumstriezel; zum Abendessen gibt es wieder eine gute ,,Tokana" und Siebenbürger Wein. Diesmal werden wir auch für gute Tanzmusik sorgen. Alle Teilnehmer bitten wir, gute Laune und humoristische Beiträge mitzubringen. Anmeldungen umgehend an Ernst Graef, Schäß , Wiehl /Drabenderhöhe, Tel. ( ) . Wer in Drabenderhöhe übernachten möchte, soll dies in der Anmeldung vermerken. Unkostenbeitrag pro Person etwa DM ,--, Kaffee und Tokana inbe [..]