SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst-habermann-preis«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4

    [..] isträger (Ausstellung ,,Schnittpunkt Heimat" von Gert Fabritius und Vortrag ,,Volkslieder Klassisch" von Hans Peter Türk). Den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis erhält Rainer Lehni, mit dem Ernst-Habermann-Preis wird Mathias Krauss ausgezeichnet. Was die Heimattagsbesucher sonst noch erwartet: Mit Trachtenträgern rechnet der Veranstalter, der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, beim Festumzug durch die Innenstadt von Dinkelsbühl am Pfingstson [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 1

    [..] Restaurierung bedeutender Kirchenburgen in Siebenbürgen. Darüber hinaus unterstützt sie kulturelle Projekte und Einrichtungen in Siebenbürgen. Und seit verleiht die Stiftung alle zwei Jahre den Ernst-Habermann-Preis für überdurchschnittliche Arbeiten im Bereich der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Bewerbungen für den Ernst-Habermann-Preis sind bis zum . November möglich (siehe Ausschreibung in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite ). Histo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 1

    [..] n München ....... Internetseminar in Bad Kissingen ................... Kulturspiegel ............................................ - Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum ........... Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis ........ Mundart-Autorentreffen in Nürnberg .............. Ausstellung des Kronstädter Kunstmuseums . Zum .: Ausstellung Kurtfritz Handel ............ Genialer Architekt: Bedeus von Scharberg ... Verdienstvoller Ornithologe: Hans Salmen .... [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 5

    [..] Bewerbern aufgeteilt werden. Liegen keine überdurchschnittlichen Arbeiten vor, wird auf Vorschlag des Preisausschusses auf eine Preisverleihung verzichtet. . Der Bewerber/Die Bewerberin .. Um den Ernst-Habermann-Preis können sich Wissenschaftler und Künstler bewerben, die das . Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Bei Aussiedlern sind Ausnahmen möglich. .. Bewirbt sich eine Arbeitsgruppe um den Preis, müssen die unter Punkt .. genannten Bedingungen für alle Mi [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] nach ihrem Dank an die Familie und Kinder sowie alle, ,,die uns gefordert, gefördert, begleitet und unterstützt haben", Gottes Segen wünschte, ,,damit wir weiterhin gemeinsam unterwegs sein können". Ernst-Habermann-Preis an Restauratorin Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung verleiht alle zwei Jahre den dotierten Ernst-Habermann-Preis zur Förderung junger Wissenschaftler und Künstler. Preisträgerin des Jahres ist die Diplomrestauratorin Mirja Harms. Die gebürtige Ostfr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 1

    [..] ................. - Erfolgreiches Theaterleiterseminar .................. Stimmen zum Literaturnobelpreis .................. Autoren von der Securitate bespitzelt ............ Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis ........ Nachruf auf Gustav Servatius ......................... ,,Fünf Liter Zuika" neu aufgelegt ................... Meldungen aus Österreich ......................... Dies und das ................................... , , Interview mit Karin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8

    [..] rden auch Sachverständige hinzugezogen. Das Preisgericht trifft seine Entscheidung mit Stimmenmehrheit. Diese ist endgültig. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung München, im Oktober Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis Der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ins Leben gerufene Preis zur Förderung junger Wissenschaftler und Künstler wird , zu Pfingsten in Dinkelsbühl, anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen erneut vergeben. ,,Atemschaukel"-Autor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 8

    [..] hatte. ereilte ihn die Berufung zum Assistant Professor an der Northwest Missouri State University in Maryville. Für seine Gemälde, die er unter den Titel Landschaft stellte, wurde ihm der Ernst-Habermann-Preis zuerkannt. In jenem Jahr stellte Armin Mühsam beim Heimattag in Dinkelsbühl ausgewählte Werke aus. Zu einem außergewöhnlichen Heimatortstreffen passt auch ein außergewöhnliches Heimatbuch. Hermann Baier, Gymnasialprofessor und Schäßburger Faktotum der letzte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 5

    [..] e zum Dr. phil. an der Humboldt Universität zu Berlin promoviert. Für die Veröffentlichung seiner Dissertation ,,Zwischen Hitler, Stalin und Antonescu. Rumäniendeutsche in der WaffenSS" wurde ihm der Ernst-Habermann-Preis zuerkannt. In diesem Jahr veröffentlichte er eine der ersten Studien zur Abwanderung qualifizierter Fachkräfte aus Osteuropa: ,,Brain Drain in Eastern Europe -" (AKSLVerlag). Milata verfügt nicht nur über eine mehrjährige Erfahrung in der Berate [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Mai . Seite (Fortsetzung von Seite ) Der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ins Leben gerufene, dotierte Ernst-Habermann-Preis zur Förderung junger Wissenschaftler und Künstler wird jedes zweite Jahr verliehen für überdurchschnittliche siebenbürgenspezifische Arbeiten. Die diesjährigen Preisträger sind der Historiker Dr. Paul Milata und der Kunsthistoriker Frank Thomas Ziegler. Die Laudatio auf Dr. Paul Milata hielt mit [..]