SbZ-Archiv - Stichwort »Erntedank«

Zur Suchanfrage wurden 221 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 16

    [..] weg , in Mammendorf. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Es wird um Beachtung der gültigen CoronaRegeln gebeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Carmen Schuster Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Erntedankumzug in Gochsheim Wir treffen uns am . Oktober um . Uhr vor dem Trachtenvereinsheim in Gochsheim, um beim Erntedankfest mit Festzug des Heimat- und Trachtenvereins Gochsheim mitzumachen. Nachdem in diesem Jahr wieder dieser Festumzug stattfindet und der Verein die [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] laufen seit einigen Wochen und ich hoffe, dass wir Sie in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung und in einem persönlichen Brief konkret informieren können. Alle Veranstaltungen sind in Präsenz geplant: Erntedank mit Mitgliederversammlung; Vortrag in Heidelberg; Martini- und Kathreinenball; Interkultureller Gottesdienst mit den evangelischen Gemeinden, die ebenfalls die Räumlichkeiten der Evangelischen Friedenskirche Mannheim nutzen; Weihnachtsfeier. Hans-Holger Rampelt Kreisgru [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18

    [..] rte das Kronenfest zu den schönsten im Veranstaltungskalender. Es wurde immer im Juni rund um Peter-und-Paul gefeiert, bevor die schwere Erntezeit begann und man auf den Dörfern vor lauter Arbeit bis Erntedank nicht mehr ans Feiern denken konnte", erklärt Horst Kessmann, Vorsitzender der Kreisgruppe WiehlBielstein, den Ursprung des Kronenfestes, das auch unter den Siebenbürger Sachsen und ihren Nachfahren in Deutschland noch immer großgeschrieben wird. Gut Gäste jeden Alt [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] iebenbürger Nachbarschaft Rosenau, führte die Besucher durch das Programm. Mit einführenden Worten und Informationen zu jedem Komponisten wurde das Verstehen der Musik erleichtert. Franz Peter Seiler Erntedankfest: Erntedank feierten wir am . Oktober ­ ein Fest des Innehaltens, des Zurückblickens auf die vergangenen Monate, ein Fest der Freude an den Früchten der Arbeit. Dieses Jahr war es wieder möglich, einige Vereinsaktivitäten zu setzen: Brauchtumssonntag, Baumstriezel-V [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Erntedank in der Friedenskirche Liebe Landsleute, ,,alles wirkliche Leben ist Begegnung", sagte Martin Buber. Vielleicht geht es Ihnen genauso wie uns aus dem Vorstand: Wir vermissen Sie, unsere gemeinsamen Zusammenkünfte und Veranstaltungen und denken oft daran, ja, wir träumen davon, wie schön Begegnung und Nähe unter Landsleuten sein kann. ,,Am besten träumt, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25

    [..] ersucht, uns moderat ,,Hüftgold" anzulegen. Die Impressionen dieses Tages halte ich fest. Was streichen? Fällt mir schwer! Gesunde und herzliche Grüße Anne-Marie Krivec-Gierlich Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest entfällt Das für den . Oktober geplante Erntedankfest muss coronabedingt abgesagt werden. In Absprache mit den Verantwortlichen des Hauses der Heimat und den Mitgliedern des Vorstandes wurde dies einvernehmlich beschlossen. Wir hoffen auf die Zeit nach den strengen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12

    [..] delskauffrau, nach einigen Stationen im erlernten Beruf das Mesneramt in der Dionysiuskirche in Schmiden zu übernehmen. Hier durfte sie zuschauen, wie zwei Schaufensterdekorateure alljährlich zu Erntedank im Chorraum der aus dem . Jahrhundert stammenden Kirche, auf dem Boden vor dem Altar, ein Samenmosaik erstellten. Als die Dekorateure ihr Schaffen nach Jahren einstellten, hatte Anni Drotleff ihnen lange genug über die Schulter geschaut. Sie verspürte ihre Nei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] schale gespendet. Diese wird zwei Mal jährlich von unserer Kreisgruppe bepflanzt. Wir bedanken uns bei dem BdV Kreisgruppe Ulm für die Organisation dieser Gedenkstunde. Der Vorstand Baden-Württemberg Erntedank in Schwäbisch Gmünd: Gertrude Molner möchte sich mit diesem siebenbürgischen Spruch für die reiche Ernte bedanken, die nun teilweise in den Gläsern steckt. Foto: Johann Molner Kreisgruppenvorsitzende (von links nach rechts): Claudia Benkö, Brigitte Groß, Annemarie Schwa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] inen Frevel. Und so reimte ich munter und fröhlich kirchliche Strophen zu einigen der schönsten weltlichen Melodien des deutschen Volksliedes. Zum Beispiel schrieb ich Ergänzungsstrophen im Sinne von Erntedank zur Melodie von,,Bunt sind schon die Wälder". Oder ich wagte eine eigene, freie Übersetzung des Textes aus dem traditionellen englischen Weihnachtslied ,,Hark, the herold angel sings", ,,Hört ihr nicht die Engel singen". Dann berührte mich die einfache, aber äußerst gel [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 18

    [..] rlicher Schrift mitbringen. Gut wäre ein Foto vom jeweiligen Gericht oder Gebäck. Gegliedert wird das Buch beginnend mit Neujahr, dann die Fastenzeit, Ostern, Pfingsten, Johanni, Peter- und Paulstag, Erntedank usw. über das Jahr verteilt bis hin zu Weihnachten. Wer das Jahrbuch (Hauskalender) kaufen möchte, der melde sich bei mir für eine Sammelbestellung. Wir verlassen die Hektik des Alltags und verbringen gemeinsam ein paar gemütliche Stunden bei Musik und Plätzchen. D [..]