SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 1
[..] Neujahrsempfang für Samstag, den . Januar , . Uhr, in den Johannes-Honterus-Saal von Schloss Horneck ein. Zu den Gastgebern gehören neben den einladenden Einrichtungen das Siebenbürgische Museum, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. Diesmal ist die Schriftstellerin Iris Wolff zu Gast, die aus ihrem Werk lesen wird. Ruhig, reflektiert und intensiv erzählt die Autorin von Schönheit und Schrecken [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 12
[..] er ,-(-) Pr.: Lukas ,- Psalm . Mo. Franziska, Gilbert . Di. Barbara . Mi. Arnold . Do. Nikolaus . Fr. Gerald . Sa. Melamnie, Asta .So.Landesk.Bußtag(.So.i.A.) Gudrun,Joachim Lukas ,- Jakobus ,- Pr.: Jesaja ,- Psalm . Mo. Judith, Natalie . Di. Damasus,Waldemar . Mi. Hartmann, Ottilie . Do. Lucia . Fr. Lothar . Sa Valerius, Christiane . So. . Sonntag imAdvent Adelheid Matthäus ,-(-) . Korinther ,- Pr.: Jesaja [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 15
[..] avieuitorii la btrânee". Es geht hier also um den Rückblick aus der Perspektive des Alters. Jahre nach jenen schrecklichen Tagen im Januar hat der Regisseur in Rumänien lebende Zeitzeugen aufgespürt und über ihre Erlebnisse befragt. Besoius erster Film über die Deportation hatte das Format eines klassischen Dokumentarstreifens, in dem ein guter chronologischer Überblick und Interviews mit Zeitzeugen über ihr Erleben einander abwechselten, so dass insbesondere auch jün [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 13
[..] der deutschen Staatsangehörigkeit eben wie in Deutschland geborene Staatsbürger gleichwertige deutsche Staatsangehörige zu sein, dann aber der AfD zustimmen, die in den ersten zehn Jahren nach Erwerb der Staatsangehörigkeit noch eine Entziehungsmöglichkeit der Staatsangehörigkeit in bestimmten Fällen fordert und so zwischen in Deutschland geborenen Deutschen ,,erster Klasse" und aus dem Ausland zugezogenen Deutschen ,,zweiter Klasse" unterscheidet. Menschen, die sich so täusc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 1
[..] Bukarest vorgeworfen, durch politische Einflussnahme auf die Nationale Antikorruptionsbehörde (DNA) den Kampf gegen Korruption zu schwächen. Die nach zweistündiger Debatte verabschiedete Resolution bestätigt sämtliche Forderungen des Berichtes von Dr. Bernd Fabritius, Erster stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Rechtsangelegenheiten und Menschenrechte der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Europarat kritisiert rumänische Regierung Berichterstatter D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2
[..] f könnten besser sein. ,,Einige Personen" (aus der PSD) ,,störten sich daran, die Exekutive nicht mehr kontrollieren zu können", gab er zu verstehen. Dragnea wird seit langem vorgeworfen, die Justiz schwächen und Gesetzesänderungen zum eigenen Vorteil durchsetzen zu wollen. Ein erster entsprechender Vorstoß war die Regierungsverordnung , die Anfang des Jahres Massenproteste auslöste. Die Zivilbevölkerung hat nun offenbar die Nase voll: Vom . bis . Oktober fand in Herman [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6
[..] ielfalt und der komplexen politischen und kulturellen Gemengelage im Donau-Karpaten-Raum, die Literatur des . und . Jahrhunderts bereichert und zum innereuropäischen Kulturtransfer entscheidend beigetragen hat. Die Preisverleihung findet am . Dezember im Lyrik Kabinett München statt. Weitere Informationen auf www.spiegelungen.net. Erster Spiegelungen-Preis für Lyrik vergeben Bereits im August feierte die Autorin Ruth Eder, Mitglied der Kreisgruppe München unseres Verband [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8
[..] einsam veranstaltete Buchvorstellung. Iris Wolff wurde in Hermannstadt geboren und kam im Alter von acht Jahren nach Deutschland. Nach dem Studium der Germanistik, Religionswissenschaft und Grafik und Malerei in Marburg an der Lahn war sie lange Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Neben dem Schreiben war sie am Kulturamt der Stadt Freiburg im Breisgau tätig. Ihr erster Roman ,,Halber Stein" () erhielt den Ernst-Habermann-Preis . Nach ,,Leuchtend [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18
[..] hren. In diesem Zeitraum entstanden in der Eifel drei räumlich und zeitlich zu unterscheidende Vulkanfelder: das tertiäre HocheifelVulkanfeld und die quartären Vulkanfelder in der Ost- und Westeifel. Das Schalkenmehrener Maar war unser erster Halt, dann folgte das Weinfelder Maar und statt des Gemündener Maars folgte das Pulvermaar. Still und ruhig liegen die bis heute wassergefüllten Dauner Maare südlich von Daun da, in einem Gebiet, das heute unter Naturschutz steht. Im wei [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] siker sehr anstrengende Tage, denn die hatten in Hermannstadt, Alzen, Schäßburg, Rode und Schönau Auftritte absolviert, die Tanzgruppen in Hermannstadt und Alzen. Danke daher allen anderen TeilnehmerInnen für ihr Verständnis, war es doch in erster Linie eine Auftrittsreise. Dank auch an die HOG Alzen und Hans Tekeser, die HOG Rode, Gabi und Helga für die Bewirtung sowie vor allem an Dietmar Lindert, der für uns diese unvergesslichen Tage organisiert hat. KI Nachbarschaft Matt [..]









