SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] Anzahl Teilnehmer locker überschritten wird, muss ich die Paliflasche rausrücken, aber das kalte Bier und das viele Wasser darf ich (noch) behalten. Plötzlich stehen zwei Dreikäsehochs neben mir und mein erster Gedanke war, ob mein Puppenpaar in Tracht getauscht werden soll. Als ich dann erfahre, dass Anna und Hendrik aus Neuseeland angereist sind, bilden wir für die nächsten Stunden eine unzertrennliche Einheit. Da komm ich, als taub-stummes Wajeltschen, nach Siebenbürgen u [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] war die Märchenstunde von Anne-Dore Morgen-Salmen etwas Besonderes, da sie in die Welt der Mythen und Kräuter entführt wurden. Christa Reckerth übersetzte parallel ins Rumänische. Danach wurden Spiele gespielt, Jung und Alt waren beteiligt und der Spaß stand an erster Stelle. Trotz drohender Unwetter konnten wir den Tag unter freiem Himmel und am Abend zusammen den Sonnenuntergang genießen. Der Blick auf das ganze Dorf, in der Mitte unsere Kirche, in der Ferne die Westkarpat [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5

    [..] (. August) und letztendlich anlässlich der Wiedereinweihung der Kirchenburg in Wolkendorf (. August), dem Geburtsort Martin Thies`. Möglich war diese Thies'sche Dynamik durchs Sachsen- und Burzenland in erster Linie dank des hohen persönlichen ideellen und materiellen Aufwandes der einzelnen Teilnehmenden. Ausdrücklich möchte ich Hatto Müller erwähnen, der mit großer Hingabe Notenmaterial in analoger und digitaler Form aufbereitet, transportiert und immer parat hatte. Ebe [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6

    [..] die Trachtengruppen vor der Menschenmenge defilieren und eine Drohne von oben filmt, übertragen auf zwei Leinwände, stellt Martin Bottesch Redner und Ehrengäste auf der Bühne vor. Aus Deutschland: Thorsten Frei, erster parlamentarischer Geschäftsführer und Abgeordneter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eric Beißwenger, Bayerns Europaminister, MdL, jeweils mit Delegation. Die Siebenbürger Sachsen weltweit und aus Deutschland vertritt Rainer Lehni, die Heimatvertriebenen Dr. Bern [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] neuer Kraft auszustatten. Brückenbauer mit neuer Kraft ausstatten BundestagsabgeordneterThorsten Frei würdigt in einer Presseerklärung die Siebenbürger Sachsen Thorsten Frei MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSUFraktion im Deutschen Bundestag, leitete eine Delegationsreise der CDU/CSU-Arbeitsgruppe ,,Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten" des Deutschen Bundestags vom .-. August nach Hermannstadt. Initiiert wurde die Reise von Christoph de Vr [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20

    [..] benbürger Blaskapelle Landshut unter der Leitung von Otto Wellmann, die die Teilnehmer schwungvoll in den Tag begleiteten. In ihrer Rede begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Kerstin Arz die zahlreichen Ehrengäste, darunter Sebastian Stanglmaier, Erster Bürgermeister des Marktes Altdorf und Schirmherr des Festes, Dr. Nina Lubomierski, Dekanin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Landshut, Rudolf Schnur, Vorsitzender des Kreisverbands Landshut des Bundes der Vertriebenen, sow [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22

    [..] das ein besonderer Abschluss war. Es war uns eine große Ehre, in der alten Heimat bei diesem Treffen der Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt dabei gewesen zu sein. Sebastian Fröhlich Kreisgruppe Würzburg Erster Dirndl- und Lederhosenball Am Samstag, dem . September, veranstaltet die Kreisgruppe Würzburg ihren ersten siebenbürgischen Dirndlund Lederhosenball und lädt dazu alle Tanzfreudigen in die Mehrzweckhalle in Giebelstadt, Am Sportplatz , ein. Der Ball beginnt um [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25

    [..] rück nach Nußbach und heiratete standesamtlich am . Juni Sigrid Thiess, die noch im gleichen Jahr ausreisen konnte. Zusammen mit den beiden Kindern Tanja () und Michael () blieb Augsburg für sie die Heimatstadt. Der erste Kontakt zur Heimatortsgemeinschaft Nußbach erfolgte schon im Elternhaus, denn Vater Johann Roth war einer ihrer Gründer und zugleich erster Nachbarvater bis . In den darauffolgenden Jahren beteiligte sich Edwin aktiv am Gemeinschaftsleben, [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2

    [..] tzung vom . Juli hat der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) den Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Der Tätigkeitsbericht zeigte, was in den letzten drei Jahren erreicht werden konnte. In erster Linie ist die verstärkte innere Kohäsion zu bemerken, die durch das Einführen regelmäßiger monatlicher Treffen erreicht werden konnte. So konnte auch auf spezifische Anliegen der Clubmitglieder verstärkt eingegangen werden. Zugleich konnten alte Mitglieder reaktiv [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Erster Empfang der Stadt Augsburg für Landsmannschaften Unter dem Motto ,,Geschichten von Flucht und Vertreibung, vom Ankommen und Bleiben" fand am Montag, dem . Juni, im Goldenen Saal im Rathaus von Augsburg erstmals ein Empfang der Stadt Augsburg für die Landsmannschaften statt, welcher künftig alle zwei Jahre veranstaltet werden soll, um die Geschichte, die Traditionen und das vielfältige Vereinsleben der [..]