SbZ-Archiv - Stichwort »Erwerb Grundstück«
Zur Suchanfrage wurden 37 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8
[..] fen Spätaussiedlern! Die Deutsche Bauernsiedlung - Deutsche Gesellschaft für Landentwicklung (DGL) GmbH hilft Spätaussiedlern, Heimatvertriebenen und geflüchteten Landwirten und ihren Betriebserben beim Erwerb oder Bau einer ländlichen Heimstätte (Wohnhaus mit Garten) mit günstigen Finanzierungshilfen. Die Wohnfläche der ländlichen Heimstätte mit einer Wohnung darf qm, mit zwei Wohnungen qm nicht überschreiten. Das Grundstück einer Siedlerstelle soll D qm mindestens [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 8
[..] der Siedlung Drabenderhöhe. Zimmer u. Küche, qm Wohnfläche u. /* Zi. u. K., qm Wohnfl. Jede Wohnung mit extra Eingang, Bad mit Toilette sowie extra Gästetoilette, eine Dusche. Alle Zimmer Parkettfußboden, Thermopanverglasung, Rauhfasertapete. Ölheizung. Grundstück qm. Durch bevorstehenden Erwerb von qm an der Rückseite zweite Straßenfront. Wohnungen sofort freiwerdend. Vorzüglich geeignet für Zahnarzt o. ä. Preis DM Verhandlungsbasis. Otto.Heike, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1
[..] esonders schönen Teil des Allgäus entsteht, Maja E n g e l b r e c h t . In ihren Ausführungen legte sie dar, wie sie im Kreise älterer Verwandter der Gedanke erfaßte, diesen Menschen nach ihrer Aussiedlung in Deutschland eine Stätte schaffen zu müssen, sierung des Planes führen. So habe nach dem Erwerb eines anderen Grundstücks am Hang eine neue Baugenehmigung beantragt werden müssen, die erteilt wurde. Eine Folge davon sei die Änderung des Finanzierungsplanes gewesen, [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 1
[..] nen Voraussetzungen vorliegen. Dies gilt auch für Vorhaben im Ausland, außer den Ostblockländern. Neubau ist auch der Ausbau und die Erweiterung eines bestehenden Gebäudes. Die Hauptentschädigung kann auch zum Erwerb eines Baugrundstückes gezahlt werden, wenn gesichert erscheint, daß das Bauvorhaben alsbald durchgeführt wird. Es ist nicht erforderlich, daß der Eigentümer in das Haus einzieht. Sind an dem Bauvorhaben mehrere ErfülDie neue Johannes-Honterus-Kirche im Siebenbürg [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8
[..] te Erfüllung der Hauptentschädigung Kleinstbeträge, hohes Lebensalter, Ausbildung, dringende Notstände, Nachentrichtung freiwilliger Beiträge zu den gesetzlichen Rentenversicherungen, Wohnungsbauvorhaben, entgeldlicher Erwerb von Wohngrundstücken, Bausparverträge, Vorhaben im Bereich der gewerblichen Wirtschaft, der freien Berufe und der Landwirtschaft und Abschluß von Lebensversicherungsverträgen, das sind die Tatbestände, die eine bevorzugte Erfüllung der Hauptentschädigung [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 7
[..] ind an -- Schwerkriegsbeschädigte und Kriegerwitwen vom zweiten Kind' an -- monatlich >e weitere DM hinzurechnen. Für Schwerbeschädigte (Kriegs- und Zivilbeschädigte mit einer Erwerbsminderung von mindestens v. H.) erhöht sich diese Summe darüber hinaus um DM monatlich. Das öffentliche Baudarlehen wird zu einem niedrigen Zinssatz (höchstens v. H.) oder zinslos und zu einem gleichbleibenden Tilgungssatz gewährt. Eine Erhöhung des für das Baudarlehen bei der Hergabe [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 6
[..] Bauerntheaterherrlichkeit, die nicht leben und nicht sterben konnte, wenig nach. Sie g l a u b t e an Familienheimgesetz und Bausparen Das ,,Zweite Wohnungsbau- und Familienheimgesetz" ist im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. vom . Juni erschienen und mit dem . Juli in Kraft getreten. Für den öffentlieh geförderten"sozialenWohnungsbau und für den Bau von Familienheimen gilt es ab . Januar . Auf Grund von Rückfragen aus unserem Leserkreis haben u;ir unseren. Lan [..]