SbZ-Archiv - Stichwort »Erwin Nitsch«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8

    [..] v Adolf S c h w a b mit Frau sowie den Vorsitzenden der Donaudeutschen, Klaus L a n z, mit Frau. gerer Kontakt zwischen den Frauen hergestellt und dadurch unser Vereinsleben intensiviert werde. Die musikalische Umrahmung dieser Veranstaltung gestalteten Werner S t a m p und Erwin H e l t m a n n . Durch die Initiative von G. A. Schwab konnte eine Tombola veranstaltet werden; es wurden Landkarten von Siebenbürgen verlost, die großen Anklang bei den Gewinnern fanden. Bei gut [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] g"; Richard Kepp: ,,Der Siebenbürgische Karpatenverein"; Michael Kroner: ,,Dienst an Volk und Kirche vorgelebt -- der siebenbürgische Historiker und Bischof Friedrich Teutsch"; Anton Peter Petri: ,,Zum Leben und Wirken des Domherrn Johann Baptist Fux"; Erwin Heer: ,,Ornithologen besuchen das Donau-Delta". Ein Lebensbild des Abgeordneten der Zipser Deutschen Partei Andor Nitsch (--) zeichnet Adalbert Hudak. Den verstorbenen Prälaten Professor Dr. Wilhelm Keilbach, der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3

    [..] sowie der ehemalige Zipser Abgeordnete Andor Nitsch und der kürzlich verstorbene donauschwäbische Theologe Wilhelm Keilbach. Abschließend erfahren wir einiges über die Besetzung Fünfkirchens durch deutsche Truppen (März ) aus einem literarischen Stück Philipp M er ans. Der Beitrag von Erwin H e e r , ,,Ornithologen besuchen das DonauDelta" (. Teil), Rundschau und Bücherschau beenden das Heft. Beiträge mit siebenbür«gischer Thematik sind diesmal zahlreich. Der Preis des H [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] Anfang an Frau Mathilde Bayer, mit deren Hilfe es gelang, das im Laufe der Zeit verwahrloste Schloß wieder bewohnbar zu machen, so daß es heute als eines der schönsten Heimathäuser Deutschlands, alten Menschen eine angenehme Bleibe, ja ein Stück Heimat werden konnte. Der Vorsitzende würdigte die Verdienste der Heimleiterin, Frau Mathilde Bayer, die in ihrer Tätigkeit von den Angestellten des Heimes, Erwin Messer und Kurt Loew, weitgehend unterstützt worden ist. An der Ar [..]