SbZ-Archiv - Stichwort »Erwin Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 1357 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 3

    [..] mmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige ,,Begegnung mit Heimat: Schönberg in Siebenbürgen-Rumänien" Unter diesem Titel hat der in Schönberg geborene Pfarrer Erwin Köber ein Buch herausgegeben, in dem er die Leserinnen und Leser bei der Hand nimmt und sie auch mit Hilfe bekannter siebenbürgisch-sächsischer Dichterworte in der Art them [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 17

    [..] t. Zu den Beisitzern wurden berufen: Juri Heiser (Kreisgruppe Augsburg der Deutschen aus Russland), Gisela Thiel (Sudetendeutsche Landsmannschaft), Heinrich Bachmann (Sudetendeutsche Landsmannschaft), Johannes Behrendt (Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen), Erwin Lehretter (Kreisverband der Banater Schwaben), Rolf Schnell (Kreisgruppe Augsburg des Verbands der Siebenbürger Sachsen). Als Kassenprüfer fungieren Anita Deppner (Kassiererin in der Kreisgruppe Augsburg des Ver [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] Ilm), der seit der Einrichtung der rumänischen ,,Gauck"-Behörde (CNSAS) die über rumäniendeutsche Autoren und Kulturschaffende angelegten Securitate-Akten durchforstet und drüber bereits mehrere Arbeiten in Studienbänden sowie Artikel veröffentlicht hat, berichtet aus der Akte des Schriftsteller-Vaters Erwin Wittstock, die über tausend Seiten enthält. Sienerths Vermutung, dass der politische Druck auf den Vater bei der Sozialisation des Sohnes eine Rolle gespielt habe, dürft [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 1

    [..] rgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . . Zimmer für Schloss Horneck . . . Urzelntag in Sachsenheim . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . , , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Interview mit Marc Schroeder . . . Eckart Schlandt wurde . . . . . . Erwin Neustädters Nachlass . . . . Maria von Rumänien . . . . . . . . . . Me [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 7

    [..] fie sowie Angaben zu Fotos und den eingebauten fünf Skizzen Neustädters, der sich ja auch als Graphiker versucht hat, schließen den Band ab. Nach seiner Umsiedlung in die Bundesrepublik drängte es Erwin Neustädter, dem ,,Zickzackkurs seines Lebenslaufes", den er in verschiedenen Situationen unter beruflicher oder politischer ,,Nötigung durch zweckbedingte Perspektive" zu verfassen hatte, frei und mit dem Ziel einer Erkundung nachzugehen, ob sich in all dem Erlebten ein S [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] r, der damals Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war, beschlossen Personen ­ unter anderen Richard Langer, Dr. Erich Phleps, Dr. Richard Weindel, Erwin Wonner, Julius Wonner und Julius Zimmermann ­, das Schloss und die dazu gehörenden Liegenschaften zu erwerben und zu einem Heim für ältere siebenbürgisch-sächsische Landsleute umzugestalten. Sie gründeten am . Mai den Hilfsverein der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] er Bischof verhindern. Mit Brot, denn ,,Brotbacken, das verstehen meine Sachsen. Ich kann es nicht, die Kommunisten noch viel weniger, also müssen die sächsischen Frauen Brot backen und unsere evangelische Gemeinschaft retten", so der Bischof. Eine Fahrkarte nach Bukarest war das erste zu überwindende Abenteuer. Und danach kam Genosse Schuster ins Spiel. ,,Allerdings ein ausgewiesener Kommunist, sogar ein gefeierter Illegalist, aber gezeugt von christlichen Eltern." Ja, der B [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18

    [..] ich; das Organisationsreferat von Johann Binder und Christian Fleps. Als Delegierte zum Verbandstag wurden Gerhard Stefani-Figuli und Andreas Krech gewählt. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen Michael Reisenauer und Erwin Roth. Horst Wädt bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg, Initiative und gute Ideen für die nächsten Jahre. Nach einer Kaffeepause wurden sechs Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Kreisgrupp [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9

    [..] n Schulgeschichte des AKSL statt. Die Veranstaltung wurde auch dieses Jahr aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert. Bei der Tagung, die von Dr. Erwin Jikeli, Leiter der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte, vorbereitet und moderiert wurde, trugen fünf Referenten, die sich seit Jahren mit der Schulgeschichte Siebenbürgens beschäftigen, ihre Arbeiten vor. Den Auftakt bildete ein Vortrag von Erika Schneider zur , [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] Verstorbenen auch zwei Mitglieder aus dem Vorstand waren, warb sie um Nachrücker, welche die Arbeit des Vereins unterstützen sollen. Als Nachfolger für den verstorbenen stellvertretenden Vorsitzenden Erwin Schuster hatte der Vorstand in seiner letzten Sitzung Walter Müller bestimmt. Das größte Vorhaben der letzten beiden Jahre war der Aufbau einer neuen Internetpräsenz. Dass die Arkeder die neue Informations- und Kommunikationsplattform regelmäßig besuchen, bestätigt uns in u [..]