SbZ-Archiv - Stichwort »Es Gibt Wörter«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 209 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 8
[..] bnisse des Workshops vor, der sich an die Aufführung angeschlossen hatte. Zusammen mit Mitgliedern der örtlichen Jugendtanzgruppe war es dabei u.a. darum gegangen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen Kronstädter und Münchner Jugendlichen gibt und wo sie Berührungspunkte zur siebenbürgischen Geschichte haben. Bänder und Borten: Was wären die Siebenbürger Sachsen und ganz besonders die Sächsinnen ohne ihre Tracht? Und was wäre die Tracht ohne Handarbeit? Der Han [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 25
[..] mer bei strahlendem Sonnenschein in Richtung unseres diesjährigen Ausflugsziels: Trier. Die Stille im Bus wurde lediglich ab und an durch die zum Lachen anregende Frage unterbrochen, wann es endlich Frühstück gibt. So hatte unser Lieblingsfahrer Niko vom Busunternehmen ,,Zügel" nach zweistündiger Fahrt endlich Erbarmen mit uns und hielt an einem geeigneten Parkplatz. Dank vieler helfender Hände war unser ... Büfett schnell aufgebaut und wir genossen die vielfältigen, ... fest [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] Malmkrog, Neumarkt, Meschen, Hetzeldorf, Hermannstadt, Martinsdorf, Mediasch) ist eines klar geworden: Die Geschichten sind intim. Sie werden teils gehütet, wie ein Geheimnis. Und doch wollen viele sich für diese Dokumentation öffnen und ehrlichen Einblick geben. Filmisch wollen wir einen Raum schaffen, der der Stille und den Zwischentönen genauso viel Gewicht gibt wie den Worten. Wir setzen auf das Atmosphärische, das Cinematische: auf die kargen Winter und die üppigen Somm [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] ische überhaupt ist, die etwas von seinem innersten Wesen verrät: ,,Was Baselitz über Heimat sagt, geht ja in Ordnung, aber wenn er meint, eine angemessene Antwort könnten Gedichte zu diesem Thema sein, irrt er natürlich. Ein Gedicht, das dies zu tun versucht, ist eben keins, davon gibt es unzählige Beispiele. Genau so wie das in der Malerei oder gar Bildhauerei nicht klappen kann. Auch davon zeugen viele unsägliche Versuche." Um dann noch nachzuschieben, dass ihm die Worte e [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] berall abrufbar ist: ,,Ein ordentlicher Kaffee ist mir wichtig,/ mehr Heimat brauche ich nicht." () Franz Hodjak überrascht auch in diesem Gedichtband mit seinen originellen Einfällen und man folgt ihm gern in seinen apodiktischen Sprüchen, die er meist einleitend zum Besten gibt ,,Die Freiheit, hat viele Namen, auch/ einen nur für mich." (), ,,Jeder, der mehr sagt, als er/ weiß, lügt." () in denen er mit Zahlen jongliert ,,Was man sagt, muss mindestens drei Mal vo [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8
[..] achtung der Magnolie" zunächst im Gleichnis einer ,,nicht abgeholte(n) / Braut" in den natürlichen, doch ahnungsvollen Vorgang des Vergehens mit ,,Zwei geschlagene / Wochen lang / Harrt sie aus, trotzt / Der Kälte, / Dem Frost, dann gibt sie auf. / Enttäuscht und traurig / Lässt sie Blütenblatt um Blütenblatt / Zur Erde fallen." Um plötzlich auf eine andere Sinn- und Zeitebene der Vergänglichkeit zu springen ,,Und mein Kopf voller Weiß / In Gedanken, verstopft mit Bildern [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8
[..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Gibt es weitere Autoren, die sich und ihre Texte vorstellen wollen? Dann herzlich willkommen beim Mundartseminar am . und . März in Neuburg an der Donau, nahe Ingolstadt! Das Seminar beginnt am Samstag um . Uhr und endet am Sonntag . Uhr nach der öffentlichen Lesung. Der Tagungsort ist das Sporthotel Neuburg, Am Eichet , Neuburg-Rödenhof. Meldet euch bitte bis . Februar an unter landesverband. [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] r längeren Schaffenspause, abermals neu zu erfinden und in einem Jahr gleich vier Gedichtbände herauszubringen. Seitdem müssen die Verleger seinem Einfallsreichtum hinterhereilen. Denn auch zurzeit sind gleich zwei Bände im Druck. Vielleicht hätte er auch vieles verpasst zu sagen, wenn er gesund geblieben wäre, gibt Hodjak ebenfalls im Podcast zu bedenken. In dem neuesten Gedichtband bekennt sich sein lyrisches Ich zum eigentlichen Zuhause in der Sehnsucht: ,,nirgends war ich [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34
[..] en dieses Zugehörigkeitsgefühl, wenn sie die Tracht tragen und sich einordnen in die Geschichten der Eltern und Großeltern. Wenn wir im Gespräch von einer Erzählung zur anderen kommen, stellen wir Verbindungen fest, die sich als die Wurzeln unserer Identität herausstellen; zu mir gehört auch Rothberg, der Ort, den es tatsächlich gibt, und der Ort, in dem und mit dem alle, die sich hier treffen, eine Gemeinde und Schicksalsgemeinschaft bilden. Zum Auftakt des Treffens wurde ei [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10
[..] ann gab es die Gedichte ,,Die Gedanken sind frei" (geschrieben vor Jahren). In ,,Himmelsfeder" beschreibt Reimann Gefühle und Gedanken, die eine herabfallende Feder vom Himmel in einem auslöst. Für Sabine ist es eine Botschaft aus dem Jenseits, die dir die Kraft gibt, Mut zu haben für künstlerische Projekte. Denn die Feder steht für Macht und Stärke. Im Gedicht ,,Duale Gedanken fliegen" findet man die Assoziation zur Feder und zur Leichtigkeit. Zum Gedicht ,,Flug" sagte Re [..]









