SbZ-Archiv - Stichwort »Eugen«

Zur Suchanfrage wurden 753 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] r noch recht viele zufriedene, glückliche Jahre im Kreise seiner Familie, viel Arbeitsfreude im Beruf und bitten ihn auch weiterhin um Einsatzbereitschaft für seine Siebenbürger Landsleute. Ingenieur Eugen Juho zum Abschied Am . Juli d. J. umstand auch eine Abordnung der Landsmannschaft das offene Grab Eugen Juhos, der kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres von uns gegangen ist. Der Vereinsobmann gedachte in herzlich gehaltenen Abschiedsworten der freundlich aufgeschlo [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] Besitz; gerne gesehen und begrüßt von ihren Dinkelsbühler Gönnern und Freunden mit den Bürgermeistern Schmidt und Hiltner an der Spitze. Das Verkehrsamt der Stadt unter seinem unermüdlichen Direktor Eugen C. Blattmann bewältigte das Problem der Unterbringung all der vielen Gäste beispielhaft. Überdies haben die meisten bereits ihre ständigen Gastgeber und Gasthöfe, mit denen sie das nächste Wiedersehen jeweils unmittelbar vereinbaren. Der Sonnabend «bot das gewohnte bunte un [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] rch eine launige Festrede von Rektor Engler, es folgten Erzählungen aus unserem unverwüstlichen Tschiripik, das Honterusfest, der Schäßburger Sprachführer, Feuerwerkmusik von Gunesch und Gedichte von Eugen Roth. Am . Februar fand der Maskenball in unserer immer rührigen Nachbarschaft E i x h a u s e n statt. Veranstalter war die Musik, die durch Tombbla, Tanzspiele und Ehrentänze bis zum Morgen die Stimmung auf einen ganz besonders fröhlichen Höhepunkt hielt. Neben origine [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4

    [..] otthold Rhode unterrichtete über das Bild des Deutschen im , polnischen Roman des vorigen Jahrhunderts, Prof. Dr..Rudolf Neumann über die Darstellung des Deutschen im russischen Schrifttum, Prof. Dr. Eugen Lemberg über das Bild im tschechischen Geschichtsbewußtsein, Dr. Franz Hyronymus Riedl sprach über den Deutschen in der Perspektive der ungarischen Literatur. Am . Nov. lasen die südostdeutschen Dichter Josef Mühlberger, am . November Heinrich Z i l l i c h i m übervoll [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] ich und Salzbürg, Filiale Vöcklabruck Nr. ",. Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen, eingezahlt, wurden: Altreiter, Dürnau und Roth Katharina je ; Kaspar, Otto, Schuller Erwin je ; Birthler Eugen, Holzträger Oskar je ; Dienesch Erich ; Hennrich Helene, Lindert Michael, Mösler Selma, Roth Maria, Baku Anna, Oleinek N., Rill Hermine je . Um weitere Spenden wird herzlich gebeten. Weitere Namen folgen in der nächsten Ausgabe. Schwanenstädter Nachbarschaft Familienna [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] ukämpfen. Dank seinem ersten Fronteinsatz wurde er bereits nach Jahresfrist zürn Leutnant ernannt. Im ersten Weltkrieg war er an verschiedenen Kriegsschauplätzen eingesetzt und wurde Division ,,Prinz Eugen" als deren ArtillerieKommandeur, gedient und gekämpft. Sein Leben war stets bereitwilliger Dienst und strenge Pflichterfüllung. Am liebsten weilte er aber im engsten und erweiterten Familienkreise, deren Mitglieder ihm als unbedingt zuverlässigem und gütigem Menschen zugeta [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] Mehrheit. Der langjährige Nachbarvater Georg Ohler, Feldham , wurde wiedergewählt, sodann kamen in den Ausschuß: M. Ohler, Bergern, Neubau, als Jungnachbarvater; M. Ohler, Bergern , als Kassier; Eugen Hadrian, Bergern , als Schriftführer; Martin Groß, Vorchdorf , als Zeitungsreferent; M. Ohler, Bergern , sowie G. Ohler, Vorchdorf , als Beisitzer. Danach hielt LO Sommitsch ein ausführliches Referat über die in Salzburg abgehaltene Versammlung im Weltflüchtlingsjah [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] , aus Kronstadt nach Rimsting am Chiemsee. Balthes Maria, geb. .., aus Bell nach' Neudorf b. Pegnitz. Beer Maria, geb. . . , aus Neppendorf nach Germerlng, . Bogdan Eugen, geb. . . , Käthe, geb'. . . , und Titel, geb. . . , aus Hermannstadt nach Lager Piding. Drotleff Maria, geb. . . , und Martin, geb. . . , aus Kirchberg nach Aholming bei Plattling, Isarau %. Fabritius Marie, geb. . . , aus Agnet [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] standekommen der von Staat zu Staat geführten Verhandlungen, meldete sich Oberst Hedrich im März zum Frontdienst in der deutschen Wehrmacht und kam als Infanterieführer zur Gebirgsdivision Prinz Eugen und wurde Stellvertreter des Kommandeurs Gen. Phleps. Die Familie war nach Luxemburg übersiedelt. Am . . erfolgte die Beförderung und Ernennung zum Inspekteur sämtlicher Gebirgstruppen. -- Kommando am. Balkan und als letzte Verwendung im Stabe der V. Geb. Div. [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] en lassen. Wohl vertrieben seine Truppen den Usurpator Zäpolya für einige Zeit, doch Ferdinand besaß den Weitblick nicht, die europäische Aufgabe Habsburgs im Südosten zu erkennen, der erst ein Prinz Eugen zum Durchbruch verhelfen sollte. Da ist es vor allem der Sachsengraf Pemfflinger, der gegen den frondierenden ungarischen Adel und die Türken die Position in Siebenbürgen, die wichtigste Flankenstellung, stark zu machen unermüdlich am Werke ist. Mit großen Gaben' der Diplo [..]