SbZ-Archiv - Stichwort »Europäische Völker«

Zur Suchanfrage wurden 285 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 2

    [..] menzuschließen und mit ihnen die gemeinsame Zukunft zu planen, ist die eine Aufgabe, die den Deutschen aus dem Osten und Südosten erwachsen ist. Und die andere Verpflichtung? Deutschland, durch das heute der europäische Riß quer hindurchgeht, ist die Mitte des Erdteils. Und es war die Mitte des Abendlandes ein Jahrtausend lang. Diesem Herzland Europas wird auch bei der kommenden Neugliederung wieder seine Aufgabe zufallen müssen, wenn sie aufrichtig und von Grund auf erfolgen [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 3

    [..] s Abendland wird sich befrieden, wenn wir wieder dort leben, wohin wir gehören, am Saum seiner Welt. Dies zu beweisen, stehe ich vor Ihnen. Den Beweis schöpfe ich aus der Geschichte, die uns die bleibenden Gesetze europäischen Bestehens aufdeckt. Freilich, was ist noch das Abendland? Gibt es nicht manchen, der verstört von der Katastrophe, die auch die Sieger traf, um das Wiegenland der Kultur bangt und meint, es komme jetzt aus~ schließlich auf die beiden größten Machtgebild [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 3

    [..] SPEKULATIONEN Im April haben sich in den USA emigrierte Politiker Osteuropas zu einer Vereimiigung zusammengeschlossen, die mach dem von ihnen erwarteten> Ende der Sowjetherrschaft eine ,,Mitteleuropäische Union" gründen soll. Der Erfinder dieser Uniion ist der Professor Jordan, der seine reichlich unreifen und in jedem Falle abwegigen Gedanken in einem Buch ,,Central-Union of Europe" entwickelt hat. Dieser Professor teilt ein kommendes vereintes Europa in sechs Staatenbünde [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 3

    [..] ttes'glauben vermitteln, die Sie brauchen werden, um Ihr Schicksal zu meistern und die Voraussetzungen für eine glücklichere Zukunft zu schaffen." Bonn, den . Oktober gez. Dr. L u k a s c h e k Europäische Völkerwanderung im . Jahrhundert von Staatssekretär Wolfgang Jaenicbe In den Jahren / hat niemand in Europa geahnt, daß innerhalb von Jahren den damaligen griechischen, türkischen und bulgarischen Flüchtlingen die Millionen und Abermi [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 1

    [..] Siebenbürgische Zeitung Nachrichten für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland Nummer München September Europäische Losung der Vertriebenenfrage Strasburg diskutierte Deutschlands Problem Nr. -- Schaffung eines Flüchtlingsamtes S t r a ß b u r g . -- Auf der Europarat-Tagung, die kürzlich in Straßburg zu Ende ging, stand während mehrerer Sitzungstage das europäische Vertriebenenproblem im Mittelpunkt der Debatten. Dabei unternahmen insbesondere die Delegierten der W [..]