SbZ-Archiv - Stichwort »Europeade«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4

    [..] ruppen mit dem Auftritt am Kreisheimattag der ,,Arge" in Dietramszell. Darüber berichtete die Presse. ,,Eine besondere Note erhielten die ungarndeutsche und siebenbürgischen Trachtengruppen." Zur . Europeade, diesmal wieder in Deutschland, in Schwalmstadt im Kurhessischen Bergland, erhielten wir zum zehnten Mal die Einladung, mit unseren Volkstanzgruppen teizunehmen, .-. . Mitfahrmöglichkeit ist wieder gegeben. Landsleute mit Tracht, die am Umzug teilnehmen wollen, ohn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9

    [..] Siebenbürgisch-schweizerischer Abend Nachdem der Verein mit seinen Trachten- und Volkstanzgruppen die Siebenbürger Sachsen im Ausland durch die Mitwirkung am Volkstanzfestival in Edegem und der XVI. Europeade in Antwerpen/Belgien wieder erfolgreich vertreten sowie bei der Mitgestaltung des ,,Tags der Heimat" in Traunreut maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat (wir berichteten), schließt er das Jahr mit einem siebenbürgisch-schweizerischen Abend ab. Wir lad [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4

    [..] senprüfer; Georg Schuster, Wörrstadt, und Michael Weiss, Nieder-Olm, Beisitzer. M. B. u. H. G. Siebenbürgisch-Sächsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Geretsried Internationales Trachtenfest ,,Europeade " in Antwerpen Von der Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der Volkskulturen in Bonn sind unsere beiden Trachten- und Volkstanzgruppen zur Mitwirkung der diesjährigen ,,Europeade " in Antwerpen vom .--. . zum . mal eingeladen worden. Auch für die [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6

    [..] n wir diesmal am . Mai ab . Uhr im ,,Haus des Deutschen Ostens", Lilienberg, ab. Das Thema: Unsere sächsischen Stickereien. Bringen Sie, bitte, angefangene Handarbeiten mit. Ihr Frauenreferat ,,Europeade " (.-. .) · Auch für diese große Veranstaltung ist Mitfahrmöglichkeit gegeben. Der Preis für Fahrt und Gemeinschaftsunterkunft sowie Gemeinschaftsvollverpflegung beträgt ,-- DM pro Person und Sitzplatz Im Fernreisebus. Die Abfahrt erfolgt am . ., Uhr, von [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6

    [..] henstreffen in Wels findet nicht -- wie falscherweise angegeben -- im Jahre , sondern erst im Jahr statt. Wir werden darauf zurückkommen. Volkstänzer aus ganz Europa trafen sich in Wien: . Europeade -eindrucksvoller als ein Opernball Wer dies Treffen einer geradezu überwältigend großen Anzahl von Trachten-Volkstanzgruppen in seiner Bedeutung erfassen wollte, fand dazu erst am dritten Tag, bei der Festveranstaltung in der mächtigen modernen Stadthalle der Stadt Wien [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August . Europeade in Wien * (Fortsetzung von Seite ) Die Stadthalle war bis unter das Dach von Zuschauern -- Eintritt frei -- gefüllt. Der Trachtenfestumzug am Freitag, dem . Juli, nachmittags, vom Heldenplatz durch einige Gäßchen der Innenstadt zum neuen Wiener Rathaus versickerte genau genommen in der Großstadt Wien. Er war organisatorisch ein Fiasko. Die Ehrentribüne vor dem Rathaus war nur von einer vierten Garnitur beschickt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8

    [..] in die Bundesrepublik kam und als Lehrerin am Gymnasium in Bad Vilbel tätig ist. Siebenbürgisch-Süchsischer Trachtenverein Geretsried ,,Siweberjer Saksen" Die bisher gemeldeten Teilnehmer an der XV. Europeade in Wien werden gebeten, bis zum . . den Restbetrag für die Fahrt von DM, soweit noch nicht vorgenommen, auch noch den Teilnehmerbetrag (Verpflegung und Unterkunft mit Abzeichen) in Höhe von + Buchanzeige! Das vergriffene Büchlein ,,Aluneaua. Eine Sagengestalt i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 5

    [..] zur Verfügung steht und mit welcher Stelle Verhandlungen aufgenommen werden müssen. R, Gassner Geretsried Kreis Bad-Tölz-Wolfratshausen: Siebenbürgisch-sächsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Europeade in Wien Nach Mitteilung des Deutschen EuropeadeKomitees in Bonn ist die Vorauszahlung der Teilnehmergebühr von ,-- DM + ,-- DM für Europeade-Abzeichen auf den .. vorverlegt worden, für den Fahrpreis von ,-- DM bleibt der .. Einzahlungstermin. * D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 6

    [..] nder Kulturreferentin Geretsried im Kreis Bad Toiz/Wolfratshausen: Siebenbürgisch-sächsischer Trachtenverein ,,SiweberjerSaksen" Für die in der SZ-Folge Nr. vom . . angekündigte Mitfahrt zur XV. Europeade vom . bis . . in Wien ist die zulässige Teilnehmerzahl der Mitwirkenden erreicht. Die Möglichkeit, auf die Warteliste eingetragen zu werden, besteht nur noch für den Fall, wenn mitwirkende Teilnehmer aus wichtigem Grund zurücktreten. Auf die vielseitige Anfrage hin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 4

    [..] Das sollte man vielleicht einmal anders organisieren. Siebenbürgisch-sächsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Die Trachten- und Volkstanzgruppe des · Vereins ist auch in diesem Jahr zu der XV. Europeade in Wien vom .--. . zur Mitgestaltung und Mitwirkung an dem Trachtenzug und Volkstanzvorführungen eingeladen. Landsleute, die eine siebenbürgische Tracht besitzen oder sich eine besorgen können und am TrachtenEug teilnehmen wollen, haben die Möglichkeit, an dieser e [..]