SbZ-Archiv - Stichwort »Eva Hintz Ernst«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 44 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] nenwerk eines Siebenbürgerheimes ,,zum Wohle der Alten" in Rimsting am Chiemsee Wirklichkeit werden zu lassen. Sie haben die notwendigen Mittel für das Vorhaben beschafft und in unzähligen ehren-amtlichen Stunden die ersten beiden Häuser baulich so hergerichtet, dass die erste Heimleiterin, Ada Hintz, am . April im ersten Siebenbürger Altenheim in Deutschland, als erste Heimbewohner das Ehepaar Pfarrer Kondert herzlich willkommen heißen konnte. Bis zum Jahresende fanden [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 10

    [..] annt. Hiermit korrigieren wir: Ihre Eltern waren Rita Thea Hella Krauss, geb. Seewaldt, aus Kronstadt und Hans Krauss aus Rosenau, der als Schauspieler am Kronstädter, Hermannstädter und Ingolstädter Theater sowie als Filmschauspieler in München tätig war. Die Redaktion Anzeige Geboren wurde Maria Hintz am . Oktober in Kronstadt. Die Schreibweise differiert. Das Lexikon der Siebenbürger Sachsen führt sie unter ,,Hintz", Peter Szaunig hingegen nennt sie in seiner Würdig [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8

    [..] für Siebenbürgen ernannte László Csányi zum ,,Vaterlandsverräter" und Feind des ungarischen Volkes. Roth wurde gefangen genommen, in einem auf Falschaussagen inszenierten Prozess am .-. Mai in Klausenburg zum Tode verurteilt und exekutiert. Franz Oberth, der erste Biograph Roths, hat dessen Exekution wie folgt beschrieben: ,,Auf dem Executionsplatz angekommen, übergab Roth dem Pfarrer Hintz ein Schnupftuch mit der Bitte: ,Lieber Bruder! Tauchen Sie, wenn ich gefallen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8

    [..] n drei Stunden. Es schmerze Roth besonders, dass er vier Kleinkinder als Waisen zurückließ, nachdem seine zweite Ehefrau ihm in den Tod vorausgegangen war. Er überreichte dem Klausenburger Pfarrer Georg Hintz, der ihn begleitet hatte, einen Brief an seine Kinder, der heute als eines der bedeutendsten und beeindruckendsten RothZeugnisse gilt. Das Todesurteil wurde am . Mai nachmittags Uhr verkündet und drei Stunden danach vollzogen. Die Exekution durch Pulver und Ble [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 12

    [..] oburg Annemarie Keul Weber Kreisgruppe Dinkelsbühl Uwe Kamilli Kreisgruppe Donau ­ Ries Elisabeth Karl Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Hermann Keul Kreisgruppe Günzburg Krista Graef Dagmar Strehle Kreisgruppe Hof Katharina Kirschner Kreisgruppe Ingolstadt Christa Beckenbauer Wilhelm Gooss Michael-Hermann Hansel Ernst Richard Henning Thomas Hiesch Andreas Hintz Angelika Müller Michael Schenn Werner Schuller Eduardt Seghedi Kreisgruppe Landshut Ute Johanna Hösl Kreisgruppe München [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 7

    [..] en von ,,visionären Idealisten", von ehrenamtlich mithelfenden Landsleuten, zupackenden Händen, jedoch auch vom Entgegenkommen der Rimstinger Gemeindeväter und Bürger. Der Festredner dankte namentlich Erwin Tittes, Paul Kellner, Fritz Ganzert, Kurt Witting, Dr. Gustav Konnerth, Alfred Orendt, Ada Hintz, Familie Mendel und Schwester Weiß. Die nachfolgende Periode des Gestaltens (,,durch Treue") und Verwaltens (,,mit Liebe") hätten Persönlichkeiten geprägt, wie Dr. Gustav Konne [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 9

    [..] ert und wurde ein führender Pädagoge des Kronstädter deutschen Schulwesens. Als solcher veröffentlichte er auch eine Reihe erziehungswissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Abhandlungen. Eduard Morres' Mutter, Josefine, geb. Hintz, hatte künstlerisch begabte Vorfahren. Auch von ihnen wird im Buch berichtet. Die ersten Anleitungen im Zeichnen und Malen erhielt der spätere Künstler von seinem Zeichenlehrer Ernst Kühlbrandt, der in zahlreichen begabten Schülern die Liebe zu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 5

    [..] n Museen in Wien, Salzburg oder Brüssel brachte Wittmayer, ehemaliger Orgelschüler von Franz Xaver Dressler, viel Ehre ein, zumal er sein Wissen als Lehrbeauftragter für Instrumentenkunde am Mozarteum in Salzburg weitergeben konnte. Aus der Kindergartenzeit in Atmadscha ist Frau Drechsler eng befreundet mit Anna Gaier, geb. Hintz, einer echten Dobrudscha-Deutschen, die heute im niedersächsischen Springe lebt und regelmäßig Kontakt hält. Diese Freundin hat das schicksalhafte E [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 15

    [..] k hinterlassen, daß von den Mitgliedern des verhängnisvollen Gerichts mehrere ihre Abdankung eingereicht haben, unter ihnen auch Miklös Krizbay." Nach der Verkündung des Urteils begab sich der evangelische Pfarrer von Klausenburg Georg ' Hintz zum Regierungskommissar Csänyi und bat Ernst von Dombrowski: Stephan Ludwig Roth. Holzschnitt, um . Foto: Bildarchiv Konrad Klein um die Begnadigung des Verurteilten. Jedoch vergebens. Der Mann verdiene nicht nur einen, sondern zehn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 7

    [..] Schriftsteller sich auch schon früher für die rumänische Volkskultur interessierten: Denken wir an Martin Opitz, Johannes Tröster und Daniel Speer im . Jahrhundert, an Franz Joseph Sulzer im . Jahrhundert, an Martin Drotleff von Friedenfels und Samuel Friedrich Stock zu Anfang des . Jahrhunderts, an Julius Sulzer und Joseph Carl Hintz/Hinfescu in der . Hälfte des . Jahrhunderts und an Gustav Weigand und Ludwig Schmidts am Beginn des . Jahrhunderts. Unter den rumän [..]