SbZ-Archiv - Stichwort »Eva Juliana Ungar«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 19 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] und unbeschwerter zugehen solle als bei den Gedächtnisausstellungen zur Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion aus den vergangenen Corona-Jahren. In farbenfrohen Aquarellen hat die Volkskundlerin und Illustratorin Juliana Fabritius-Dancu ab den er Jahren bis zu ihrem frühen Tod hunderte von Menschen in ihren sächsischen Ortstrachten sowie deren jeweilige Besonderheiten und Unterschiede detailreich festgehalten. Sie spiegeln die Vielfalt der Trachten [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 1

    [..] Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, der Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, und Kathrin Welther, ehemalige Föderationsreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Vielfältige Ausstellungen und Vorträge bereichern das Kulturprogramm: Bereits am Freitag (. Uhr) findet im Haus der Geschichte die Vernissage einer Ausstellung des Siebenbür [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] . Mai · H E I M AT TAG Freitag, . Mai · . Uhr: Der Zeltplatz wird eröffnet, Bahndamm an der · . Uhr: ,,Eine Tracht Heimat!" Trachten ­ Vielfalt ­ Gemeinschaft. Aquarelle von Juliana FabritiusDancu. Ausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. Vernissage mit Empfang, Einführung: Dr. Markus Lörz, Leiter des Siebenbürgischen Museums, Haus der Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz · .-. Uhr: Tanzveranstaltung, Willkommens [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 25

    [..] gar, geborene Beindressler, und alle Anverwandten. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wilhelm (Helmi) Ganzert * am . Juli am . Januar in München in Rimsting In stiller Trauer: Grete Wilhelm (Pinti) Margarete mit Dieter Juliana (Papa) Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand in Rimsting am . . statt. Fürchte dich nicht, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jesaja , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] . von Hans Salmen, Orinithologe, . September in Linz . von Fritz Kraus, Dektor der Transsylvania Versicherungs-AG, .. in Hermannstadt . von Friedrich Adolf Bock, Erfinder von Kunstfasern, in Moskau . von Deli (Adele) Simonis, Sängerin, Gesangpädagogin, . Februar in Hermannstadt . von Alfred Hönig, Journalist, am . Juli in Rimsting . von Konrad Schuller, Elektrotechniker, Ingenieur, . Juli in Schwäbisch Hall . von Juliana Fab [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8

    [..] og es vor, das Studium an den Nagel zu hängen. Erst durch eine Stelle als ethnographische Zeichnerin an der Volkskunstabteilung des Brukenthalmuseums und bald darauf im angegliederten Waldmuseum gewann sie wieder festen Boden unter den Füßen ­ ihre zeichnerisch kongeniale Vorgängerin Juliana Fabritius hatte ihren Zeichnerjob hier bereits gekündigt und war ihrem Mann Dumitru Dancu nach Bukarest gefolgt. Wenn auch das Zeichnen von Bestandsplänen (releveuri) und bäuerl [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14

    [..] glichen Kulturgütern, die in den neu errichteten Kirchen- und Dorfmuseen in Tartlau, Malmkrog, Bulkesch und Reußmarkt ausgestellt werden sollen. Das Dorfmuseum hat sich schon zur Zeit, als Juliana Fabritius-Dancu hier tätig war, für den Erhalt und die Präsentation siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst eingesetzt. Kurz nach der Wende hat die SiebenbürgischSächsische Stiftung museale Gegenstände im ländlichen Bereich des sächsischen Siedlungsgebietes und ethnologische Feldforsc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 4

    [..] nd um die Serie X, in der wir deutsche Rock- und Unterhaltungsgruppen aus Rumänien vorstellen. Wie arbeiten Sie mit den ausgewanderten Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben usw. in Deutschland zusammen? Wie kann diese Kooperation erweitert und vertieft werden? Der Streifen über den Schriftstellerprozess, die Poträtfilme über Trude Schullerus und Juliana Fabritius-Dancu wurden zum Teil vom Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim unterstützt. In den letzten Jahren waren wir imm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 3

    [..] s Mitglied des deutschen Frauenrates. hatte Frau von Friedeburg-Bedeus erstmals eine siebenbürgisch-sächsische Frauengruppe (Drabenderhöhe) in eine Veranstaltung der Organisation eingebunden. Die große Ausstellung zu ,,Wehr- und Kirchenburgen Siebenbürgens" von Juliana Fabritius-Dancu wurde im Sitz des Vereins in Koblenz/Marksburg gezeigt. Großes Interesse und vielfältige Unternehmungen in diesem Themenbereich sind bis heute die Folge. Schon im ersten Jahr ihres Bestehen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 5

    [..] Farbe, , ISBN --; Barocke Sammellust. Die Sammlung des Baron Samuel von Brukenthal. Seiten, Bilder, davon in Farbe, ISBN ---, ; Beide Kataloge, Ausstellungskasse, . Ein Geschichtsunterricht der besonderen Art Auch Schicksal einer Russlanddeportierten im Nationalen Geschichtsmuseum Bukarest dokumentiert Juliana Mathe aus Sankt Martin in Siebenbürgen gehörte als Kind einer sächsischen Familie der Hitlerjugend an. Im Krieg verlor sie einen [..]