SbZ-Archiv - Stichwort »Eva Maria Tittes 1995«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 14 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] pe Landshut. Das Rahmenprogramm wurde wie üblich von den Kindern gestaltet. Abwechselnd trugen sie an Klavier, Akkordeon und Flöte Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte der siebenbürgisch-sächsischen Heimatdichterin Maria Gierlich-Gräf, die in Erding wohnt, vor. Als Höhepunkt des Tages erschien der Nikolaus und überreichte den Kindern zur Belohnung ihres Engagements reich gefüllte, bunte Geschenkpäckchen. Der Tag klang bei Kaffee, Plätzchen und gemütlichem Beisammensein aus [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 19

    [..] Zeit, nimm mich Herr in deine Hände, schenke mir die Seligkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann und Vater Johann Hutter geboren am . . gestorben am . . in Großau in Viernheim In stiller Trauer: Ehefrau Maria Hutter, geborene Bartesch Tochter Maria Hutter Bruder Josef Hutter und Familie Schwester Anna Hoprich, geborene Hutter, und Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 7

    [..] oft kleine Details in thematischer und schaffensperiodischer Ordnung, mit interpretierender Musik unterlegt. Worte waren da nicht nötig. Für viele der Teilnehmer war die Aufführung des Mundartstücks ,,De Breokt vun Urbijen" in der Bearbeitung von Maria Schenker durch die Augsburger Theatergruppe und den Siebenbürgischen Jugendchor Augsburg der Höhepunkt der Tagung. Die Bereitschaft der Darsteller, nach bisher insgesamt Auftritten eine zusätzliche Vorstellung extra zum Tref [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 16

    [..] snahmsweise am Mittwoch, dem . Mai, ab . Uhr: Jubiläumsveranstaltung ,, Jahre Singkreis der Frauen" in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Nürhberg-Langwasser. Motto: ,,Drum laßt noch heute walten die Freude". Mitfeiern ist angesagt. Es laden herzlichst ein: Ilse Kreuz, Maria Bock, Sara Binder, Ilse Ongert. ,,Fürther Treff' nicht vergessen: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 25

    [..] Sohn mit Familie Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Unsere geliebte Mutter Maria Zillich geborene Tittes *aml. . t am . . ist gestorben. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie. Dr. Jobst Zillich und Barbara Zillich, geb. Drieschner, mit Matthias und Tatjana, Florian und Christine, Daniela und Peter, Charlotte, Gregor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 25

    [..] ch wiederfinden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater und Schwiegervater Simon Atzmann geboren am . . gestorben am . . in Girelsau in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Gattin Maria Atzmann Sohn Simon Schwiegertochter Katharina Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . . , in der Friedhofskapelle Fürstenfeldbruck, Waldfriedhof, statt. Du bist nicht von uns, Du bist nur vor uns gegangen. Nach kurzer; sch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14

    [..] n. Über Bad Aussee ging's dann weiter nach Bad Goisern, wo die Ausstellung der Landler besichtigt wurde. Die Landler wurden bekanntlich wegen ihres protestantischen Glaubens im . Jahrhundert unter Karl VI. und Maria Theresia vertrieben und in Siebenbürgen, am Rande der Monarchie, angesiedelt. Das Landlermuseum wurde im Erdgeschoß des Heimatmuseums Bad Goisern eingerichtet und gibt mit über ausgestellten Originalobjekten Auskunft über die jährige Geschichte und L [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 20

    [..] den entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa, mein Sohn und mein Bruder Georg Schumi 'am . . in Großau Bremen a tarn . . in Bremen In Liebe und Dankbarkeit: Maria Schunn, geb. Drotleff Georg Schunn Mathias und Katharina Schunn Karl und Brunhilde Schunn Harry Schunn mit Monika Debby Schunn Anna Schunn Anni Hoffacker und alle Enkelkinder In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater, Opa, Bruder un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 12

    [..] sender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. die Ausstellung von Kat und Pomona Zipser, Maria Letz und Dolf Hienz Zeugnis ab. An das musikalische Wunderkind Carl Filtsch, das am . August erstmals in Hermannstadt aufgetreten ist, werden hochbegabte Interpreten aus der Klavierschule von Walter Krafft (Münchener Musikschule) gegenwartsnah erinne [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 13

    [..] ie aber nicht, und der Beginn der Instandsetzungsarbeiten - fachliche Renovierungspläne liegen bereits vor - hängt im wesentlichen von den vorhandenen Mitteln ab. Im Rundschreiben an die HOG-Mitglieder, gezeichnet vom Vorsitzenden Johann Schuller und von Schriftführerin Maria Rohwer, werden die Landsleute aus Deutsch-Zepling aufgerufen, die Instandsetzung der Heimatkirche zu unterstützen, wie es auch in der HOG-Vorstandssitzung beschlossen wurde: ,,Wir alle sollten dazu beitr [..]