SbZ-Archiv - Stichwort »Föderation Der Siebenbürger«

Zur Suchanfrage wurden 900 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] ragene und von Prof. Acker am Klavier begleitete Ballade ,,Die Uhr" von Carl Loewe. In seiner Würdigung von Dr. Wolfgang Bonfert betonte Rainer Lehni dessen jahrzehntelanges Engagement in Verband und Föderation der Siebenbürger Sachsen, nicht zuletzt als seinerzeitiger Bundesvorsitzender. Er prägte Arbeit und öffentliche Wahrnehmung des Verbandes wesentlich mit und setzte gleichzeitig zukunftsweisende Zeichen, indem er die Verbandstrukturen modernisierte und erweiterte. Damit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] als Träger des Schlosses. Im Mittelpunkt des Empfangs wird das Gedenken an den langjährigen Vorsitzenden des Verbandes/der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, stehen, der im Frühjahr neunzigjährig verstorben war. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung hat dankenswerterweise Prof. Heinz Acker übernommen. Am späteren Nachmittag des gleichen Tages (. Uhr) lädt das Sieben [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4

    [..] ­ mehrere Anträge seit Jahren ungelöst · zwei private Fälle aus Temeswar bzw. Schäßburg Gerne sende ich diese Fälle im Nachgang dieser Kommission direkt an den Präsidenten der ANRP. Die weltweite Föderation der Siebenbürger Sachsen, der Dachverband der siebenbürgisch-sächsischen Verbände in Deutschland, Rumänien, Österreich, Kanada und den USA, hat am . April in einer Resolution den rumänischen Staat dazu aufgefordert, mehr als Jahre nach Ende der kommunistische [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4

    [..] ngelische Kirche und das Deutsche Forum in Rumänien ist noch lange nicht abgeschlossen, ebenso wenig die Rückgaben oder Entschädigungen von früherem Privateigentum an unsere Landsleute. Die weltweite Föderation der Siebenbürger Sachsen hat kürzlich in einer Resolution Rumänien aufgefordert, mehr als Jahre nach Ende der kommunistischen Diktatur dieses ungelöste Kapitel für die zahlreichen Antragsteller zu einem positiven Abschluss zu bringen. Dieses fordern wir mit Nachdruc [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] t, so dass für jede und jeden etwas dabei war. Politik, Jugend, Kultur, Brauchtum, Mundart, Geschichte, Wissenschaft, Musik, Kulinarik, Geselligkeit und ,virtueller` Tanz haben einen breiten Querschnitt durch die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft gezeigt. Durch die Beteiligung aller Verbände aus den Ländern der Föderation war es ein regelrecht weltumspannendes Event, und das nicht nur virtuell. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland hat erneut mehrere neue F [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7

    [..] äre ein Heimattag ohne die vielen Beiträge der Kulturgruppen und der Musikbands ­ das wäre einfach undenkbar. Besonders gefreut hat mich, dass wir Beiträge aus allen Verbänden erhalten haben, die zur Föderation der Siebenbürger Sachsen gehören. Ebenso danke ich für die Mitwirkung und Unterstützung zu diesem Heimattag der Carl-Wolff-Gesellschaft, der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben (Hilfskomitee), Radio Siebenbürgen und den Heimatortsgemein [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 1

    [..] sch und Jugendarbeit fördern / Resolution zur Eigentumsrückgabe Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, wurde am . April zum neuen Präsidenten der Föderation der Siebenbürger Sachsen gewählt. Föderationspräsident Lehni dankte den Vertretern der Verbände für das geschenkte Vertrauen: ,,In diesem Ehrenamt trete ich in die großen Spuren meiner Vorgänger, denen ich für ihr Wirken sehr dankbar bin". Ebenso dankt er seiner Vorgän [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] ger Sachsen in Deutschland e.V. Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl · . Uhr Videobotschaften zum Digitalen Heimattag. Musikalische Umrahmung: Beiträge aus der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Sylvia Stierstorfer [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4

    [..] egt. Das Kultur- und Gemeinschaftsleben sowie der kulturelle Austausch der Siebenbürger Sachsen weltweit werden durch die anhaltende Pandemie weitgehend lahmgelegt. Im Rahmen des Kulturaustauschs der Föderation der Siebenbürger Sachsen sollten die Blasmusik und Tanzgruppe aus Traun schon im Sommer die Landsleute in Kanada und den USA besuchen. Diese Reise wird nun ein zweites Mal verlegt und erst stattfinden. Ebenso musste die Planung für das Föderationsjugendlager [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1

    [..] arl V. (-). Rainer Lehni ist neuer Präsident der Föderation Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wurde am . April zum neuen Präsidenten der Föderation der Siebenbürger Sachsen gewählt. Nachdem die Besprechung letztes Jahr ausgefallen war, tagte der Föderationsrat pandemiebedingt erstmals als Videokonferenz. Dazu begrüßte die bisherige Föderationspräsidentin Herta Daniel die Vorsitzenden der fünf Verbände der Siebenbü [..]