SbZ-Archiv - Stichwort »Für Hans«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 15617 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 2

    [..] ner in Südosteuropa, um die gemeinsame Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Bei seinem Antrittsbesuch in Bukarest bekräftigte er, ,,wie sehr wir das nachbarschaftliche Engagement Rumäniens für die Ukraine seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges schätzen und wie eng wir an der Seite unserer rumänischen Partner stehen". Das Land an der NATO-Ostflanke stehe ,,seit der russischen Vollinvasion in der Ukraine vor drei Jahren im besonderen Fokus unserer gemeinsam [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7

    [..] . Oktober · R U N D S C H AU Welche Verbindung besteht für Sie zwischen dem Begriff Heimat und Ihrer Berufstätigkeit? Für mich heißt Heimat der Ort, wo man sich zu Hause fühlt. Ich fühle mich in Hermannstadt zu Hause, besonders an dem Ort, wo ich seit vielen Jahren meinen Beruf ausübe, wo ich bestrebt bin, den mir anvertrauten Menschen auch einen Ort zu schaffen, der ihnen für die Zeit ihres Aufenthalts, die nicht in unserer Hand liegt, Geborgenheit schenkt und Heima [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 8

    [..] ten ein, die auf auf Beachflags und Plakate gestoßen waren. Die allermeisten Gäste waren Verbandsmitglieder, einer seit fast Jahren. Bund und verbündet: Neben dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Dr. Bernd Fabritius, der Beauftragten für Aussiedler und Vertriebene der Bayerischen Staatsregierung Dr. Petra Loibl sowie der Generalkonsulin von Rumänien in München Miheia-Mlina Diculescu-Blebea beehrte auch der Münchner [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 10

    [..] chtsfestivals stattfand: ,,In memoriam Hans Bergel, Jahre nach seiner Geburt". Mit Ana Blandiana (Schriftstellerin, Präsidentin der Stiftung Academia Civic), Thomas indilariu (Historiker, Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der rumänischen Regierung), Dr. András F. Balogh (Professor für Deutsche Literatur aus Südosteuropa an der ,,Babe-Bolyai"-Universität Klausenburg), Dr. Corneliu Pintilescu (Historiker am ,,George Bari [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13

    [..] en Publikum. Eine Schlüsselrolle spielte Dr. Ranko Burmaz (-), Jurist, Bratschist, Musikkritiker und Mitbegründer der Hermannstädter Kammermusikabende. Er nahm Hannenheim zum Festival der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) in Venedig mit und vermittelte Aufführungen im In- und Ausland. Besonders die Uraufführung einer Sonate für Violine und Klavier im Hermannstädter Musikverein erregte Aufmerksamkeit: Die Kritik lobte die Interpreten Mitzi Kl [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] soden aus dem Leben der Schülerin, Seminaristin und Junglehrerin Katharina, die in Großscheuern unterrichtete. Die Auswanderung nach Deutschland mit Mann und Kindern bringt neue Herausforderungen mit sich, denn der Lehrerberuf ist für Katharina nicht nur Broterwerb, sondern Berufung. Wir sehen sie auch als geschickte Handwerkerin an der Seite ihres Mannes auf der Baustelle ihres Eigenheims, wo ­ nach gutem siebenbürgischen Brauch ­ die gesamte Großfamilie mithilft. Als Großmu [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16

    [..] ugesagt: die Dichter Robert Becker, Monyoród, und Edith Ottschofski, Berlin. Es referieren bzw. leiten Arbeitsgruppen: Prof. Dr. Andras Balogh, Budapest/ Klausenburg: Stellenwert der Mundart in der Literatursprache; Prof. Dr. Anton Sterbling, Fürth: Lebensweltliche Umgangssprache, kritischer Diskurs, Sprache der Dichtung; Dr. Walter Engel, Neuss: Von der ,,Stunde Null" zur Hochkonjunktur. Themen und Formen der banatschwäbischen Mundartdichtung nach ; Martin Bottesch und C [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 17

    [..] estaltet werden ­ mit einer Band oder einer offenen Jamsession? Wer übernimmt die Organisation der Wahlen, und wer aus dem aktuellen Vorstand möchte sich erneut zur Wahl stellen oder ein Amt wechseln? Auch die Frage, für welche Ämter neue Mitglieder gewonnen werden müssen und wie die Ämter künftig vorgestellt werden sollen, sorgte für rege Diskussion. Ein weiterer wichtiger Punkt war das bevorstehende -jährige Jubiläum der SJD im kommenden Jahr. Hier wurden erste Ideen gesa [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 21

    [..] er Rechnungsprüfer sowie Neuwahlen. Wer Interesse hat, im Vorstand aktiv mitzuarbeiten, kann sich gerne vorab beim aktuellen Vorstand melden. Wir freuen uns über ihr zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Nachbarschaft Fürth Herzliche Einladung zum Kathreinenfest: Die traditionsbewussten, junggebliebenen Senioren der Fürther Nachbarschaft laden alle Landsleute und ihre Freunde zu einer geselligen Veranstaltung im November ein, zum Kathreinenfest am . November im Kaffee-Restau [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 25

    [..] tigen, ... festen und flüssigen Köstlichkeiten. Das führte dazu, dass sich auf der weiteren Fahrt lustigere Stimmung breit machte. Gut gelaunt und ... kamen wir mittags pünktlich zur gebuchten Stadtführung an. Startpunkt für die Besichtigung zu Fuß oder mit dem Römerexpress-Bähnle war die ,,Porta Nigra". Diese Ruine (Unesco-Weltkulturerbe), die als besterhaltenes römisches Stadttor nördlich der Alpen gilt, ist DIE Sehenswürdigkeit, wenn es um die römische Herrschaft in den Ge [..]