SbZ-Archiv - Stichwort »Fürbitten«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] e Christen mühen sich zu säen, um zu ernten. Lob und Dank dafür wurde mit den Gemeindeliedern ,,Lobe den Herren" und ,,Nun danket alle Gott" zum Ausdruck gebracht. Die Lesung hielt Pia Gooss, und die Fürbitten lasen Melina und Julia Wagner, Debora Mooser und Pia Gooss. Die Burgberger Singgruppe unter der Leitung von Katharina Kraus begleitete die Andacht musikalisch mit ,,Was singt ihr Vögel so mit Macht" und ,,Lasst uns danken unserem Gott". Pfarrer Kühn dankte allen Mitwirk [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] rger Singgruppe unter der Leitung von Katharina Kraus bereicherte den Gottesdienst mit Liedern, die die festliche Atmosphäre zusätzlich untermalten. Bewegend waren auch die von Schülern vorgetragenen Fürbitten. Julian und Sophie Schmied, Pia Gooss, Hannah und Jonas Schneider baten um Schutz und Segen für alle Eltern und Geschwister. Julian Schmied begeisterte mit seinem schwungvollen Schlagzeugspiel. Mit seiner Interpretation des Klassikers ,,Mamma Mia" von ABBA brachte er da [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] gottesdienst, Predigt: Dekan i.R. Hans-Gerhard Gross, Liturgie: Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V., Fürbitten: Matthias Fleps, Beatrice Hehn, Orgel: Ilse Maria Reich, St. Paulskirche, · . Uhr: Aufstellung des Trachtenumzuges, Verantwortlich: Ines Wenzel, Michael Konnerth, Jonas Thilo Alischer, Marc-Alexander Krafft, Alte Promenade (Gedenkstätte) · . Uhr [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18

    [..] Krippe in unseren Alltag mitzunehmen: ob in der Mantel-, Handtasche oder im Handschuhfach. Gott soll uns nahe sein. Mit den Weihnachtsliedern ,,Süßer die Glocken nie klingen", ,,O du fröhliche", mit Fürbitten und dem Vaterunser wurde die Andacht beschlossen. Mit geselligem Beisammensein bei Kaffee und Plätzchen, mitgebracht von allen Besucherinnen, ging es im Anschluss weiter. An dieser Stelle möchten wir allen Frauen ganz herzlich danken, die zu einem so reichhaltigen Plätz [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] sgemeinschaft bilden. Zum Auftakt des Treffens wurde eine gemeinsame Andacht gefeiert. Alle Mitwirkenden trugen Tracht und so entstand beim Singen der Lieder, beim Sprechen des Psalms, der Gebete und Fürbitten eine feierliche und stimmungsvolle Atmosphäre. Die besondere Stimmung wurde zusätzlich durch die schön geschmückte Halle hervorgerufen, denn es wurden zuvor fleißig Krüge, Tischtücher und Wandbehänge zusammengetragen, die schon in den Neunzigern im Gepäck mit ausgewande [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] tbekannter Kirchenlieder auf der Orgel begleitete. Sehr beeindruckend und stimmungsvoll waren die musikalischen Einlagen von Michael Schneider und seiner Tochter Julia, die alle Herzen berührten. Die Fürbitten, gesprochen von Tobias Hann, zeigten, dass die Nachwuchsgeneration Interesse an unserer Gemeinschaft hat. Anschließend gingen alle gemeinsam zum Friedhof, der schon im Voraus von den Gemeindemitgliedern, den Familien Scherer, Klein und Armean, gepflegt worden war. Astri [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] ag schwerpunktmäßig mitgestalten, an der Kirchenorgel begleiten. Anabel: Wir machen auch bei dem traditionellen Reformationsgottesdienst mit. Und während der Liturgie übernehmen wir auch Lesungen und Fürbitten. Dazu ist eine vernehmliche und deutliche Aussprache erforderlich. Woher kommt dieser Einsatz? Anabel: Unsere Mutter war und ist ,,die treibende Kraft". Sie ist und war uns immer ein gutes Vorbild. Die Traditionen, die siebenbürgischen Eigenheiten und das Brauchtum aufr [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 21

    [..] ich mit einem Gottesdienst begonnen, den Pfarrerin Ira Philipp zelebrierte unter Mitwirkung von Ben Guist am Klavier, des Singkreises und des Jugendorchesters der Kreisgruppe unter Walter Theiss. Die Fürbitten sprachen die Jugendlichen Lena Bischoff, Lia Thudt, Daniel Orels und Daniel Andree. Es folgte das gemeinsame Mittagessen, gereicht wurden siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Fleischbrot, Wurst und zum Kaffee die beliebten Cremeschnitten und Baumstriezel. Der feierli [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] ndesgruppe NRW gestaltete auch den Pfingstgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche mit: Die Jugendlichen Laura Gusbeth (Wiehl), Xenia Schott, Lilly Schwager und Phoebe Schwager (alle Setterich) lasen die Fürbitten. Eine ganz besondere Lesung fand am Pfingstsonntag im Katholischen Pfarrzentrum statt: Die Kölner Bestsellerautorin Lioba Werrelmann las aus ihrem Krimiroman ,,Tod in Siebenbürgen". Es ist der erste Roman einer Siebenbürgen-Reihe, der zweite Roman ist in Arbeit und soll [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] sorge, die uns jeden Tag geschenkt wird. Loblieder auf die Mutter in Gedichtform gab es von Vanessa, Alissia, Lara, Sophie, Julian, Hannah und Jonas zu hören. Emilia, Pia, Sophie und Julian lasen die Fürbitten. Den musikalischen Teil übernahmen Debora auf der Geige mit dem ,,Menuett" von L. Boccherini sowie Kirchenmusikdirektor Oliver Scheffels an der Orgel, während die Gemeinde kräftig mitsang. Je eine rote Rose gab es für jede Mutter beim Ausgang. Vielen Dank an Gerda Knall [..]