SbZ-Archiv - Stichwort »Fürstenfeldbruck«

Zur Suchanfrage wurden 1305 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3

    [..] htfinden. Siehe z. B. ,,Sonnenferien in Rumänien " ... Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (VII) Der Biologe und Großkaufmann Dr. phil. Carl F. Jickeli Von Dipl.-Biol. Hans P l a n e r I Fürstenfeldbruck Carl Friederich J i c k e l i wurde am . . in Hermannstadt als Sohn des Kaufmanns Carl F. Jickeli und seiner Ehegattin Elisabeth Binder geboren. Zum Erben der väterlichen Eisenhandlung bestimmt, verläßt er nach Beendigung des Untergymnasiums die Schule, u [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 4

    [..] ter der Leitung von Hans Guist; Karten gibt es an der Abendkasse. Wir laden alle Freunde und Bekannten herzlich ein! Bitte aber nach Möglichkeit keine Kinder unter Jahren mitzubringen! Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Q Am Sonnabend, dem . Februar, nahmen Mitglieder unserer Gruppe an einer Busfahrt nach Lechbruck teil. Die feierliche Eröffnung des neuen Siebenbürgerheims hat uns alle tief beeindruckt. Die gehaltvollen Reden, das große, schöne Heim selbst legten Zeugnis ab [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] k auf die Siebenbürger Sachsen, trägt er die Ehrennadel der Landsmannschaft. Man darf diesem Manne hier im Interesse aller noch viele Jahre der Arbeitskraft und Gesundheit wünschen. H. B. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Der ,,Bekanntschaftsabend" vom . Oktober d. J. war gut besucht. Alle ,,Neusiedler", d. h die erst im Sommer nach Brück zugezogenen Landsleute, waren erschienen ( an der Zahl). Einige Familien waren verreist. Von den schon seit länger in Brück wohnenden Landsl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 1

    [..] enenFällen schon die simpelste Veranschaulichung der objektiv unterschiedlichen Situationen übersehen: so z. B. daß Hermannstadt nicht München, Kronstadt nicht Hamburg oder Köln, Gierlsau o. a. nicht Fürstenfeldbruck oder Landshut ist -- daß also Maßeinheiten, die dort gültig waren, es hier längst nicht mehr sind. Die Beibehaltung aber der nach Art und Ausmaß unstatthaften Vergleichsmaßstäbe, das trotzige Beharren auf ,,Ja, zuhause!" erschwert die innere und äußere Einglieder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3

    [..] e verdienstvolle Aufgabe. Erhard Andree (Aus: S. N. Volksblatt) Sächsische Naturtorschung in Siebenbürgen (VI) Dr. Arnold Müller, Naturwissenschaftler mit Leib und Seele Von Dipl.-Biol. Hans Plattner/Fürstenfeldbruck Am . . , im selben- Jahr wie Eugen Worell (siehe Folge V), wurde in SächsischRegen Arnold Müller geboren, einer der begabtesten siebenbürgischen Entomologen und Naturwissenschaftler. Als kaiserlicher Feldmesser (Geometer) war sein Großvater Johann, ebenso [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4

    [..] e auch unser Merkblatt^ ;,,QUELLE-Versand nach Rumänien".· :',-^^: : : · ·-£· ';, /^^: ^: '::: '? kMu^&^ uelleINTERNATIONAL Europas größtes Versandhaus^ M ~ Exporjabteiiung ^ FüHhiOuJ Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Veranstaliungs-Programm für Oktober und November . Oktober: Vorstandsbesprechung. . Oktober: Bekanntschafts-Abend mit den neu zugezogenen Landsleuten im Gasthaus ,,Drei Rosen". . November: Vorstandssitzung. . November: Vollversammlung; Lokal: Gaststät [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2

    [..] schung siegreicher und geschlagener Athleten verloren ihren Sinn, die Beifallsstürme in den Stadien ihren Glanz, als Mord und Massaker am . und . September im Olympischen Dorf und auf dem Flughafen Fürstenfeldbruck die Welt den Atem anhalten ließen. Nicht mehr die Athleten: feuernde, granatenwerfende Banditen standen plötzlich im Mittelpunkt der Weltaufmerksamkeit. Über ein Dutzend Tote lehrten, daß die einen die Heiterkeit, die anderen das Messer meinen. Eine andere Defini [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6

    [..] mein lieber Gatte, unser Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Hugo Adolf Heltmann völlig unerwartet im Alter von Jahren einer heimtückischen Krankheit zum Opfer fiel. Fürstenfeldbruck, den . August In tiefer Trauer: Rosi Heltmann, Gattin Adolf und Heinz Heltmann Söhne, mit Familien Hilda Luitz, geb. Heltmann Schwester mit Familie Fritz Heltmann, Bruder mit Familie Hans und Misch Meedt mit Familien Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 3

    [..] lf-Windaus ,,Siebenbürgischem BauFortsetzung auf Seite ) Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (V) Brigadegeneral Dr. med. Eugen Worell, Militärarzt und Entomologe Von Dipl.-Biol. Hans Plattner, Fürstenfeldbruck Eugen Worell wurde am . . in Rosenau bei Kronstadt geboren. Wie sein Vater, der aus Leitmeritz an der Elbe in Böhmen stammende k. u. k. Militärarzt und verehelicht mit Charlotte Peutsch aus Rosenau, war auch der Sohn dazu bestimmt, sich einem höheren Stu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] Sprache Gerichtsdolmetscher Dr. Adalbert Gebora Neckarweihingen, . - Ruf () Im August auf Urlaub. GUNDERMANNS STEUERUNGSBAU Wir bieten Ihnen moderne Arbeitsplätze in Fürstenfeldbruck. Für unser neues Fabrikationsgebäude an der stellen wir ein: Elektriker, Elektroinstallateure, Elektromechaniker, Verdrahter, Hilfskräfte H P P R P P T ftllNinFPAAANKI U Cm Elektrotechnische Anlagen - Steuerungsbau C K D C K I U U r M U E K / Y l A [..]