SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 8
[..] m Ensemble auf die Bühne bringt. Beide Lehrer waren Perfektionisten und der deutschen Sprache mächtig. Es war eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die Techniken und Bildung zielgerichtet vermittelt hat. Ich weiß, es erscheint eigenartig für die er Jahre in Rumänien, aber ,,politisch-diktat o r i s c h " habe ich an diesem Institut bew u s s t nichts zu spüren bekommen. Und im Rückblick scheint mir, auch nicht bei den anderen Bühnen der Hauptstadt, zu dene [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9
[..] nach Schlesien, Thüringen und Bayern. Da ihre Wohnung in Berlin von Bombenangriffen nicht zerstört worden war, konnte die Familie dorthin zurückkehren. Die Wohnungstür der Familie Brandsch-Böhm stand für alle hilfesuchenden Landsleute offen. Siebenbürger Sachsen, die aus der Deportation in die Sowjetunion in Berlin gestrandet waren, kamen hier zusammen. Man traf sich, tröstete sich und half sich untereinander. Mit Jahren gründete Roswita eine siebenbürgische Jugendgru [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10
[..] nd Peter Motzan mit seiner Fabulierkunst und Assoziationslust in Erstaunen versetzte. Und ja, als Übersetzer, Literaturkritiker, Redakteur und Moderator ist er ,,Vermittler zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Literaturen". Dafür ist er zusammen mit anderen Wissenschaftlern, Forschern, Musikern und Kulturschaffenden am . Januar anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur in der Botschaft von Rumänien in Berlin mit dem Verdienstorden im Rang eines Ritters, Kategorie [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] önlichen Umfeld. Zu allen Zeiten war das so. Keine Generation bleibt davon verschont. Was hilft in solch außergewöhnlichen Zeiten? Woran können wir uns orientieren? Was gibt Halt, Sicherheit, Zukunft und Trost? Für mich als Christ ist es eindeutig die Heilige Schrift, die ich beruflich seit nunmehr fast vierzig Jahren den Menschen auslegen darf. Es ist die Frohe Botschaft von der Liebe Gottes zu all seinen Geschöpfen. In allen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten des Lebens ist [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] l der Mitglieder der evangelischen Gemeinden ist immer mehr geschrumpft. Manche sind ausgewandert, die meisten aber sind verstorben. So kam es dazu, dass Pfr. Krauss keine Taufen feiern konnte, wohl aber eine einzige Trauung (für welche er den langenWeg von Bistritz nach Jassy fuhr, und wofür wir immer dankbar sein werden). Er hat uns stets begleitet, als die evangelischen Kirchengemeinden ihre Senioren zu Grabe tragen musste. Gemeinsam haben wir gefeiert und getrauert. Die k [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 18
[..] and Hessen organisierten Veranstaltungen im neuen Jahr gekommen waren: Line Dance-Seminar und Faschingsball. Das Line Dance-Seminar fand am Nachmittag in der Halle des TSV Heusenstamm statt. Die Begeisterung fürs Tanzen und die Freude, in der Gemeinschaft mitzuwirken, führten viele Jugendliche und einige ältere Semester zusammen. Unter der meisterhaften Anleitung von Ingrid Barth lernten die Tanzfreudigen sieben Tänze aus Ingrids Line Dance-Repertoire kennen. Zu bekannten Klä [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19
[..] . Februar · H O G - N AC H R I C H T E N Heimattreffen in Arbegen Liebe Landsleute und Freunde, im Zusammenhang mit dem zweiten Großen Sachsentreffen in Hermannstadt laden wir euch für Dienstag, den . Juli, zum dritten Heimattreffen in Arbegen herzlichst ein. Das Programm und die Einladung wurden auf unserer Internetseite www.arbegen.de veröffentlicht. Auf eine zahlreiche Beteiligung und ein Wiedersehen freut sich Ihr Organisationsteam Harald Schoger, Nick und Han [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6
[..] ns Ungewisse Organisation und Beginn der Evakuierung im September "). Er zeigte anhand zahlreicher Bilder und Archivalien die umfassende Vorbereitung speziell durch das Trio Dr. Carl Molitoris, Stadtpfarrer und Generaldechant für Nordsiebenbürgen, Robert Gassner, Gebietsführer des Volksbundes der Deutschen in Ungarn, sowie General Arthur Phleps, in groben Umrissen den Ablauf der Evakuierung mit einigen bewertenden Aspekten und hielt u. a. fest: Ab dem . September [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12
[..] rig am . Dezember friedlich in ihrem Zuhause in Unterschleißheim. Kritisch, weltoffen, politisch sowie vielseitig interessiert und gesegnet mit einem stets wachen Geist, so kannten wir Erika und dafür zollten wir ihr immer Bewunderung und Respekt. Wir Lohhofer Siebenbürger Sachsen trauern in besonderer Weise um Erika, haben wir ihr doch so viel zu verdanken. Geboren wurde Erika am . Oktober in Hermannstadt als ältestes von drei Kindern einer Kaufmannsfamilie. Mitt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 9 Beilage KuH:
[..] · K I R C H E U N D H E I M AT Liebe Leserinnen und Leser, ich lese diesen Satz einmal, zweimal, erneut und erneut, und es bestätigt sich mir der allererste Eindruck: das sind nicht Worte lediglich für ein ganzes Jahr, sondern für ein ganzes Leben. Paulus eröffnet damit die abschließenden Grüße in seinem ersten Brief an die Christengemeinde in Korinth. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr wir an solchen abschließenden Formulierungen feilen, denn am Ende darf nichts m [..]









