SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 16
[..] Ingolstadt einen gemütlichen Nachmittag mit anschließendem Herbstball im Klenzepark/Exerzierhalle in Ingolstadt. Beginn: . Uhr mit siebenbürgischer Brotzeit. Es werden Mici gegrillt, Steak und siebenbürgische Wurst von der Firma Moser aus Nürnberg. Bettina's Baumstriezel sorgt für die leckere Nachspeise. Ab ca. . Uhr beginnt der Ball mit dem ,,Stern Trio". Herzliche Einladung an alle. Auch Freunde und Bekannte dürfen gerne kommen, denn in der Exerzierhalle ist sehr v [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 20
[..] d, ein. Einlass um . Uhr. Das Programm eröffnet um . Uhr die Theatergruppe mit dem Stück ,,Mich hat doch keiner gefragt" von Karl-Heinz Scharp. Ab . Uhr laden wir zum Tanz mit der Gruppe ,,Ariston". Für Getränke und kleine Köstlichkeiten vom Büfett sorgen die Wirte Tereza Heimbuch und Siggi Fengel. Wir bitten um Anmeldung bis zum . Oktober bei Elke Kremer, Telefon: () , Gerda Kraus, Telefon: ( ) , oder per E-Mail: gruppe-dort [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22
[..] n der Volksschule aus Jakobsdorf verabschiedeten und unsere Wege sich trennten. Beim letzten Treffen der HOG Jakobsdorf beschlossen die Geborenen, ein Klassentreffen zu organisieren. Grund dafür war, dass wir alle in diesem Jahr den . Geburtstag feiern. Unser Kamerad Gustav Montsch übernahm mit seiner Gattin Regina die Organisation. Ihren Schrebergarten, der sich im Englischen Garten in München befindet, stellten sie als Treffpunkt zur Verfügung. Die Organisatoren [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 24
[..] am . . in Zied in Würzburg In stiller Trauer: Familien Orendi, Biemel und Ohrend Der Trauergottesdienst fand am Freitag, dem . . , in der evangelischen Trinitatiskirche mit anschließender Beerdigung in Rottenbauer statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Du bist nicht mehr, wo Du warst. Aber Du bist überall, wo wir sind. Voller Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem unvergesslichen Vater, Opa, Bruder, Onkel, Cousin, Schwiegervate [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 25
[..] ussmerth Katharina Renges mit Familie Reinhard Baussmerth mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg und die Beerdigung am . . in Reußen statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel ist nach kurzer Krankheit für immer eingeschlafen. Helmuth-Othmar Junk * am . . am . . in Bistritz in Nürnberg früher in Nürn [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 3
[..] ursprüngliche" Saxonia wurde im Herbst in Hermannstadt gegründet, und zwar als Hilfsverein, nicht als Stiftung. Diese erste Saxonia feierte vor zwei Jahren ein rundes Jubiläum. wurde sie zu einer Stiftung für internationale Kooperation im Wirtschafts- und Sozialbereich umgestaltet, und erst , nach langem Bemühen, ist es gelungen, die Kronstädter ,,Filiale" der Stiftung bei Gericht einzutragen. Diese hat seither sämtliche Aufgaben übernommen in Hermannstadt gib [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7
[..] . Oktober , nach Fünfkirchen/ Pécs anlässlich der Verleihung des Titels ,,Doctor et Professor Honoris Causa" durch die Universität Fünfkirchen/Pécs am . Oktober und nach Radeln anlässlich der Eröffnung des Heimes für traumatisierte Kinder der Peter Maffay Stiftung/Tabaluga Stiftung am . Juli . Vor der Weiterfahrt stellte sich der Kulturstaatsminister auch den Fragen der Presse. Leider erlaubte die fortgeschrittene Zeit jeweils nur eine Frage, so dass eine für [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9
[..] en. Wie war das bei dir und deinem ersten Roman? Ich musste in der letzten Schreib-Phase auch oft an Thomas Mann denken, an seinen Roman ,,Der Zauberberg". Aus einem Drei-WochenBesuch in einem Sanatorium wird für die Figur Hans Castorp letztlich ein sieben Jahre währender Aufenthalt. Ich wollte mein Buch in einem Jahr fertigstellen. Aber dann habe ich gemerkt, dass man die Geschichte weiter auffächern kann es war, als habe die Romanwelt ihre eigene Zeit und Dynamik. Aus dem [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10
[..] Seite . . September DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung ,,Die Bäume hier waren noch ganz klein." Herta Schuster erinnert sich sehr gut an das Jahr , in dem sie nach Fürstenfeldbruck kam. Obwohl seitdem bereits Jahre vergangenen sind, hat Herta Schuster die Hälfte ihres Lebensweges hier verbracht. Am . August gratulierten der gebürtigen Siebenbürger Sächsin Brucks Oberbürgermeister Sepp Kellerer, Vize-Landrätin Gisela Schneid und Sozialreferentin Maria Röhl [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19
[..] tosenden Wassermassen. Nach zweistündigem Aufenthalt war unser nächstes Ziel Rielasingen, wo wir uns zu Mittag im Gasthof unseres Landsmanns Schenker die ,,Ciorb de perioare" und ,,Mici" schmecken ließen. Für jeden war auch ein Gläschen Pflaumenschnaps dabei. Danach ging es weiter durch den Hegau nach Radolfzell am Bodensee. Beeindruckend war hier die malerische Altstadt mit dem Münster und das Österreichische Schlösschen, welches an eine Jahre dauernde Zugehörigkeit der [..]









