SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 28

    [..] th Es ist schwer, wenn sich zwei Augen schließen, zwei Hände ruh'n, die einst so viel geschafft. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Schicksal hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für all deine Liebe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Mathias Salmen geboren am . . gestorben am . . in Hamlesch in Nürnberg In tiefer Trauer: Ehefrau Katharina mit Sohn Mathias Tochter Karina mit Ehemann Christoph und Enkeltocht [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 29

    [..] h war's vor dir zu stehen, der Tod das treue Herz ihr bricht, dem Leiden hilflos zuzusehen. dann ist das schönste Band zerrissen, Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, ein Mutterherz ersetzt sich nicht. und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Oma Susanne Gosch geborene Haner * am . . am . . in Martinsberg in Hohenhaslach Paul Gosch Wilhelm und Ingeborg Gosch mit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 30

    [..] Freitag von . bis . Uhr, Samstag von . bis . Uhr Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: ( ) E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 5

    [..] eutschland e.V. zu seiner . ordentlichen Vorstandssitzung, diesmal in Wiesbaden. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Homm hatte mit einer umfangreichen Agenda eingeladen. Es mussten einige Beschlüsse für die noch junge Gesellschaft gefasst werden. Nicht gewöhnlich war dieses Mal der Tagungsort im Hessischen Landtag, den der Landtagspräsident Norbert Kartmann ermöglicht hatte. Er ist Ehrenmitglied der CWG und hatte anlässlich eines früheren Arbeitsbesuches hier im Hessi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 9

    [..] dschaft mit ihren berauschenden Düften. Auch die Heiterkeit und Leichtigkeit des Seins ihrer Bewohner inspirieren ihn ­ wie so viele Maler und berühmte Künstler früherer Zeiten. So ist es kein Wunder, dass er sich für ihre Werke begeistert und seine Bilder stark vom Impressionismus beeinflusst sind. Gerhard Wermescher malt auch Bilder mit einer Thematik, die ihm bis heute sehr am Herzen liegt: Straßen und Gebäude aus Lechnitz, Trachtenträger beim Kirchgang, Szenen von der Flu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Vor siebzig Jahren war ich in ihn verliebt. Ich glaube, viele junge Mädchen schwärmten für ihn. Bruno war groß und schlank. Damals hatte er schwarze Haare. Dunkle Augen hat er auch jetzt noch. Wir haben uns wohl beide seitdem verändert. Ich sehe ihn jetzt noch beim Skifahren ­ immer sicher, elegant und ohne Mütze. Er war trotz seiner Jugend schon ein alter Hase, denn er hatte als Siebenjähriger seine ersten S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 16

    [..] rano und anschließend mit dem Bus wieder (mit Fotostopps) zurück nach Davos. Danach Abendessen im Hotel. Ganztagesausflug in die Bankenmetropole Zürich. Gegen . Uhr Rückfahrt über Rappertswill, durchs Glarnerland, den Churfürsten entlang nach Davos. Anschließend Abendessen. Im Preis von Euro sind folgende Leistungen enthalten: Busfahrt, Busfrühstück, drei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension, ein gutes Hotel in Davos, Fahrt mit Berninaexpress Tiefenkastel ­ [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] r Blaskapelle e.V. und der Siebenbürgerchor von Elisabeth Schwarz erfreuten auf akustischem Wege das Gemüt der Landsleute, während die Damen der Theatergruppe mit selbst gebackenem Hanklich und Striezel für das leibliche Wohl der Gäste und Mitarbeiter sorgten. Die Truppe von Dietfried Teutsch bot den Langosch an, der in den letzten Jahren auf unseren Festen ,,salonfähig" geworden ist, zumal dessen Beläge Nase und Gaumen unwiderstehlich in Versuchung bringen. Dass alle Teilneh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25

    [..] il meiner Vergangenheit nicht mehr lebendig war. Da begann ich, meinen Arbegener Anteil aktiv zu suchen und kennenzulernen. Über die Homepage der HOG Arbegen (www. arbegen.de) erfuhr ich von dem für den . Juli geplanten Treffen in Arbegen. Ich war sofort Feuer und Flamme. Mit der Hoffnung, dass ich bisher unbekannte Anverwandte treffen würde, begab ich mich ­ zusammen mit meinem Mann und Bruder ­ auf die ,,Reise in unsere Vergangenheit". Als wir in Arbegen eintrafen, w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 28

    [..] hmidt mit Matthias Sohn Michael Klein mit Susanna Enkel Heidi, Harald, Norbert und Gerhard Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Etting statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, das ruht nun still und unvergessen. Mit traurigem Herzen haben wir Abschied genommen von meiner lieben Frau, unserer gu [..]