SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8
[..] ppe Drabenderhöhe schenkte. Dort sind sie im ,,Turm der Erinnerung" auf Dauer ausgestellt. Sie werden als Zeugen siebenbürgischer Kultur die Zeiten überstehen, auch wenn einige Burgen in Siebenbürgen verfallen. wurde ihm für seine Verdienste das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft verliehen. David erbu hat als fast -Jähriger, noch drei Tage vor seinem Tod, im Künstleratelier gestanden und eine Klasse in Aquarellmalerei unterrichtet. Dabei stellte er im Gespräch un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 15
[..] chenrechtspreises" der Stiftung gegen Vertreibungen in der Frankfurter Paulskirche dazu nutzt, nochmals kräftig auszuteilen sie hatte von der Evangelischen Kirchenleitung in Hermannstadt eine Erklärung dafür verlangt, dass sie und ihr damaliger Ehegatte Richard Wagner nach ihrer Meinung auf Veranlassung der Ev. Kirchenleitung vom Forum Rumänien auf dem Ev. Kirchentag in Berlin ,,ausgeladen" worden sei ist weniger wahrscheinlich. Die Siebenbürgische Zeitung hat auch d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24
[..] innbild feinsinniger Aquarellkunst und Heimatverbundenheit. Seit ist es nun schon selbstverständlich, dass durch vielfältige Nachbarschaftshilfe und Gemeinschaftssinn dieser wunderschöne Kalender für die Burzenländer und nicht nur für sie auf den Weg gebracht wird. Die Herausgabe des . Kalenders beschlossen die Vertreter der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften schon in ihrer Arbeitstagung im April in Neuhaus bei Crailsheim, nachdem Johannes Weigel einen fachkund [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 26
[..] aße, statt. Kronberg, im November Weinet nicht, ich hab's überstanden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei Euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für Euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter Euch. Nach langer schwerer Krankheit entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Christine Schuffert geboren am . . gestorben am . . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 29
[..] ndten Den Arzt, die Hilfe gab es nicht, bis Jesus kam und heilte mich. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Tausch geborene Windt geboren am . . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 30
[..] ee IIrrmmggaarrdd EEbbeerrllee Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: () Augsburg Tel.: ( ) Diedorf Tel.: ( ) Neusäß-Steppach Tel.: ( ) Beraten Dienen Helfen BBeeggllaauubbiiggttee ÜÜbbeerrs [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . November . Seite Nach der Begrüßung durch die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth sprach Erika Steinbach anerkennende Worte für Herta Müllers Mut, das Schicksal der Russlanddeportierten in einem Buch thematisiert zu haben. Die BdV-Präsidentin begrüßte unter den Festgästen auch zehn Überlebende der Deportation, die Siebenbürger Sachsen Erika Condriuc, KarlHeinrich Galter, Waltraut Götz, Günther Guni, Ottilie Jakoby, E [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 12
[..] glieder und Besucher war im wahrsten Sinne des Wortes, des literarischen Wortes, die Geburtsstunde des Weiterlebens der rumäniendeutschen Literatur, die ohne Nachwuchs keine Zukunft hätte. Hier kommt die großzügige fürsorgliche Förderung von Elisabeth Rieping ins Spiel. hatte sie das erste Mal mit mir Rumänien besucht und in Konstanza, Mamaia und Mangalia über die Dobrudschadeutschen von gestern und heute in deren demokratischem Forum in Konstanza erfahren. Über die Dobr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13
[..] , Bamberg, Seiten, Abbildungen, , , ISBN ---. Blandiana, Anna: Die Versteigerung der Ideen. Gedichte. Auswahl, Übersetzung aus dem Rumänischen und Nachwort von Hans Bergel, Johannis Reeg, Bamberg, Seiten, , , ISBN ----. Böttcher, Bernhard: Gefallen für Volk und Heimat. Kriegerdenkmäler deutscher Minderheiten in Ostmitteleuropa [Tschechoslowakei, Baltikum, Siebenbürgen] während der Zwischenkriegszeit. Böhlau Verlag, Köln (Studia Tra [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14
[..] ng des Verbandes OÖ konnte Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Besonders dankte er Ehrenobmann Dr. Fritz Frank und Pfarrer Mag. Oliver Gross aus Bad Hall für ihr Kommen. Frau Johanna Schleßmann, neue Obfrau der Nachbarschaft Mattigtal, hieß er sehr herzlich willkommen. Beim Gastgeber der Nachbarschaft Bad Hall mit Nachbarvater Ernst Ohler bedankte er sich für die Bewirtung. Nachbarvater Ohler begrüßte ebenfalls die Gäste und wünsc [..]









