SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17
[..] chs in der Schulerziehung als unerträglich. Er brannte folgerichtig durch und verschwand aus Siebenbürgen. Eine Information über seinen Verbleib stammt aus dem Jahre : Gräser wurde auf der Budapester Weltausstellung für ein Holzschnitzwerk mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Er war siebzehn Jahre alt. Das zweite Motiv des Ausbruchs darf im Tod des Vaters vermutet werden die starke Bindung an den Vater begleitete diesen Mann sein Leben lang. Und da die Bindung des [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 20
[..] kulturen und -diskurse in einem multiethnischen Raum wie Siebenbürgen wird dabei betont und auf die weitestgehende Friedlichkeit trotz aller Konkurrenz hingewiesen. Es folgen organisatorische Hinweise und eine ,,AG für Einsteiger": Dr. Meinolf Arens führt Grundlegendes zur siebenbürgischen Geschichte aus. Die Strapazen der Anreise ziehen besonders die ,,Daker" an diesem Abend früh ins Bett. Am nächsten Tag geht es für mich und die vielen anderen Akademieneulinge so richtig lo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23
[..] ) in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein haben Teilnehmer unsere siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim besucht. Vom Ursprung aller, nein, unserer Dinge erfahren wir im Siebenbürgischen Museum und der angeschlossenen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Für die meisten unserer Leser zwar keine Neuigkeit, und doch ist vieles in diesen Einrichtungen neu. Neu ist die Präsentation der Exponate in gefälliger und origineller Weise, nach neuesten Erkenntniss [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 27
[..] rch gesichert werden kann. Es folgten die Grußworte der Ehrengäste. Manfred Niess, Vertreter des Marktes Kaufering, gab seiner Freude Ausdruck, dass diese Kulturveranstaltung in Kaufering stattfindet. Er dankte der Kreisgruppe für ihr Engagement in Sachen Kultur- und Gemeinschaftspflege, die beispielhaft seien. Grete Botzenhard trug das Gedicht ,,Bayer und Siebenbürger" sehr ausdrucksvoll vor. Die Tanzgruppe Augsburg begeisterte mit Tänzen aus Siebenbürgen, Österreich und Deu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29
[..] ppchen der Preisgekrönten bestieg, sowie die Erwachsenentanzgruppe von Helmuth Schwarz und Ute Schuller, die sich als die Synthese dreißigjähriger Erfahrung auf Höchstniveau darstellte, sorgten bei Alt und Jung für begeisterten Beifall. Und nicht zuletzt waren es die jüngsten Landsleute, die unsere Herzen eroberten: die Kindertanzgruppe der eifrigen Nachwuchsförderinnen Evelyn Teutsch und Natalie Schwarz. Der ,,Chor" der Zuschauer bestätigte mit der Aufforderung zur Zugabe de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 36
[..] der Tat hat in Hamlesch die Ökumene der verschiedenen Religionen schon immer geklappt. Heute noch mehr denn je. Dieser Bericht gilt als Information und als großes Dankeschön an alle Spender und die Menschen, die sich und ihre wertvolle Freizeit für diese ehrenvolle Sache geopfert haben. Einen besonderen Dank an den derzeitigen Hamlescher Kirchenkurator Andreas Krech. Er war dauernd mit Rat und Tat im Einsatz. Die Hamlescher Landsleute sind sehr dankbar und freuen sich, dass [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 39
[..] unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Cousin Vasile Capatina (Bubi) * am . September am . November in Hermannstadt in Bonn-Beuel der uns nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Anneliese Capatina Ursula und Jost Zimmermann Peter und Brigitte Kuchar Gertrud Capatina und Kinder Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen, Kränze und Spenden. In [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 40
[..] Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Brita Goltz geborene Teutsch * am . Juni am . Dezember in Kronstadt in Bonn Sie ist wenige Tage vor ihrer eisernen Hochzeit gestorben. Mit ihrer Liebe, ihrer Fürsorge, ihrem Verständnis, ihrer Warmherzigkeit und ihrer Aufopferung hat sie uns durchs Leben geleitet. Ihre schweren Krankheiten hat sie mit bewundernswerter Haltung ertragen. Wir haben eine wundervolle Freundin verloren, für die das Glück ihrer Familie immer im Mitt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 41
[..] ar geboren am . . gestorben am . . in Dalnok in Zeiden In stiller Trauer: Ehefrau Rosa Sohn Andreas mit Anne Tochter Gisella mit Peter Enkel Kerstin, Doris und Melitta Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen, für immer und für alle Zeit. Marianne Bielz geborene Siegmund geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Fr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 2
[..] verliehen. Die Auszeichnung ging damit zum ersten Mal an einen NichtSiebenbürger, einen Banater Schwaben. DFDSVorsitzender Dr. Paul-Jürgen Porr erklärte in seiner Laudatio, Ovidiu Gan sei ,,das beste Beispiel dafür, dass man nicht unbedingt Siebenbürger Sachse sein muss, um für die Siebenbürger Sachsen erfolgreich Politik zu machen". Der Preisträger bringe durch seine Tätigkeit allen immer wieder in Erinnerung, was das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien sei: die V [..]









