SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] haus in den Kirchpark, schaue hinüber zu Wehrturm und Ringmauer. Und halte mich mit den Augen fest an der uralten Basilika. Ich murmele: ,,Gottlob ­ ,festgemauert in der Erden`!" Zwischen Bangnis und Neugier, das gilt für jede Verstrickung, weltweit, persönlich. Im Park um die Kirche wimmelt es von Geschöpfen, die hier in den letzten Jahren nie zugange waren. Die betagten Tannen erbeben unter dem Gelärme der fremden Zungen. Verständnislos buchstabieren die Ankömmlinge den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9

    [..] nauer hatte als Erster gemerkt, dass eine aus drei Pfarrern bestehende Band wie ,,Trio Saxones Plus" (der Vierte ist ein Ingenieur) sowohl singen als auch ihres Amtes walten könne ­ ideale Voraussetzungen also für einen Weihnachtsgottesdienst. Die Band ,,Karpatenblech", in der Kurt Reisenauer mitwirkt, wollte ebenfalls zur musikalischen Untermalung beitragen und gleichzeitig eine Brücke zu den in Deutschland lebenden Siebenbürgern schlagen. Es wurden WhatsApp-Nachrichten wie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] enthielt, auf der die ganzen Grenzregionen Rumäniens abgebildet waren. Der Grenzstreifen war eingezeichnet, sogar die Grenztürme waren alle Meter eingezeichnet. Mein Nachbar Martin hatte ihn sich als Autoatlas für seine Reisen mit der ,,Dacia" gekauft. Der Druckfehler wurde erst eine Woche später festgestellt und der Atlas eingezogen. Da waren schon viele verkauft, weil sie sehr genau und gut waren. Den Weg über die Grenze auf dem Festland bei Bela Crkva (der andere Weg w [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] rden die Einwohner mit großen, gravierenden Veränderungen konfrontiert. Gleich Anfang des Jahres waren die meisten im Begriff, ihre Koffer zu packen. Auf in die Freiheit. Es war nun ganz normal, die Papiere für den endgültigen Antrag zum Weggehen anzufordern. In den Jahren hatte sich bei einigen Familien etwas verändert, so auch bei uns. Der Sohn, -jährig, hatte eine rumänische Partnerin und hatte sich zum Bleiben entschieden. Mein Sohn sagte auch zu mir, es wäre angeb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15

    [..] . Januar · J U G E N D F O R U M / Ö ST E R R E I C H J U G E N D F O R U M Für unsere Bundesjugendleitung (BJL) fand die vierte und auch letzte Sitzung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) des Jahres wie die Sommersitzung im Online-Rahmen statt. Dabei wurde vom . bis . Dezember das erste Mal das Konzept einer Jahresabschlusssitzung umgesetzt, bei der die letzten offenen Fragen des Jahres geklärt werden konnten. Die Sitzung unterschied s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16

    [..] zung aus Österreich in Nordsiebenbürgen erfolgt nun schon seit etlichen Jahren. Viele Freundschaften haben sich auf dieser jährlichen Reise im Dezember nach Siebenbürgen ergeben. Vollbepackt mit Bananenschachteln, die neben Kleidung für Groß und Klein manch andere Dinge, die Freude machen sollten, enthielten, ging es nun schon über Jahre, immer am . Dezember, auf die Fahrt nach Rumänien. Hoffnungsvoll erwartet im Pfarrhaus in Sächsisch Regen, nach dem Besuch bei der damalige [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 6

    [..] kommt. Die Orgel kam nach Reps, der Altar in die Schwarze Kirche, das Gestühl nach Großscheuern und die Kanzel nach Tartlau; mit der Bedingung, alles zurückzubringen, wenn die Kirchenburg wieder in Ordnung ist! Das ist ein gewichtiges Erbe, aber auch eine große Verpflichtung für Sie! Viel Energie auch weiterhin, Sie werden sie brauchen. Mitten in der Arbeit tauchte eine Fahrradtruppe mit Studenten aus Klausenburg auf. Sie betrachteten neugierig unser Bemühen, am liebsten hät [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 9

    [..] sein Ziel anmaßend und nicht ausführbar. Ja, im Dienst, im Alltag fühlte er sich klein und ohnmächtig, ein armer Angestellter, eingeschlossen in ein Geschäftslokal, das im grauen Schatten der burghaft ausgebauten Kirche lag und für immer und ewig als ein Teil der düsteren Mauerwehr gelten konnte. Schirmer tastete die vermeintlichen Maße seines Stoffes ab, er glaubte, sie erahnen zu können, und seine Bangigkeit war groß. Gewiss, Christi Geburt ließ sich in einem Spiel herkömml [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13

    [..] Bürgertums wurde Ludwig Reissenberger am . Januar geboren und wuchs mit drei älteren Brüdern auf. Nach Beendung des Evangelischen Gymnasiums bezog er die Universität Berlin mit dem Ziel, sich für den Beruf eines Gymnasiallehrers an den evangelischen Schulen seiner Heimatstadt vorzubereiten und vielseitig auszubilden. Neben dem Studium der Philosophie und der Theologie, wobei letztere an den Schulen in kirchlicher Trägerschaft zu den Pflichtfächern gehörte, belegte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] . Dezember · Z E I T Z E U G E N B E R I C H T E Fremdes Land Manche Erlebnisse vergisst man einfach nicht. Das ist so. Sie prägen sich unwiderruflich in unser Gedächtnis ein, für immer. Wie auch diese Geschichte, die ich selbst erlebt und hier aufgeschrieben habe. Es war im Mai , ich war in Deutschland angekommen und sollte mich nun registrieren lassen. Das Aufnahmelager war in Nürnberg, soviel wusste ich. Also setzte ich mich in den Zug, um nach Nürnberg zu fa [..]