SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 16
[..] Binnen geboren am .. in Rosenau gestorben am . . in Ochsenfurt In stiller Trauer: Gattin Berta Binnen Sohn und Tochter mit Familie Schwester Käthe Elsen Gatte und Familie Ein Leben nur der Fürsorge ihrer Familie gewidmet ist erloschen. Gerda Felser geborene Gross - hat uns für immer verlassen. Wir haben am . . nach evangelischem Ritus A. B. von der Aufbahrungshalle am Bergfriedhof in Gloggnitz unsere liebe Verstorbene zur letzten Ruhe am Waldfri [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 19
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft, . nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab vielen Dankfür deine Müh, wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stirbst du nie. Wir trauern um unseren lieben Gatten und Vater Gerhard Karl Gruber geboren am . . in Heldsdorf, in Zeiden wohnhaft gewesen gestorben am . . in Ulm-Jungingen In Liebe: Erna Gruber und Kinder Udo Jürgen, Ur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 24
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! ,,Allgemeine Deutsche Zeitung" für Rumänien - an jedem Kiosk mit internationaler Presse ab Oktober erhältlich. Weiterhin bieten wir an: Abonnements bei der ADZ und allen sonstigen Publikationen aus Rumänien. Schnell, zuverlässsig, fair! Fordern Sie kostenlose, unverbindliche Probelieferungen an beim: felix matei VERLAG Postfach Mainz Tel. ( [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 1
[..] ns In Würzburg setzte sich der Landeskundeverein mitAspekten unserer Bildungstradition auseinander Gründung eines ,,Siebenbürgen-Instituts" mit Sitz in Gundelsheim beschlossen Die Tagungen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) sind im Kulturleben der Siebenbürger Sachsen Ereignisse ersten Ranges. Sie waren es bereits gleich nach der Gründung des Landeskundevereins zu Beginn der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts und bis zu dessen Auflösung im Jahre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3
[..] ffen im Zeichen der Jahre seit der Schulordnung des Johannes Honterus VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Dr. Anton Roßbach, der Deutsche Botschafter in Bukarest, hatte seinen Griechenland-Urlaub extra dafür abgebrochen, um am . September in Birthalm für die Siebenbürger Sachsen ,,den Berg Athos zu entdecken". Überhaupt mußten an diesem Tag in den zahlreichen Festreden und Grußworten von Vertretern der rumänischen Regierung, des Bukarester Parlaments, der Landsmannschafte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4
[..] ationiert gewesen war, bei mir erschienen und hatte mich gebeten, ihn mit Christine Fronius, einem Frauendorfer Mädchen, zu trauen. Die zivile Eheschließung in der Bukarester Botschaft, sei ,,sooo fürchterlich nüchtern" gewesen, daß er es einfach nicht bloß dabei bewenden lassen könne. Nun war unsere Kirche seit dem Erdbeben von nicht mehr benützt worden, da das Hauptschiff danach einen Riß von etwa zehn Zentimetern Breite aufwies. Wir hatten nach einer möglichst praktis [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 5
[..] bernommen hatte. Gewiß war ,,die Gorvin" durch die großen Frauengestalten der Klassiker und des zeitgenössischen Theaters, die sie in unvergleichlicher Meisterschaft auf die Bühne verkörperte, geprägt und für viele mit dem Nimbus einer Persönlichkeit umgeben, die in ihrer phänomenalen Wandlungsfähigkeit Charakterzüge ihrer Kunstgeschöpfe übernommen zu haben schien. Doch solche kaum zutreffenden Anmutungen erwachsen aus dem Mißverständnis, dem der Zuschauer bei der perfekt ges [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 7
[..] senburg in Siebenbürgen, in Temeswar, in Valea Rosie in der Walachei, in Heidenheim bei den Verwandten, in Heidelberg, ja sogar in Venedig etc. Es gelingt Inge Reissenberger trotz oder gerade wegen der nur Schemen- und schablonenhaft eingefangenen Namen und Daten zumindest für den aus Siebenbürgen stammenden Leser eine Art ,,Vertrautheit mit den Dingen" zu wecken (daß es einem nicht siebenbürgischen Leser so ähnlich zu ergehen scheint, beweist die oben genannte Buchpräsentati [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12
[..] Blaskapelle, die anschließend auch zum Tanz aufspielt. Zu erreichen ist die Halle neu mit der Straßenbahn der Linie bis Haltestelle Inselbad oder Benzplatz, mit der S-Bahn bis Bahnhof Untertürkheim. Für Pkw neue Zufahrt in Untertürkheim über in Richtung bis . Saalöffnung: . Uhr, Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Eintritt ,- DM. Nähere Auskünfte über Telefon () . Kreisgruppe München Unterhaltsamer Nachmittag ,, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 15
[..] unden und laßt mich immer bei euch sein. Völlig unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Schwager und Onkel Hans Wagner geboren am . . in Heldsdorf/Siebenbürgen gestorben am . . in Sindelfingen für immer von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Herta Wagner mit Hans-Dieter und Herbert Astrid Mantz mit Clemens und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Burghaldenfriedhof statt. Gott ist Liebe; und wer in derLie [..]









