SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 14

    [..] f im Banater Bergland und feierte mit katholischen Amtsbrüdern des Banates ökumenische deutsche Gottesdienste in den vollbesetzten katholischen Kirchen von Reschitza und Steierdorf. In Reschitza fand am Denkmal für die nach Russland Deportierten eine würdige ökumenische Gedenkfeier statt. Auf der Heimreise wurden in Ungarn die beiden früheren deutschen evangelischen Gemeinden Soltvadkert und Hartau besucht. Hierher kamen Anfang des . Jahrhunderts deutsche Siedler aus S [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22

    [..] s Musiker aus Siebenbürgern und Schwaben, die sich gut ergänzen und viel Spaß miteinander haben. Kameradschaftlicher Umgang, Harmonie und eine gute Atmosphäre an den Probeabenden sind das Wichtigste für alle, um gute Musik zu machen. Die Freude am Musizieren und die Kameradschaft zwischen Musikerinnen und Musikern bewiesen an diesem Abend Josef und Angelika. Nicht um die Ecke, sondern aus Heilbronn fanden sie den Weg nach Berglen-Bretzenacker und einen willkommenen Platz im T [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 26

    [..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N Einladung zum Dankesgottesdienst in Brenndorf Dank der Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ist es gelungen, die evangelische Kirche in Brenndorf als wichtiges Denkmal und Kulturgut zu erhalten. Erhebliche Eigenmittel in die vier Renovierungsetappen der letzten sieben Jahre haben die evangelische Kirchengemeinde Brenndorf und die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) e [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 32

    [..] ch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: () Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SC [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5

    [..] LT U R S P I E G E L Wie waren Ihre ersten Eindrücke vom neuen Arbeitsplatz, Frau Seck? Ich wurde von den Mitarbeitern der Geschäftsstelle ganz offen aufgenommen und hatte auch gleich konkrete Aufgaben für das Verbandsjubiläum, z.B. eine Ortsbegehung im Landtag. Das war gut so, sonst wäre ich wahrscheinlich ehrfürchtig vor den Regalen in meinem Büro gestanden und hätte verzweifelt versucht, mir einen Gesamtüberblick über mehrere Jahrzehnte siebenbürgisch-sächsischer Kulturar [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 6

    [..] Eines freilich bleibt immer gleich: Solange man jung ist, denkt man nicht daran; erst wenn es einem schwer und schwerer wird, im Herbst des Lebens, fragt man sich: Wie lange wird meine Kraft noch reichen für das, was ich immer gern getan habe? Hanni Markel und Bernddieter Schobel Einerseits werden im Workshop die neuesten technischen Errungenschaften im Bereich der Kommunikationstechnologien dargestellt, andererseits deren Anwendungsmöglichkeiten am Beispiel moderner Verbands [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19

    [..] essant. Anschließend stand ein Besuch des Klosters Kreuzberg auf dem Plan, der allerdings wegen der hohen Besucherzahl sehr kurz ausfiel. Nach der Rückkehr in den ,,Heiligenhof" fand die Mitgliederversammlung mit Wahlen für den neuen Vorstand statt. Bevor abgestimmt wurde, hielt Bernddieter Schobel eine einfühlsame Ansprache. Die Wahlergebnisse fielen folgendermaßen aus: Martin von Hochmeister löst Bernddieter Schobel als Vorsitzender ab. Stellvertretende Vorsitzende wurde Br [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 28

    [..] A N Z E I G E N Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: () Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEID [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] nthält mittelalterliche Elemente und erinnert an Bilder, die Albrecht Dürer von seiner Mutter gemalt hat. Bei den Männern fand besonders der Marderhut Beachtung, angeblich entliehen vom polnischen König, als er auch Fürst von Siebenbürgen war. Laut dem fast einhundertjährigen Kürschnermeister Michael Knall haben früher nur die Zunftmeister den Marderhut getragen, da das Marderfell ein höherwertiger Edelpelz ist. Dolman, Mente und Schnürengürtel, sind der städtischen Tracht en [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4

    [..] ssen Sie nicht allein", tröstete ihn damals ein Anruf aus dem fernen Australien. Dreimal läutete das Telefon aus Deutschland und Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOGBistritz-Nösen, verkündete: ,,Wir haben das Geld für die erste Glocke beisammen." Dann für die zweite, die dritte. Neben Sachsen aus aller Herren Länder beteiligten sich die Bundesrepublik Deutschland, die evangelische Landeskirche, der rumänische Staat, das Rathaus Bistritz am Wiederaufbau. Heute ist der [..]