SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Grundgedanke in Tübingen: Aus den Erfahrungen der Geschichte Lehren für das Heute ziehen DerArbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und das Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde veranstalteten zwischen dem . und . September eine wissenschaftliche Tagung Schirmherr derVeranstaltung war der Ministerpräsident Baden-Württembergs, Lothar Späth / Über Teilnehmer hörten und diskutierten sachkundige Ref [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Von Frauen --für die Frau Frauengruppe Nürnberg/Fürth Besuch in Würzburg ff-Mi · w » "Vr"i* -«Bji-"···' ; i Kürzlich machten wir, die Frauengruppe Nürnberg/Fürth, einen Besuch in Würzburg. Von Vertreterinnen der dortigen Frauengruppe wurden wir aufs herzlichste mit Kaffee und Kuchen in der Jugendherberge, einem wunderschönen Fachwerkhaus, empfangen. Die nette Begrüßung und ein schönes Gedicht von Frau Eck ließ sofort gute Sti [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 12

    [..] rwald GochrNierswalde, Victoria/Canada, Erlangen Die Trauerfeier fand Donnerstag, . September , in der evangelische Kirche statt. Anschließend war die Beerdigung auf dem Friedhof. Statt Blumen erbitten wir eine Spende für die Erweiterung des Altenheimes in Drabenderhöhe Nr. Raiffeisenbank (BLZ ) und Nr. Sparkasse Wiehl (BLZ ). ,,Vaterlands- und Volkstiebe steht höher denn Eigenliebe." Stephan Ludwig Roth In tiefer Bewegung und Trauer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 13

    [..] t SeppI, Anita und Seiina Dr. Paul Schiesser im Namen aller Angehörigen Saarbrücken Christus ist mein Leben, Sterben mein Gewinn. Andreas Schuster geboren am . . in Hamlesch gestorben am . . in Fürth In stiller Trauer: Gattin: Susanna, geb. Krech Tochter: Susanna mit Familie Sohn: Andreas mit Familie Sohn: Michael Tochter: Katharina mit Familie Schwester: Katharina mit Familie und Verwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, .., auf dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 4

    [..] ergelebt und weiterentwickelt werden. Durch einen intensiveren Informationsfluß müssen auch unsere Landsleute, eingebunden in die Föderation, informiert und beraten werden. Dazu ist die Hilfe des Auswärtigen Amtes, des Instituts-für Ausiandsbeziehungen, Goethe-Institut und VDA notwendig, durch einen jahrelangen Kontakt konnte einiges erreicht werden. In diesem Zusammenhang wird der langjährige Leiter des Deutschen Theaters in Siebenbürgen, Hanns Schuschnig, vom . September [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 7

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Von Frauen --für die Frau Hat sich um unsere Volkstracht verdient gemacht Emma Katharina Oyntzen wurde Am . September wurde Emma Katharina Porr in Neustadt, Kreis Kronstadt, geboren. Nach Beendigung der Volksschule besuchte sie einen Jahreslehrgang, um das Trachtensticken und Schürzentamburieren zu erlernen. In dieser Zeit fertigte sie ihre erste Tracht für die eigene Konfirmation an. Sie heiratete nach Weidenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 10

    [..] igneten sich vor den Augen aller Welt Dinge, die zunächst viel Sympathie dem rumänischen Volk eintrugen, dann aber stiegen immer mehr Bedenken auf, als sich die Schleier lüfteten und die Wahrheit Stück für Stück ans Licht kam. Wieder war es Rumänien gelungen, die Welt zu täuschen. Die Situation in Rumänien wurde nicht besser. Sie wurde anders gegenüber der Zeit vor dem Sturz des Diktators. Der lange Zeit genährte Nationalismus konnte, in dem weitgehend rechtsfreien Raum, bedr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 12

    [..] gendrüstzeit in Haus Annaberg (.. - ..) Obwohl es noch nie so viele ganz frisch ausgesiedelte Jugendliche in der Bundesrepublik gab wie jetzt, war es gar nicht so leicht, die dreißig Betten im fürstlichen Haus auf dem Annaberg über Bonn zu füllen. Das liegt bestimmt daran, daß die meisten jungen Leute, die kurze Zeit hier sind, erst einmal mit Behörden, Schulen, Arbeitssuche vollauf beschäftigt sind. Dennoch trafen am Montagnachmittag die ersten - nach dem waldigen A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 18

    [..] en am . . in Rosein gestorben am . . in Eislingen In stiller Trauer: Die Kinder mit allen Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Eislingen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Lebensgefährten, Sohn und Bruder Erhard Friedrich Schmidts 'am . . in Kronstadt tarn . . in Wetzlar In stiller Trauer: Elfriede Hagemann Frieda Schmidts als Mu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Am . August ist unsere liebe Erika Neugeboren in die geistige Welt heimgegangen. Ada Neugeboren Elfriede Dietrich Für alle, die sie liebten Die Urnenbestattung fand am . August auf dem Friedhof in Öschelbronn statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Großmutter, Urgroßmutter und [..]